Alles zum Nachfolger des Mk3

Ford Focus Mk4

Wer hat Aktuelles, Neuigkeiten oder Ankündigungen zum Ford Focus MK4?

Beste Antwort im Thema

Ich zitiere mal aus den Beiträgen vom ford-forum.de vom User Kaybay (falls dies so nicht zulässig ist, bitte löschen):

"Sodala. Heute war es soweit. Fotos natürlich strengstens verboten. Handys mussten im Auto bleiben oder eingeschlossen werden. Ich habe eine ganze DIN A4-Seite voll gekritzelt 🙂

Ich schreibe alles kreuz und quer wie auf meinem Zettel, sucht Euch die interessanten Infos heraus.
Erster Eindruck des neuen Focus: länger (2cm), niedriger (1,5cm), beim Turnier größerer Kofferraum ( 118l mehr ohne / 140 mit umgeklappter Rückbank). Überhang hinten deutlich kürzer (769 statt 814 mm), damit größerer Radstand, enorm mehr Beinfreiheit hinten (+7cm!!).

Er bekommt endlich die Haifischflosse statt Stabantenne.
Keine Waschnippel mehr auf der Motorhaube.
Achtgangautomatik.
Es kommen der Fünftürer Fließheck (ab Juni) und der Turnier (ab August/September).
Kein Viertürer für Deutschland, kein Hybrid, kein Elektro mehr.
Sie hatten einen Viertürer da mit rundlichem Kofferraum. Sah aus wie direkt aus Amerika geholt mit der typisch amerikanischen Rundung.
Es kommt ein "Active"-Modell, sowat wie ein Allroad bei Audi. Kein Offroad-, aber ein Dirt Road-Modell.
Es kommt ein Vignale!
Das "Focus" wird zentriert auf dem Kofferraum stehen, nicht mehr in der Ecke versteckt. Beim Vignale steht "Vignale", nicht Focus!
Alle Benziner mit Zylinderabschaltung. 1,0 mit 85/100/125 PS, 1,5l mit 150/175PS.
Diesel 1,5 mit 95/120/150PS, 2,0 mit 150PS.
Der ST/ST Diesel kommt erst in 2019.

Navi: großer stehender Bildschirm, sieht so scheiße aus wie bei Mercedes. Macht den aufgeräumten, schönen Eindruck des neuen Cockpits zunichte.
Alle Modelle außer Trend werden deutlichen Zuwachs an Serienausstattung haben, zB ein Navi!
Ausstattungslinien: Trend - Trend Business - Active Business - Tit.Business - ST-Line Business - St - Vignale.

Optional: Panoramadach über den ganzen Wagen, zu öffnen.
Die bescheuerte Kofferraumabdeckung ("tonneau cover"😉, ist jetzt kinderleicht aus- und einzubauen (habe ich selbst probiert) - ohne Reinklettern und Nägel abbrechen. Das ganze Ding passt genau in einen Freiraum im zweiten Ladeboden. Die Abdeckung hierfür wird dazu mit einem mittigen Griff wie ein Dreieck aufgestellt und eingerastet, Tonneau rein und schön wieder alles zu und eben. Sehr geil gemacht!
Rückbank 60 zu 40 mit Skidurchreiche. Rücksitze können jetzt endlich per Knopfdruck umgelegt werden.
Endlich kommt die elektrische Heckklappe mit Fußsteuerung."

"So, zweiter Teil.

Der ST-Line, der als Fließheck da stand, hatte einen Doppelauspuff rechts.
Etwas nebulös hieß es ST-Line und ST seien optisch "fast identisch" (???) Was immer das heißen sollte, hat man auch auf Nachfrage nicht sinntragend erläutert.
Der mk4 Turnier hat hinten deutlich größere Türen als der mk3. Die Seitenscheiben der hinteren Türen und des Kofferaumes wirkten auf mich größer und noch weiter nach hinten gezogen. Hätte ich mal eine Zeichnung gemacht...
Optional gibt es ein head-up display. Blendfrei und auch mit polarisierten Sonnenbrillen sehr gut zu erkennen, heißt es.
Beim Powershift wird es alternativ zum Schalthebel einen "e-shifter" geben. Sieht aus wie das Kontrolldings bei BMW und Mercedes. Wie nenen die das noch verdamie. Halt dieses Dreh-drück-ding vor der Mittelarmlehne.
Drei Scheinwerfertypen:
a) Halogen mit LED running light
b) LED mit LED running light
c) LED glare free camera based mit running light. Inklusive intelligentem Kurvenlicht, dass nicht erst auf Einlenken reagiert, sondern wo sich Kameras am Seitenstreifen orientieren.
Technologisch wird ordentlich aufgerüstet: adaptives ACC, Tempomat, der sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen orientiert (du stellst also auf 100, und er reduziert in 70er Zonen. Hier kann man sogar einen allgemeinen Puffer eingeben, zB plus 10. sodass er in 70er Zonen bis 80 fährt).;
das ACC mit stop-and-go, also im Stau hält er an und fährt alleine wieder los.
Wrong-Way-Alert soll falsches Auffahren verhindern.
Real time online traffic assist. Eine App zum Vehicle Status. Am Frühstückstisch gucken, wie voll der Tank ist? Kein Problem. Vehicle locator, fürs Ausland sogar eine remote start-Funktion.
Bis zu vier USB. Wireless charging.
(PS: ja, die ganzen Präsentationen waren auf englisch 🙂). Neue Farben kommen auch, die habe ich aber leider nicht alle notiert. Ein Active stand da in einem...tja, so....bronze-orange. Sah schick aus. Das eine Promoding stand in hellgrau (sehr helles grau) da. Das gefiel mir total, aber genau die Farbe war nur ein Test und wird nicht kommen. Der ST-Line war in blaumetallic. Der Name war ein alter, aber habe ich wieder vergessen. atlantic? Ich weiß es leider nicht mehr.
Vordere Sitze oberhalb Trend 18-fach einstellbar.
Vier Falten auf der Motorhaube. Sehr dynamisch wirkend, zB fast von der Ecke des Grilles bis zum äußersten Ansatz der Windschutzscheibe.
Großer Grill (weiterhin Fischmaul, natürlich) in tiefgrau. Obere Hälfte offen zwischen den einzelnen Fächern, untere Hälfte zu.
An der Schnauze außen rechts und links Lüftungsschlitze hochkant. Sollen funktional und dynamisch sein. War jetzt nicht so meins.
Oberhalb Trend kunstlederbezogene Cockpits, optional mit Intarsien, Leisten, Nähten. Fühlte sich auf jeden Fall wertig an und sah gut aus.
Alle Modelle waren durchlackiert, also anscheinend keine hässlichen Plastikdinger unterhalb der Türen. Ebenso die Stoßfänger. Da das besonders hervorgehoben wurde, soll das wohl grundsätzlich so sein.
Optional B&O-Soundsystem.

Ich glaube, ich hab jetzt alles 🙂"

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Das wird knapp. Ich bräuchte ihn spätestens am 15.08. 🙁

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 3. April 2018 um 14:15:05 Uhr:


Das wird knapp. Ich bräuchte ihn spätestens am 15.08. 🙁

Sollte funktionieren wenn du rechtzeitig bestellst. Im Mai werden schon zahlreiche Kundenfahrzeuge produziert werden. Das Ziel ist sicher nicht diese monatelang rumstehen zu lassen...

Zitat:

@AutomotiveGuy schrieb am 3. April 2018 um 14:34:17 Uhr:



Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 3. April 2018 um 14:15:05 Uhr:


Das wird knapp. Ich bräuchte ihn spätestens am 15.08. 🙁

Sollte funktionieren wenn du rechtzeitig bestellst.

Das hat noch nie funktioniert, wenn bei Ford auf ein neues Modell umgestellt wurde. 🙄

So, das Warten hat bald ein Ende: am 10.4. soll das neue Modell offiziell vorgestellt werden. Hier der Teaser auf Instagram:

Ähnliche Themen

Alles schön und gut. Ist aber gestern schon gepostet worden. :-)
Nix für ungut.

Ach Mist. Da war ich nicht schnell genug. Ich hatte nicht nochmal in die vorherigen Seiten geschaut... 😉

Hat schon jemand etwas gelesen / gehört welche Motoren zum Verkaufsstart verfügbar sind ?

Wenn ich jetzt ein Focus konfiguriere und bestelle, bekomme ich das 2018er Modell ??

Zitat:

@mattis2009 schrieb am 3. April 2018 um 20:30:37 Uhr:


Wenn ich jetzt ein Focus konfiguriere und bestelle, bekomme ich das 2018er Modell ??

Du kannst momentan keinen Focus bestellen. Vom MK3 gibt es nur Lagerfahrzeuge und der MK4 ist noch nicht bestellbar.

Zitat:

@mattis2009 schrieb am 3. April 2018 um 20:30:37 Uhr:


Wenn ich jetzt ein Focus konfiguriere und bestelle, bekomme ich das 2018er Modell ??

Der neue Focus ist noch gar nicht im Konfigurator vorhanden - also: nein.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 3. April 2018 um 20:33:07 Uhr:



Zitat:

@mattis2009 schrieb am 3. April 2018 um 20:30:37 Uhr:


Wenn ich jetzt ein Focus konfiguriere und bestelle, bekomme ich das 2018er Modell ??

Der neue Focus ist noch gar nicht im Konfigurator vorhanden - also: nein.

Wann könnte er denn im Konfigurator sein? Vielleicht wisst ihr das aus der Vergangenheit...

Articles have mention in June production begins with 1.0EB and 1.5 diesel. The 1.5 EB will be available with the official launch in the fall (September?)

Der Konfigurator hat gar nichts zu bedeuten. Wichtig ist das Bestellsystem des Händlers...

Wird wohl ab Anfang Mai bestellbar sein der Focus. Händler konnten schon Fahrzeuge bestellen, allerdings ohne Konfigurationsmöglichkeit.

Hoffentlich haben sie nicht die Werksferien vergessen, die jedes Jahr total unerwartet über die Fordwerke hereinbrechen (vergleichbar mit Weihnachten). 😎

Zitat:

@CarlW schrieb am 3. April 2018 um 21:49:15 Uhr:


Articles have mention in June production begins with 1.0EB and 1.5 diesel. The 1.5 EB will be available with the official launch in the fall (September?)

Das ist ja ein Mist. Nur die kleinsten Motoren zum Start?

Deine Antwort
Ähnliche Themen