1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

Ähnliche Themen
940 Antworten

Mir geht es ähnlich ist es leider noch nichts da
Die Verkaufszahlen von hybrid liegen ja auch bei unter 15 %.
Ich denke deswegen ist es nicht so attraktiv für Video Macher ….

Lustig, vor zwölf Minuten eingestellt

https://youtube.com/watch?v=DvdYmd4KLIk&feature=shares

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 23. Januar 2023 um 20:12:15 Uhr:



Zitat:

@jGold schrieb am 23. Januar 2023 um 15:03:36 Uhr:


Ich denke sowieso, dass der Großteil der Hybridfahrer
die Auto nur bestellen wegen der 0,5% Versteuerung.
Ich selbst habe mich auch nur für den Hybrid wegen der o.g Versteuerung entschieden und das wir bedingt Ladestationen in der Firma haben.
Richtig, der Großteil sind gewerblich genutzte Leasing Fahrzeuge. Ist sowohl bei Hybrid als auch E so.
Privat ist sehr selten und kaufen/bar zahlen sowieso. Zum Glück hat es sich ein Großteil der Leute gut überlegt und versenkt nicht so viel Bargeld in dieser unausgereiften Technologie.

Ich hab den 25e privat gekauft (nicht geleast) weil es für mich das perfekte Auto ist. Die Alltagsfahrten gehen rein elektrisch (Eigene PV) und bei den Urlaubsfahrten muss ich mir um Ladestopps keine Gedanken machen.

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 23. Januar 2023 um 20:12:15 Uhr:



Zitat:

@jGold schrieb am 23. Januar 2023 um 15:03:36 Uhr:


Ich denke sowieso, dass der Großteil der Hybridfahrer
die Auto nur bestellen wegen der 0,5% Versteuerung.
Ich selbst habe mich auch nur für den Hybrid wegen der o.g Versteuerung entschieden und das wir bedingt Ladestationen in der Firma haben.
Richtig, der Großteil sind gewerblich genutzte Leasing Fahrzeuge. Ist sowohl bei Hybrid als auch E so.
Privat ist sehr selten und kaufen/bar zahlen sowieso. Zum Glück hat es sich ein Großteil der Leute gut überlegt und versenkt nicht so viel Bargeld in dieser unausgereiften Technologie.

unausgereift? so neu ist die Technologie nun nicht mehr..

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 23. Januar 2023 um 20:12:15 Uhr:



Zitat:

@jGold schrieb am 23. Januar 2023 um 15:03:36 Uhr:



Privat ist sehr selten und kaufen/bar zahlen sowieso. Zum Glück hat es sich ein Großteil der Leute gut überlegt und versenkt nicht so viel Bargeld in dieser unausgereiften Technologie.
Unsinn, die Technologie ist ausgereift, Hybride gibt es schon seit vielen Jahren.
Deshalb habe ich mein privates Geld auch keineswegs versenkt, sondern freue mich
über den geringen Verbrauch und die Null-Euro-KfZSteuer.

Da ich im X3 Forum keine Antwort bekommen habe versuche ich es mal hier.

Folgende Frage, wenn ich mit der App die Standklimatisierung starte heizt sich der Innenraum auf und die Sitzheizung sowie das Lenkrad wird warm, obwohl ich im Klimamenue für die Sitzheizung und das Lenkrad alles auf aus gestellt habe. Wie kann das sein, gibt es da noch irgendwo eine Einstellung?
LG Monti09

Zitat:

@Denice schrieb am 23. Januar 2023 um 20:13:08 Uhr:


Lustig, vor zwölf Minuten eingestellt

https://youtube.com/watch?v=DvdYmd4KLIk&feature=shares

Unter diesem Video gibt es einige wirklich interessante Kommentare zum Thema Verbrauch. Es scheint 6l/100km und 10l/100km bei voller bzw. leerer Batterie zu sein (Entschuldigung für mögliche Fehler, da Google für die Übersetzung verwendet wurde).

Das geht aber nur aus den Kommentaren hervor und ist alles sehr wage, eher subjektive Einschätzung ohne genaue Angaben. Ich glaube da werden wir von den neuen Besitzern noch genaueres erfahren

So, meinen 25e hab ich gestern abgeholt. Fährt sich extrem gut - nur die Bremsen sind noch etwas hart. Bei Bestellung war die Rede von einer rein elektrischen Reichweite von 90 - 110km (auch auf der Website) und mittlerweile im Konfigurator bei meiner Konfiguration von 91 WLPT kombiniert. Mit voller Batterie bei Abholung hat er mir allerdings nur 78 angezeigt, der zweite Ladevorgang hat das bestätigt. Auch wenn Durchschnittsverbräuche oft Augenwischerei sind - hätte zumindest bei Auslieferung da nicht mehr stehen müssen?

Zweiter Punkt - Kindersicherung der hinteren Türen muss tatsächlich noch oldschool mit dem Schlüssel an der Tür eingestellt werden. Andere Autos (unser Zweitwagen zum Beispiel) haben dafür einen Knopf auf der Fahrerseite. Nervt schon ein bisschen. Der Rest passt und macht Spaß bis jetzt.

Danke für die Info!

Wie gut beschleunigt er rein elektrisch?

Zitat:

@vorarlberger_1 schrieb am 28. Januar 2023 um 20:32:01 Uhr:


Danke für die Info!

Wie gut beschleunigt er rein elektrisch?

Da ist schon gut Zug hinter, hab aber bisher noch nicht durchgetreten sondern langsam eingefahren.

Zitat:

@B83 schrieb am 28. Januar 2023 um 20:30:20 Uhr:


Bei Bestellung war die Rede von einer rein elektrischen Reichweite von 90 - 110km (auch auf der Website) und mittlerweile im Konfigurator bei meiner Konfiguration von 91 WLPT kombiniert. Mit voller Batterie bei Abholung hat er mir allerdings nur 78 angezeigt, der zweite Ladevorgang hat das bestätigt. Auch wenn Durchschnittsverbräuche oft Augenwischerei sind - hätte zumindest bei Auslieferung da nicht mehr stehen müssen?

Der Wert ist doch eh top, im Winter wird dir nicht recht viel mehr angezeigt werden. Die Reichweite berechnet sich immer anhand des letzten Verbrauchs, die 90km wirst du also nur im Sommer bei 22 Grad und vorheriger Schleichfahrt sehen. Ist aber grundsätzlich möglich.

Beim iX1 hat er mir 280km Reichweite angezeigt und maximale mögliche Reichweite 400km, ich konnte mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, wie man die 400 schaffen sollte, gelandet bin ich dann bei ca. 295km.

Interessant wäre zu wissen, wie gut das Auto so geht über 140kmh. Fährt er dann rein mit dem Dreizylinder oder bleiben die Fahrleistungen immer noch gut? Bei meinem aktuellen PHEV (Skoda Superb) ist das so.

Zitat:

@B83 schrieb am 28. Januar 2023 um 20:37:21 Uhr:



Zitat:

@vorarlberger_1 schrieb am 28. Januar 2023 um 20:32:01 Uhr:


Danke für die Info!

Wie gut beschleunigt er rein elektrisch?

Da ist schon gut Zug hinter, hab aber bisher noch nicht durchgetreten sondern langsam eingefahren.

Der war gut :-D

Ein E-Motor braucht ja auch voll viel Einfahrzeit

Mein neuer Staubsauger läuft auch erstmal mit halber Kraft

Zitat:

@marrot schrieb am 28. Januar 2023 um 22:23:10 Uhr:



Zitat:

@B83 schrieb am 28. Januar 2023 um 20:37:21 Uhr:


Da ist schon gut Zug hinter, hab aber bisher noch nicht durchgetreten sondern langsam eingefahren.

Der war gut :-D
Ein E-Motor braucht ja auch voll viel Einfahrzeit

Mein neuer Staubsauger läuft auch erstmal mit halber Kraft

Bei "kick down"geht der Verbrenner mit rein...also macht das Einfahren absolut Sinn.😛

Außerdem wollen auch Bremsen und Reifen eingefahren werden.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen