Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

945 Antworten

Ich frage mich halt, wie stark/häufig/ausdauernd die Allradunterstützung ist, wenn ich 600 km in die Alpen zum Wintersport anreise, und dort noch eine ordentliche Strecke fahren muss, ohne die Hochvoltbatterie zu laden.
Muss ich als Vorbereitung zu Hause den Sportmodus einlegen und auf Batterie halten klicken, um über den Urlaub zu kommen?
Oder wenigstens über die Anfahrt?

Ich war da auch unsicher und hab daher für die Fahrten immer Elektrobetrieb einmalig deaktivieren gewählt. Hab ich mir auch auf den Shortcut gelegt.

Zitat:

@Knatterton schrieb am 3. April 2024 um 21:00:56 Uhr:


Ich war da auch unsicher und hab daher für die Fahrten immer Elektrobetrieb einmalig deaktivieren gewählt. Hab ich mir auch auf den Shortcut gelegt.

Jo, denke ich mir auch so.
War mir leider auch vorher nicht bewusst, dass das xDrive doch nur ein hybrides x hat.
Da schlägt der gewohnte BMW Lifehack zu, mit dem man alles löst. 🙄 😁

Nach allem was mir bekannt ist, wird immer genug Ladung zurückbehalten, um situativen Allrad bereitzustellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xentres schrieb am 3. April 2024 um 21:08:39 Uhr:


Nach allem was mir bekannt ist, wird immer genug Ladung zurückbehalten, um situativen Allrad bereitzustellen.

Wie soll denn das klappen? Wenn alle, dann alle. Und 20 km Passstraße noch vor einem ...
Also sicherheitshalber neben dem Benzintanken beim Hybriden noch kurz zur Steckdose, bevor es auf den Pass geht. 🙂

Über den Hochvolt-Startergenerator kann normalerweise immer etwas nachgeladen werden.

Wie gesagt, es geht um situativen Allrad.

Der Hinterradantrieb muss ja nicht ständig mitarbeiten, sondern nur bei Schlupf.

Du fährst also nicht 20km Passstraße lang mit Allrad, sondern nur dort wo es notwendig wird.

Zitat:

@Xentres schrieb am 3. April 2024 um 21:23:24 Uhr:


Über den Hochvolt-Startergenerator kann normalerweise immer etwas nachgeladen werden.

Wie gesagt, es geht um situativen Allrad.

Der Hinterradantrieb muss ja nicht ständig mitarbeiten, sondern nur bei Schlupf.

Du fährst also nicht 20km Passstraße lang mit Allrad, sondern nur dort wo es notwendig wird.

Ja, ist mir schon klar. Trotzdem finde ich das Deklarieren als "xDrive" eine Augenwischerei, denn BMW - ok, ich bin ein frischer Jünger der Marke und kenne mich nicht so aus - suggeriert damit einen Allradantrieb.
Und es ist halt so, dass irgendwann der Akku nach langer Fahrt nicht mehr viel Restkapazität hat, und meines Erachtens somit anders als bei einem permanent eingeschalteten Allradantrieb das Fahrzeug sicherlich irgendwann anders aggiert.

Wüsste jetzt nicht, in welchen Verhältnissen man mit einem X1 PHEV unterwegs sein will, wo man permanent Allrad braucht.

Da würde ich wahrscheinlich dann lieber zum Traktor oder zumindest G-Klasse oder Pickup greifen.

Auch die Verbrenner bieten im Normalmodus keinen permanenten Allradantrieb, man kann sie aber wohl über den Sportmodus dazu zwingen (oder konnte das zumindest beim F48).

Warum wurde wohl xDrive oder dual-motor, etc. etc. erfunden? Damit man ein Buzzword hat, um einen Eindruck zu erwecken. Der nicht stimmt. Permanent Allrad ist natürlich etwas anders. Ich hatte trotzdem im Schnee meinen Spaß mit dem 225e und ich würde mir bei 20km Passstrecke auch null Gedanken machen (es ist doch schon April :-))

Zitat:

@mf23 schrieb am 3. April 2024 um 21:44:05 Uhr:


Warum wurde wohl xDrive oder dual-motor, etc. etc. erfunden? Damit man ein Buzzword hat, um einen Eindruck zu erwecken. Der nicht stimmt. Permanent Allrad ist natürlich etwas anders. Ich hatte trotzdem im Schnee meinen Spaß mit dem 225e und ich würde mir bei 20km Passstrecke auch null Gedanken machen (es ist doch schon April :-))

Danke! :-)
Ich mach mir grundsätzlich keine Gedanken, das Leben ist schon hart genug. 😉

Zitat:

@U06_230e schrieb am 3. April 2024 um 21:35:56 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 3. April 2024 um 21:23:24 Uhr:


Über den Hochvolt-Startergenerator kann normalerweise immer etwas nachgeladen werden.

Wie gesagt, es geht um situativen Allrad.

Der Hinterradantrieb muss ja nicht ständig mitarbeiten, sondern nur bei Schlupf.

Du fährst also nicht 20km Passstraße lang mit Allrad, sondern nur dort wo es notwendig wird.

Ja, ist mir schon klar. Trotzdem finde ich das Deklarieren als "xDrive" eine Augenwischerei, denn BMW - ok, ich bin ein frischer Jünger der Marke und kenne mich nicht so aus - suggeriert damit einen Allradantrieb.
Und es ist halt so, dass irgendwann der Akku nach langer Fahrt nicht mehr viel Restkapazität hat, und meines Erachtens somit anders als bei einem permanent eingeschalteten Allradantrieb das Fahrzeug sicherlich irgendwann anders aggiert.

Das ist auch meine Meinung.... Dass "xdrive" indem Eimer grenzwertig ist.

Man hat ein Allradauto ohne Allrad.??

Wie erwähnt ein 2cv 4x4 mit Tamagotchi im Cockpit. ??????
Beim 2cv konnte man aber selbst wählen, welche Motoren laufen und antreiben. Einfach Gestänge ausgehangen und hier ein Sklave der Apps mit permanenten WLAN, sowie online Verbindung

Falsches Fahrzeug gekauft/geleased.

Das Auto ist gut, nur anders als suggeriert. ;-)

Manche können eben stehen bleiben obwohl sich die Welt weiter dreht und entwickelt

Zitat:

@Xentres schrieb am 3. April 2024 um 22:31:37 Uhr:


Falsches Fahrzeug gekauft/geleased.

Gibt es hier einige.😁

Hier fragen sich viele Leute Vieles, aber leider erst im Nachhinein.

Ich frage mich immer wieder, wie Leute mit einer solchen, für mich nicht nachvollziehbaren Lebenseinstellung, so viel Geld zusammenbekommen haben um sich solch ein Auto überhaupt kaufen zu können. Manchmal frage ich mich, wie die die Führerscheinprüfung bestehen konnten.
Wo man hinhört oder liest, streamen, Whats App, überhaupt Apps, Spotify alles furchtbar wichtiger Kram was sich der internetaffine, moderne Mensch von heute so gibt, Internet, also Information pur.
Dazu eine Probefahrt mit eingeschalteten Sinnen, da kann doch bei klarem Verstand nicht so viel Chaos entstehen?
Vielen Leuten geht es einfach zu gut, die können ohne Konsequenzen große Geldmengen raushauen ohne zufrieden zu sein.
Der Dekadenz ist schon das römische Reich zum Opfer gefallen.

Jaaaa, es darf geschimpft werden, ich habe ein dickes Fell, was andere von mir halten ist allein deren Sache.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen