Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Hallo!

Dann doch lieber einen satten Sound vom M5 F10 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=9X8l6Xv1qqE
http://www.youtube.com/watch?v=FkN9Za9r_BI

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Fauzehn


Der neue M5 ist ein Traumauto und fährt sich überragend.

Aber der alte wird eine Legende bleiben, allein schon deswegen

http://www.youtube.com/watch?v=nnv-I91xIe0

Gott, was ist denn das für eine Motorsäge.... 😰

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Dann doch lieber einen satten Sound vom M5 F10 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=9X8l6Xv1qqE
http://www.youtube.com/watch?v=FkN9Za9r_BI

CU Oliver

Klingt schon besser, könnte aber auch ein neuer 991 S sein.

Gruß,
Phil

Zitat:

Original geschrieben von Birddog



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Dann doch lieber einen satten Sound vom M5 F10 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=9X8l6Xv1qqE
http://www.youtube.com/watch?v=FkN9Za9r_BI

CU Oliver

Klingt schon besser, könnte aber auch ein neuer 991 S sein.

Gruß,
Phil

Nee, könnte nicht sein... Ist zwar auch nen schönes Wägelchen, fehlen aber 2 Töpfchen... 😁

Ähnliche Themen

Hallo!

Auf dem Video ist er auf Motoreinstellung "Effizienz". Auf Sport+ klingt er böser 🙂
Wenn man will, dann ist bei 140/150 km/h schöne Ruhe oder aber Sound Sound Sound

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von andre-e



Zitat:

Original geschrieben von Birddog


Klingt schon besser, könnte aber auch ein neuer 991 S sein.

Gruß,
Phil

Nee, könnte nicht sein... Ist zwar auch nen schönes Wägelchen, fehlen aber 2 Töpfchen... 😁

Was ich ja sagen will.... der 991 klingt mit 6 Töpfchen wie der M5 mit 8. Irgendwie fehlt mir da das V8 Blubbern. 🙁

Punkt für Porsche!

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Auf dem Video ist er auf Motoreinstellung "Effizienz". Auf Sport+ klingt er böser 🙂
Wenn man will, dann ist bei 140/150 km/h schöne Ruhe oder aber Sound Sound Sound

CU Oliver

Weiss nicht was die mit den "Auspüffen" so alles anstellen, aber ich glaube dein Jaguar kann das soundtechnisch besser und weniger rotzig 😎

Gruß,
Phil

Hallo!

Der Sound vom XK8 4.2 ist schon schön V8 mäßig. Wobei sich da Jaguar aber den Trick mit einem Resonanzrohr zunutze gemacht hat. Andererseits hat er halt keine Turbos und sieht gegenüber dem M5 keinerlei Land - weder längs- noch querdynamisch. Wobei man das auch garnicht will, der Jaguar ist der geborene Landstrassencruiser.

CU Oliver

Glaub ich wohl... da müsstest du aber auch den XKR-S als Vergleich heranziehen.

Hatte mal den XKR eine Woche zum probieren. Konnte mich in keiner Weise beklagen. Für das was das Auto stehen soll, geht der Kater aber sehr zügig und elegant durch die Kurven meiner Stammstrecke B50 Hunsrückhöhenstrasse, und krallt sich dabei auch noch standesgemäss am Asphalt fest. Habe auch beim Überholen von Bussen und Lastern nie den Eindruck gehabt untermotorisiert unterwegs zu sein. Soundtechnisch meine ich, kommt der Motorklang mehr aus dem Innern, sagen wir mal aus der Brust, während er beim M5 mehr aus der Kehle, sprich Endrohre kommt.

Grüße,
Phil

Hallo!

Also beim 4.2 kommt der Sound in der Tat von innen heraus, aufgrund des Resonanzrohres. Beim M5 zurzeit stärker hinten raus, was auf Autobahnstrecken Sinn macht, da man die Klangschleppe hinter sich lässt und es leiser innen ist. Soundmodul ist natürlich deaktiviert beim M5.

CU Oliver

Hi,
habe heute einen M5 zum probefahren abgeholt. Wie ich geschrieben habe, bin ich am überlegen meinen M6 E63 zu verkaufen und gegen einen neuen M6 zu ersetzen. Bei der ersten Fahrt war ich ja etwas enttäuscht. Aber da bin ich nur ca 50 km gefahren. Heute bin ich 350 km gefahren und morgen werde ich auch in etwa soviel fahren. Kleine Zwischenbilanz:
Sound: ist doch vorhanden. Zwar kein v10. Aber doch ein dumpfes V8 Brummen. Habe zu mercedes AMG keinen Vergleich. Aber das ich von dem sound enttäuscht bin, nehme ich zurück.

Beschleunigung: Nachdem ich ja jetzt länger mit dem M5 gefahren bin, bin ich der Meinung dass der neue schneller beschleunigt als der alte. Dies kommt hauptsächlich davon, dass er wirklich von Anfang an durchzieht. Zu jeder Zeit, egal welcher Gang, ist genug Leistung vorhanden. Da muss ich meinen alten schon immer bis ans Limit drehen, um mitzuhalten.

Bremsen: Das ist einer meiner Kritikpunkte. Obwohl doch dieselbe Bremsanlage wie in meinen alten M6 verbaut ist, bremst er bedeutend schlechter. Liegt das am Mehrgewicht? Oder ist an meinen Leihauto etwas kaputt? Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, dass er aus hohen Geschwindigkeiten bedeutend schlechter bremst als mein M6.

Verbrauch: Habe bei meinen alten M6 einen Durchschnitt von 15,9 ltr. Derzeit bin ich beim neuen M5 bei 17,3. Das der neue 5 ltr weniger verbrauchen soll als der alte, das glaube ich nicht.

Komfort: mehr als ausreichend. Weltklasse Sitzkomfort

Zwischenbilanz : Der neue ist in fast allen Belangen souveräner als der alte. Habe meine Meinung etwas geändert. Mal schauen, wenn ich morgen Abend wieder in meinen alten M6 steige. Ob ich dann enttäuscht bin, oder doch noch zufrieden. Der Neue ist besser, aber der alte ist halt anders bzw. einmalig.

Als ich den M5 zur Probe hatte waren ca 14 Liter durchaus machbar.

Hallo!

Und bei artgerechter Haltung sind es nach 16.000 km 14,89 Liter.

CU Oliver

Bremsen: Das ist einer meiner Kritikpunkte. Obwohl doch dieselbe Bremsanlage wie in meinen alten M6 verbaut ist, bremst er bedeutend schlechter. Liegt das am Mehrgewicht? Oder ist an meinen Leihauto etwas kaputt? Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, dass er aus hohen Geschwindigkeiten bedeutend schlechter bremst als mein M6.

Dieselbe Bremsanlage 😕

Zitat:

Original geschrieben von X Sex



Bremsen: Das ist einer meiner Kritikpunkte. Obwohl doch dieselbe Bremsanlage wie in meinen alten M6 verbaut ist, bremst er bedeutend schlechter. Liegt das am Mehrgewicht? Oder ist an meinen Leihauto etwas kaputt? Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, dass er aus hohen Geschwindigkeiten bedeutend schlechter bremst als mein M6.

Dieselbe Bremsanlage 😕

Ja, oder nicht? Sind doch auch wieder compound Bremsscheiben mit derselben Größe. Oder wurde etwas geändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen