Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Du hast doch auch gerade erst einen Großeinkauf in Zuffenhausen hinter Dir.
Selbst der optimistischste Verkäufer bei BMW rechnet wohl nicht damit, dass jemand halbjährlich seine Autos wechselt 😉
Tja, damit kommst Du jetzt... vor 4 Wochen erst einen bestellt 😉
Was ist los mit dem Turbo? Blöd? Zu klein? Zu schwach? 😁
Ne... habe mir nen 458 bestellt. Da will ich statt des 911er Turbos einen Panamera Turbo 😉
weil 2 son ne Autos brauch ich dann wirlkich nicht...
So sorry und wegen Ot 😉
Ähnliche Themen
Ne der reizt mich üüüüberhaupt nicht mehr. Auch wenn er mit ziemlicher Sicherheit besser als der Panamera Turbo sein wird.
Aber es ist nix an dem Bock was mich reizt.
Aaaah, jetzt wird vieles klar. Ich hatte es so verstanden, dass Du nach wie vor auf den F10 warten würdest.
Okay, nun zurück zu diesem 🙂
Hallo!
So jetzt will ich auch mal ein paar Worte zum Flagschiff M5 verlieren. Ich habe ja sozusagen eine "exklusive" Lage, weil ich direkt neben dem Gelände der M GmbH in Garching arbeite. Da sieht man dann natürlich ständig irgendwelche Testwagen rauf und runter fahren.
Ich will hier mal meine Eindrücke, was man so von außen sieht und hört zusammen tragen (+ positiv, - meines Erachtens eher negativ):
+ der M5 hat einen ganz anderen Sound als der E60 M5. Der F10 M5 klingt viel brummiger und bollert wie ein typischer V8
+ der Sound ist also weder kreischend, noch rotzig. Man kann den Sound sehr gut mit dem von der NASCAR Rennserie vergleichen oder auch mit dem Mercedes W212 E 63 AMG.
+ der M5 scheint ein Doppelkupplungsgetriebe zu haben, man hört beim Schalten hin und wieder ein Ploppen, was aber nicht so aufdringlich ist, wie zum Beispiel bei einem Golf VI GTI.
+ außerdem hört man ein schönes nachbollern und knattern von der Zündfolge aus dem Auspuff, wenn im Gang geblieben wird und dabei vom Gas gegangen wird. Außerdem hört man manchmal einen schönen Zwischengasstoß.
- im Stand ist der M5 sehr leise und offenbar nur von hinten mit einem Hauch eines bollerns zu hören. Wäre mir etwas zu wenig.
- vom Motor selbst wird der Sound garnicht so stark generiert, das Meiste kommt hinten aus den Auspuff raus. Schade denn so hört man den M5 wenn er auf einen zugefahren kommt erst relativ spät.
- was mir auch negativ auffällt, man hört die Turboturbinen mächtig pfeifen und heulen. Ich finde das passt in so einen Auto nicht rein und sollte nur irgendwelchen hochgezüchteten Reißschüsseln aus Japan und Korea vorbehalten bleiben. Leider ist das Turbopfeifen beim M5 sehr dominant, ich wünsche mir da eigentlich klaren und ungefilterten V8 Sound!
Diese Eindrücke betreffen alle den mild-getarnten Zustand wo zumindest optisch schon alles nach Serienstand ausschaut. Somit sollte dort auch schon die werksseitige Abgasanlage dran sein. Es ist nur noch die Ringelfolie drauf und das Emblem abgeklebt.
Grüße
Peter
Nytro: Danke für die Eindrücke! Was fehlt, wäre ein Bild wenn möglich... wo Du doch schon nebendransitzt. Dieses Soundproblem hört sich sehr nach dem selbigen im X6M an. Die Besitzer bemängeln, dass ein normaler 50i wesentlich attraktiver klingt. Nachdem es sich im M5 ja wahrscheinlich um den selben Motor handelt, hat man wohl immer noch keine Lösung dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Cruiseunlimited
Soweit ich weiß sind das aber alles nur Gerüchte.Genau das ärgert mich ja auch so. BMW sollte potenziellen Kunden mitteilen ob man da jetzt oberhalb der 300PS endlich eine Antwort auf den 4.2 V8 TDI hat oder eben nicht... .
Stimmt so nicht ganz. BMW informiert darüber potenzielle Kunden. Und es verwundert schon, dass immer noch das Thema "ca.350PS" Diesel als Gerücht behandelt wird. Fakt ist: der Motor steht im September auf der IAA (wird wohl im X5 und/oder X6 gezeigt). Den gibt es dann auch im 7er (mit dem Facelift in 2012). Zu den anderen Modellen (5er, 6er) gibt es schon die Auskunft, dass der kommt aber noch nicht wann genau. Wahrscheinlich ist aber durchaus noch 2012.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Nytro: Danke für die Eindrücke! Was fehlt, wäre ein Bild wenn möglich... wo Du doch schon nebendransitzt. Dieses Soundproblem hört sich sehr nach dem selbigen im X6M an. Die Besitzer bemängeln, dass ein normaler 50i wesentlich attraktiver klingt. Nachdem es sich im M5 ja wahrscheinlich um den selben Motor handelt, hat man wohl immer noch keine Lösung dafür.
Hatte ich leider bisher noch keine Möglichkeit dazu. Die Dinger tauchen sehr überraschend auf und verschwinden dann sofort wieder hinter dem Rolltor. Außerdem sitze ich oft selber gerade im Auto und fahre aus den Firmenparkhaus und dann sehe ich die vorbei flitzen. Das Einzige was man dann noch schafft, ist schnell die Scheibe runter um etwas zu hören.
Mein Büro hat (leider) keinen direkten Blick auf das BMW Gelände. Vielleicht ist es aber auch besser so 😉
Der Sound der X5/X6 M - Modelle haben mir auch nicht zugesagt, kein Vergleich mit dem M5 E6x oder sogar meinem M393. Da kommt der Sound - im Vergleich zu meinem 335i - in der Tat mehr vom Motor als vom Auspuff.
Ich habe aber recht verlässliche Infos, dass die Garchinger beim M5 F10 besser "hinhören"...😉
LG
OLLI
Mal was das nur etwas weiter mit dem Thema zu tun hat. Diese Sommersaison gibt es auf der Nordschleife keinen e60 M5 mehr als Ringtaxi. Auch Sabine ist als Fahrer raus.