Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

945 Antworten

Zitat:

@Tinu89 schrieb am 26. März 2023 um 12:39:47 Uhr:



Zitat:

@Tinu89 schrieb am 25. März 2023 um 18:01:16 Uhr:


Wie lässt es sich, wenn man im Verbrenner fährt, manuell schalten? Ich fahre gerne etwas hochtouriger und immer wenn ich hochschalte schaltet der Wagen oftmals wieder einen Gang tiefer.

Konnte das niemand testen?

Warum sollte man das bei einem PHEV machen?
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit, müsste man in der S-Gasse in den manuellen Modus schalten, damit das Getriebe auch manuell bleibt.
Schaltet man von D in die manuelle Gasse, kann das Getriebe bei wenig Last wieder hoch schalten.

Zitat:

@DrDave schrieb am 26. März 2023 um 13:28:35 Uhr:



Zitat:

@Tinu89 schrieb am 26. März 2023 um 12:39:47 Uhr:



Konnte das niemand testen?

Warum sollte man das bei einem PHEV machen?
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit, müsste man in der S-Gasse in den manuellen Modus schalten, damit das Getriebe auch manuell bleibt.
Schaltet man von D in die manuelle Gasse, kann das Getriebe bei wenig Last wieder hoch schalten.

Falls der Akku mal leer ist, man den Ladezustand halten möchte und trotzdem sparsam unterwegs sein möchte.

Dann stell doch einfach auf Ladezustand halten?
Rein mnauell schalten geht nur wie oben beschrieben, Getriebe in S und Schaltpaddle ziehen, dann bleibt er in Manuell.

Ich denke nicht, dass man manuell sparsamer unterwegs ist, als mit Automatik.

Ähnliche Themen

Hochtouriges Fahren war noch nie sonderlich sparsam ...

Zitat:

@Xentres schrieb am 26. März 2023 um 14:02:12 Uhr:


Hochtouriges Fahren war noch nie sonderlich sparsam ...

Sorry, meinte natürlich niedertourig.

Ich weiß nicht, ob die PHEV so ausgefeilte Automatiken haben, aber normalerweise verhält sich eine BMW-Automatik abhängig davon, wie, also mit welcher Geschwindigkeit, man das Gaspedal betätigt. Das ist der wichtigste Parameter der Schaltstrategie.

Langsam Gasgeben = Gang wird gehalten, Drehmoment wird genutzt
Schnell Gasgeben = Runterschalten
Gas langsam Wegnehmen = Hochschalten
Gas schnell Wegnehmen = Geschwindigkeitskorrektur, Gang wird gehalten.

Je nach Modell kommen dann noch Fisimatenten dazu wie Hochschaltunterdrückung in Kurven, in Kreisverkehren und vor Kuppen.

Wenn man das weiß, kann man mit einer BMW Automatik fast so fahren wie mit einem Handschalter.
Das ist nur nicht bei allen Modellen und allen Motorisierungen gleich.
Könnte z.B. sein, dass es beim 30e funktioniert, aber beim 25e nicht oder aber bei den PHEV gar nicht. 🙁

Grüße!

Wie erkenne ich in der Instrumentenanzeige ob das Auto aktuell nur elektrisch fährt? oder mit Benzinmotor?

Gruss und Danke
Stefan

Elektrisch : Die Anzeige unten rechts im Display für die Reichweite leuchtet blau
Benzin : Die Anzeige unten rechts im Display für die Reichweite leuchtet weiß

Zitat:

@Denice schrieb am 27. März 2023 um 11:37:27 Uhr:


Elektrisch : Die Anzeige unten rechts im Display für die Reichweite leuchtet blau
Benzin : Die Anzeige unten rechts im Display für die Reichweite leuchtet weiß

Hybrid? beide leuchten?

Hybrid: weiß, Der Benzinmotor läuft und der E-Boost ist immer dabei.
Blau nur bei rein elektrischem Betrieb.

gibt es somit keine "dritte" Farbe, wenn sowohl der Benzinmotor als auch der Elektromotor läuft?

Zitat:

@digi100 schrieb am 27. März 2023 um 11:56:12 Uhr:


gibt es somit keine "dritte" Farbe, wenn sowohl der Benzinmotor als auch der Elektromotor läuft?

nein.

Ich nutze zusätzlich die Verbrauchsanzeige im Cockpit. Hier wird der aktuell Benzin- und oder Stromverbrauch getrennt angezeigt

Heute das Auto abgeholt.

Bin gerade 40km zum Strand und zurück und bin begeistert. Natürlich alles elektrisch.

Hatte 50km Rest km Anzeige davor und bin mit 26km Zuhause angekommen.

Fast alles komplett mit dem Assistenzsystem gefahren, musste kaum das Lenkrad anfassen..

Ist schon eine sehr kurvige Strecke mit 50-75km/h und heute auch etwas Stau.

Sound ist ok... aber habe noch nichts eingestellt..

Hatte schon sehr sehr hohe Erwartungen und war darauf eingestellt ein bisschen enttäuscht zu werden.. aber soweit sehr zufrieden. Am Wochenende wird eine längere Fahrt geplant, bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen