Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

945 Antworten

Na gut
Ich bin teilweise überzeugt:-) :-)

Zitat:

@Gordio schrieb am 28. Januar 2023 um 22:41:19 Uhr:



Zitat:

@marrot schrieb am 28. Januar 2023 um 22:23:10 Uhr:


Der war gut :-D
Ein E-Motor braucht ja auch voll viel Einfahrzeit

Mein neuer Staubsauger läuft auch erstmal mit halber Kraft

Bei "kick down"geht der Verbrenner mit rein...also macht das Einfahren absolut Sinn.😛
Außerdem wollen auch Bremsen und Reifen eingefahren werden.😉

Insbesondere die Bremsen. Außerdem fahre ich auch schon mal länger als ich E-Reichweite habe.

Auch BMW BEV haben eine gemäß Bedienungsanleitung vorgeschlagene Einfahrphase von 300km bis 500km.

Zitat:

@B83 schrieb am 28. Januar 2023 um 20:30:20 Uhr:


So, meinen 25e hab ich gestern abgeholt. Fährt sich extrem gut - nur die Bremsen sind noch etwas hart. Bei Bestellung war die Rede von einer rein elektrischen Reichweite von 90 - 110km (auch auf der Website) und mittlerweile im Konfigurator bei meiner Konfiguration von 91 WLPT kombiniert. Mit voller Batterie bei Abholung hat er mir allerdings nur 78 angezeigt, der zweite Ladevorgang hat das bestätigt. Auch wenn Durchschnittsverbräuche oft Augenwischerei sind - hätte zumindest bei Auslieferung da nicht mehr stehen müssen?

Zweiter Punkt - Kindersicherung der hinteren Türen muss tatsächlich noch oldschool mit dem Schlüssel an der Tür eingestellt werden. Andere Autos (unser Zweitwagen zum Beispiel) haben dafür einen Knopf auf der Fahrerseite. Nervt schon ein bisschen. Der Rest passt und macht Spaß bis jetzt.

Zunächst einmal wünsche ich Ihnen viel Freude mit Ihrem Auto!
Laut der griechischen Seite beträgt die elektrische Reichweite 77-92 km, also halte ich diese Schätzung für ziemlich gut!
Ich denke, Sie müssen selbst herausfinden, was die tatsächliche Reichweite ist, da die Computerschätzung falsch sein kann.
Sie erwähnen, dass Sie in allen Fällen mit voller Batterie beginnen. Ist dies der empfohlene Ladezustand? Ich dachte, dass die 80%-Ladung für den täglichen Gebrauch empfohlen wird.

Ähnliche Themen

https://youtu.be/ZCMBZ6NxLh8

Zitat:

@vorarlberger_1 schrieb am 30. Januar 2023 um 20:56:12 Uhr:

Laut Auskunft bei der BMW-Kundenhotline wird bei PHEVs die Batterie nie vorkonditioniert. Wenn sie beim losfahren zu kalt sein sollte, springt auf den ersten Kilometern der Verbrenner an. Das lässt sich laut BMW mit keiner Maßnahme umgehen. Es spielt auch keine Rolle ob das Fahrzeug an einer Wallbox angesteckt ist.

Der Ersteller des Videos hat zwischenzeitlich im Kommentar die Aussage oben bestätigt (leider).

Zitat:

@rob_siena schrieb am 2. Januar 2023 um 22:27:14 Uhr:


Ja das ist Storm Bay. Sitzposition hinten ist gleich wie bei allen anderen Antriebssystemen. Nur kann die hintere Reihe nicht in der Länge verschoben werden.
Liebe Grüße R

Kurze Info zum 25e:

Auf einer Strecke von 80km (85 Prozent Autobahn, 15 Prozent Landstraße) mit leerer Batterie hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Liter. Ähnliche Strecke mit voller Batterie 17,1 kwh / 2l Benzin)

Zitat:

@B83 schrieb am 1. Februar 2023 um 12:02:41 Uhr:


Kurze Info zum 25e:

Auf einer Strecke von 80km (85 Prozent Autobahn, 15 Prozent Landstraße) mit leerer Batterie hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Liter. Ähnliche Strecke mit voller Batterie 17,1 kwh / 2l Benzin)

Super danke!
Wie flott warst du denn unterwegs?

Zitat:

@Moodle schrieb am 1. Februar 2023 um 12:32:53 Uhr:



Zitat:

@B83 schrieb am 1. Februar 2023 um 12:02:41 Uhr:


Kurze Info zum 25e:

Auf einer Strecke von 80km (85 Prozent Autobahn, 15 Prozent Landstraße) mit leerer Batterie hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Liter. Ähnliche Strecke mit voller Batterie 17,1 kwh / 2l Benzin)

Super danke!
Wie flott warst du denn unterwegs?

Sehr gemäßigt. Zwischen 100 und 130.

Zitat:

@B83 schrieb am 1. Februar 2023 um 12:57:04 Uhr:



Zitat:

@Moodle schrieb am 1. Februar 2023 um 12:32:53 Uhr:


Super danke!
Wie flott warst du denn unterwegs?

Sehr gemäßigt. Zwischen 100 und 130.

Lohnt es sich, falls es überhaupt möglich ist, bei diesem Tempo, ihn auf “only EV” zu zwingen oder ist der X1 viel smarter und die Kosten würden höher liegen?

Eine Frage zum Elektroantrieb bei den Plug-In Modelle. Ich habe heute die Papiere von meinem 30e bekommen und auf der EG-Bescheinigung ist eine elektrische 30min Leistung von 60 kW angegeben. Die max. Nennleistung auf der HA ist ja bekanntlich 130 kW. Sind jetzt die 60 kW die Leistung im reinen eDrive Modus und die 130 kW nur kurzzeitig per Boost zu verstehen?

Was hat hier der 25e für einen Wert? Hier liegt die max. Nennleistung ja bei 80 kW.

Zitat:

@oliphaunt schrieb am 1. Februar 2023 um 17:37:44 Uhr:



Zitat:

@B83 schrieb am 1. Februar 2023 um 12:57:04 Uhr:


Sehr gemäßigt. Zwischen 100 und 130.

Lohnt es sich, falls es überhaupt möglich ist, bei diesem Tempo, ihn auf “only EV” zu zwingen oder ist der X1 viel smarter und die Kosten würden höher liegen?

Kann ich noch nichts zu sagen, werde es aber probieren.

Es lohnt sich dann, wenn man dadurch die komplette Strecke elektrisch fahren kann.
Es lohnt sich nicht, die Akkuladung bei hoher Geschwindigkeit zu verbrauchen und deswegen die langsamen Streckenabschnitte mit Benzin fahren zu müssen.
Muss man weiter fahren als die elektrische Reichweite, sollte man in den Abschnitten mit höherem Leistungsbedarf den Benziner dazunehmen, weil er dabei seinen besten Wirkungsgrad erreicht. In Abschnitten mit wenig Leistungsbedarf (Stadt, bergab) sollte man rein elektrisch fahren, weil der Benziner dann einen schlechten Wirkungsgrad hat. Wenn die integrierte automatische Hybrid-Steuerung gut arbeitet, macht sie das von alleine.

Und "lohnen" bedeutet für die Steuerung immer Minimierung des Benzinverbrauchs. Den Preis von Strom und Benzin kann das Auto nicht in die Berechnung einbeziehen.

Sind gestern mit unserem 30e fast 500km in den Urlaub nach Südtirol gefahren. 4 Personen, Dachbox, das Auto voll beladen.
Obwohl ich ein wenig Panik vor dem Downsizing hatte, gibt es platzmäßig keine Einbußen gegenüber dem X3, mit dem wir früher immer in den Familienurlaub gefahren sind.
Der Verbrauch war voll ok: 483,4km, 2,2 kWh/100km, 7,2l/100km
Ich war schon lange nicht mehr von einem Auto so begeistert! ( ... den i4 einmal ausgenommen.)
Das Zusammenspiel zwischen Elektro und Benziner erfolgt fast immer perfekt unbemerkt, außer bei stärkerem Krafteinsatz. Dann ist der 3-Zylinder auch deutlich zu hören, sonst aber nicht! Dei Beschleunigung ist beeindruckend, obwohl ich momentan noch in der Einfahrphase bin und ihn noch nicht voll gefordert habe.
BMW hat mit dieser X1 - Generation wirklich etwas Tollles auf die Beine gestellt! Ich habe den X3 40i noch keine einzige Sekunde vermisst!

Habe dann den Akku im Hotel aufgeladen. Die neue elektrische Reichweite: 99km! (Das Foto mit 97% habe ich gemacht, nachdem ich das Auto in der Garage umgeparkt hatte)
Ich weiß natürlich, dass dies der vorhergehenden Urlaubsfahrt geschuldet und nicht praxisrelevant ist. Trotzdem sieht man das nicht alle Tage.

Jeder, der den Hybrid bestellt hat, kann sich auf etwas ganz Tolles freuen!

1
2
3
Deine Antwort
Ähnliche Themen