Alles zum neuen Corsa E OPC

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

hier bitte alles rein zum Corsa E OPC!!!

Beste Antwort im Thema

...hat einer auf Facebook gepostet

254 weitere Antworten
254 Antworten

Was für einen Listenpreis hatte eigentlich der OPC D?

OPC 24.400€ ... NRE 28.400€

Wird der alte 1.6T eigentlich noch irgendwo verbaut? Macht es dann aus betriebswirtschaftlicher Sicht noch Sinn das alte Eisen zu produzieren?

Gute Frage. Hatte ja auch auf den SIDI gesetzt.
Aber zu 100% iger Sicherheit weiß man das doch noch nicht, oder?
Wie lange soll denn der E laufen?

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@sir_d schrieb am 29. Januar 2015 um 20:53:18 Uhr:


Macht es dann aus betriebswirtschaftlicher Sicht noch Sinn das alte Eisen zu produzieren?

Für die exorbitanten Stückzahlen läßt man halt zwei Tage die Linie für den 1.6T laufen und stellt die Dinger bis zum Modellwechsel ins Regal, oder?

Wo ich gerade

DIESES Video gesehen habe ,frage an diejenigen die die Sitze kennen, die sehen jetzt zwar hübsch aus, allerdings kommen mir die Wangen etwas "kurz" vor.
Auf dem Bild sieht es aus als würden sie nach aussen immer "breiter" , gerade am Schulterbereich.

Wie sieht das denn mit dem halt in real aus ?

Also was den Halt angeht und bleibt da noch genügend Restkomfort bei der Halbschale ?

@The_Kane:
Am Drehmoment siehst du, dass es sich um den alten 1.6T handelt.

@cone-A
Lagerhaltung kostet auch Geld. Ich bin kein BWLer, aber ich hätte es anders gemacht...

@sir_d

Der Anpassungsaufwand des vorhandenen 1.6T sollte niedriger sein als den 1.6EDIT neu zu integrieren.

Und der Grundmotor wird doch weiterhin genutzt: Mokka und Astra. Also tot ist er noch nicht. 😉

Okay, ich gebe mich geschlagen. Aber ich will hinterher kein Gemecker von euch hören, was der neue 1.6T nicht alles besser könnte...🙂

Sicher kann der EDIT einiges besser, keine Frage. Aber man muss auch realistisch bleiben. 😉

Ist das von Opel bestätigt, dass der Corsa-E OPC den renovierten, alten 1,6 Turbo bekommt?

Die sogenannten Fachzeitschriften gehen alle davon aus, dass er den EDIT bekommt.

Nächste Woche soll ja eine offizielle Meldung von Opel kommen...

Ich würde es sehr bedauern wenn er nicht den EDIT bekommt! Gerade beim Drehmoment ist der Unterschied ja schon gewaltig!

Würde das dann im Umkehrschluss auch bedeuten, dass der 1,6CDTI nicht im Corsa-E kommt? Auch das wäre sehr schade... Ein 1,6CDTI mit 150-160PS oder gar der erwartete 1,6CDTI BiTurbo würde ebenfalls eine reizvolle Alternative darstellen...

Du hast es dir ja selbst beantwortet, "...nächste Woche soll ja..."

Der Begriff "Fachzeit...", suggeriert manches, vermeintlich vorliegendes Wissen zu allen Sparten aber nicht zwingend gegeben ;-)

Wichtiger als der neue 1.6er ist mir da sowieso ehrlich gesagt, dass er auch wieder als NRE kommt oder zumindest optional mit ner "richtigen" Sperre zu haben sein wird!

Moin,
ich hoffe mal das die Bilder nicht das "Finish" zeigen,
alleine das Design der Außenspiegel hat mich damals begeistert. War halt ein Alleinstellungsmerkmal.

Gruß aus Hannover

Zitat:

@MW1980 schrieb am 31. Januar 2015 um 12:18:59 Uhr:


Ist das von Opel bestätigt, dass der Corsa-E OPC den renovierten, alten 1,6 Turbo bekommt?

Die sogenannten Fachzeitschriften gehen alle davon aus, dass er den EDIT bekommt.

Nächste Woche soll ja eine offizielle Meldung von Opel kommen...

Ich würde es sehr bedauern wenn er nicht den EDIT bekommt! Gerade beim Drehmoment ist der Unterschied ja schon gewaltig!

Würde das dann im Umkehrschluss auch bedeuten, dass der 1,6CDTI nicht im Corsa-E kommt? Auch das wäre sehr schade... Ein 1,6CDTI mit 150-160PS oder gar der erwartete 1,6CDTI BiTurbo würde ebenfalls eine reizvolle Alternative darstellen...

Hi

Nun, wenn ich mir das Drehmoment von 235Nm angucke, dann kann es schwerlich der EDIT sein, der ja 260Nm bzw. 280Nm (ohne Overboost) leistet.
Ich glaube kaum das der Motor Newtonmeter verliert, weil er jetzt 154kw hat. 😉

Zum OPC Motor:
Ich finde es schade, das Opel tatsächlich nicht den EDIT für den OPC verwendet. Für mich war bisher, aus meinem Verständnis heraus, sonnenklar das es der EDIT wird und nun das........

Da hat man einen hochmodernen 1.6 Liter Turbo, der in Sachen Leistungs und Drehmomentausbeute in seiner Klasse schon ziemlich weit vorne dabei ist, wenn man sich die Konkurrenzmotoren anguckt, wirtschaftlich vermutlich deutlich besser ist als der alte 1.6 Turbo, und verwendet ihn nicht.
Es wurde hier schon das "Für und Wider" zum EDIT angesprochen. Sicherlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Aber ich bin da eher bei sir_d. Wenn Opel schon so einen modernen Motor hat, sollte er auch verwendet werden. Es sollte schon der Anspruch von Opel sein, dem Kunden das beste anzubieten was man hat. Ja, mag sein das dadurch das Auto evtl. etwas teurer wäre, aber bei einem OPC ist das wohl nicht ganz so entscheidend.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen