Alles zum EQA
MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY
"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB
Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:
Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.
Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.
Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.
2021! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.
1563 Antworten
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/mercedes-eqa-2021/
Mal was neues zum Eqa
Interessant die schreiben 400Km aber angeblich kann man bis zu 110Kw/h Batterien konfigurieren. Da wäre die Reichweite aber garantiert eher so bei 550km
Und nochmal ein Artikel:
Update:
Ähnliche Themen
Iwie wirkt das Design alles andere als spannend. Wirkt wie eine ausgediente Generation. Oder geht es nur mir so?
Geht mir auch so. Irgendwie fehlt da das besondere etwas. Mal abwarten wie es aussieht wenn alle Tarnungen weg sind.
Und mit AMG-Line und großen Felgen, dann kann das was werden
Die schreiben, dass die Serienproduktion demnächst startet??? Also, es werden jetzt schon einige produziert, um beim Verkaufsstart genügend Fahrzeuge zu haben. Das Design ist sehr stark, zu 90%, vom GLA übernommen. Die geringere Tarnung lässt dies erkennen.
Es gab laut Bafa und KBA im Oktober 13 Zulassungen. Das werden dann die Fahrzeuge sein, die für Presseevents und Test zur Verfügung stehen.
Ich bin da ganz bei JeeKay AMG-Line, und 20“-Felgen, läuft. Dass das Design und auch die Ausstattung sehr nah am GLA sein wird ist ja schon lange bekannt. Ich persönlich finde es auch gut so. Mir gefällt der GLA(AMG-Line).
Ich bin gespannt ob wirklich ein AMG (2 Motoren, Vierrad, 300kW/408PS) kommt.
Gemunkelt wird da vieles, ein normalet 4-Matic mit 2 Motoren, ein AMG mit dem Motor vom EQC für vorne... Gespannt was alles im Endeffekt kommt. Durch den großen Batterieblock wird es trotzdem zu Einschränkungen im Fußraum hinten kommen, obwohl die höhere GLA-Karosse genommen wurde. So stand es mal entweder auf jesmb.de oder den Mercedes-Passion-Blog
Mal abwarten. Wird Zeit, dass sich was bewegt.
Bewegung ist in der Sache. Die Vorbereitungen für den Verkaufsstart haben begonnen. Zumindest das schon mal Fahrzeuge bis dahin ausreichend verfügbar sind.
Leider auch die Ladeklappe hinten Rechts... AUs meiner Erfahrung mit dem EQC würde ich das ändern. Finde das oft unpraktisch
Nun ja, Geschmackssache. Bei den Fahrzeugen ab C-Klasse aufwärts ist der normale Tankdeckel auch rechts. Lediglich die MFA-Flotte fiel da aus dem Rahmen, mit der Anordnung links. Beim EQA wird wohl die Rate von Gleichteilen zum GLA250e eine Rolle gespielt haben.