Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e
Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos
Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.
Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023
Vorfreude ist die schönste Freude!
945 Antworten
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 6. März 2023 um 10:05:26 Uhr:
Das habe ich mir auch schon gedacht. Könnte es ev. erklären.
Aber der Benziner ist in der Zeit ja trotzdem aus, macht keinen Sinn, dass es nicht als E-Drive deklariert ist.
Der Benzin Verbrauch ist ja 0.
Bei mir passt zudem der Verbrauch in Liter zwischen App und Boardcomputer nicht überein. Die App zeigt immer deutlich weniger Verbrauch an als der BC (min. 1Liter weniger).
Zitat:
@DrDave schrieb am 6. März 2023 um 11:03:50 Uhr:
Aber der Benziner ist in der Zeit ja trotzdem aus, macht keinen Sinn, dass es nicht als E-Drive deklariert ist.
Der Benzin Verbrauch ist ja 0.
Bei mir passt zudem der Verbrauch in Liter zwischen App und Boardcomputer nicht überein. Die App zeigt immer deutlich weniger Verbrauch an als der BC (min. 1Liter weniger).
Der e-Drive wird ja in dem Moment aber auch aus sein, weswegen ich es als keines der beiden klassifizieren würde.
Zitat:
@Xrayf schrieb am 6. März 2023 um 11:24:45 Uhr:
Der e-Drive wird ja in dem Moment aber auch aus sein, weswegen ich es als keines der beiden klassifizieren würde.
In der App steht:
"Definition der eDrive Strecke
Die eDrive Strecke ist ein Indikator für Ihr elektrisches Fahrverhalten. Dieses umfasst alle Strecken, die mit dem Elektromotor gefahren wurden, als auch die Strecken, in denen der Verbrennungsmotor abgeschaltet war. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie mit Ihrem BMW die Geschwindigkeit reduzieren."
Verbrenner aus = eDrive
Die Auswertung in der App ist deshalb so nicht stimmig.
Wie nutzt ihr euren Hybrid auf längere Strecken? Laut BDA nutzt die Navigation den elektrischen Antrieb im Hybrid Modus wenn es Sinn macht und reduziert so den Benzinverbrauch. Wird hier der komplette Akku genutzt und am Zielort ist keine elektrische Fahrt mehr möglich? Was macht man wenn am Zielort keine Lade Möglichkeit vorhanden ist. Trotzdem dem Auto das überlassen oder Ladezustand halten bzw. Sport Modus nutzen?
Ähnliche Themen
Das was Du ansprichst ist einer der Gründe warum ich den 23i bestellt hatte.
Wenn am Ziel keine Lademöglichkeit vorhanden ist fährt man halt mit einem 150PS Verbrenner zurück.
Ärgern tut mich auch, das ab 140km/h der E-Antrieb abschaltet. Welchen Sinn machen dann 326PS im Fahrzeugschein, wenn auf der Autobahn keine Beschleunigung mehr möglich ist...
Bis 140kmh im reinen E Modus. Den E-Boost hast Du auch darüber hinaus und eigentlich immer, auch wenn der Akku leer erscheint.
Zitat:
@Timkus schrieb am 7. März 2023 um 10:35:13 Uhr:
Welchen Sinn machen dann 326PS im Fahrzeugschein, wenn auf der Autobahn keine Beschleunigung mehr möglich ist...
Wenn du hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bist, dann macht ein Plug-In wirklich keinen Sinn. Bei meinem Fahrprofil, 70% Stadt/Landstraße und 30% Autobahn, freue ich mich schon auf meinen 30e und das entspanntere Fahren in der Stadt ohne lästige Start/Stop Vorgänge des Motors.
Ich wollte keine Diskussion entfachen, ich kann den Plug-In fast 100% elektrisch nutzen, weil ich in der Arbeit eine Lademöglichkeit habe. Ich gebe jedem Recht, der wegen fehlenden Lademöglichkeiten keinen Sinn im Plug-In sieht.
Mir geht es eher um den Fall wenn man eine längere Strecke wird z.B. Urlaub vor sich hat und dort keine Lademöglichkeit hat.
Mit Ladezustand halten oder im Sport Modus hat man (zumindest im normalen Straßenverkehr) immer die volle Leistung zur Verfügung, der Akku im Plug-In entleert sich nicht und verhält sich dann im Prinzip wie ein Mild-Hybrid (z.B. 23i).
Frage an alle xDrive25e & xDrive30e Käufer.
Warum habt ihr Euch für das jeweilige Modell entschieden.
Was ich hier so lese, bestellt die Mehrheit den 30er!
Ist die Leistung so viel besser beim 30e?
Ist im mittleren Geschwindigkeitsbereich der Durchzug besser?
Die nackten Zahlen geben dem stärkeren Antrieb recht.
Aber ist das im Alltag zu spüren?
Fahre sicher nicht wie blöd, gleite im Alltag gerne dahin, liebe aber schon den kräftigen Schub beim Überholen.
Autobahn gerne auch mal schnell. In den Urlaub großteils mit Tempomat 120-140 kmh.
Macht ja doch ein paar Euros aus!
Danke schon mal für Eure Rückmeldung.
Stehe grad vor der Entscheidung und konnte bisher nur den 30e fahren.
Der 30e ist der perfekte daily driver mit dem perfekten Spagat zwischen Power und Öko.
Meine Tagesstrecke ist 50 km. Da fahre ich meist rein elektrisch. Und auch die 150 PS vom Verbrenner reichen auf der Autobahn völlig aus, wenn es sein muss. Boost hat man immer.
Ausser man will ständig rasen, dann empfehle ich einen starken Diesel.
Zitat:
@seeschlumpf schrieb am 7. März 2023 um 11:29:15 Uhr:
Frage an alle xDrive25e & xDrive30e Käufer.Warum habt ihr Euch für das jeweilige Modell entschieden.
Was ich hier so lese, bestellt die Mehrheit den 30er!
Ist die Leistung so viel besser beim 30e?
Ist im mittleren Geschwindigkeitsbereich der Durchzug besser?Die nackten Zahlen geben dem stärkeren Antrieb recht.
Aber ist das im Alltag zu spüren?
Fahre sicher nicht wie blöd, gleite im Alltag gerne dahin, liebe aber schon den kräftigen Schub beim Überholen.
Autobahn gerne auch mal schnell. In den Urlaub großteils mit Tempomat 120-140 kmh.Macht ja doch ein paar Euros aus!
Danke schon mal für Eure Rückmeldung.
Stehe grad vor der Entscheidung und konnte bisher nur den 30e fahren.
Der 25e reicht völlig aus und mir stand bislang auch bei leerem Akku immer die volle Leistung zur Verfügung. Hat einen richtig guten Zug.
Da ich vom X3 M40i komme, wollte ich ausreichend Kraft bei Bedarf haben. Wir hatten vorher auch den Mini Countryman Hybrid. Der war mir insgesamt aber zu schwach.
Interessanterweise bin ich derzeit fast nur elektrisch unterwegs. Der Benziner hat im März kein einziges Mal starten müssen. E entschleunigt!
Kann schon jemand etwas zu den Verbräuchen sagen? Rein elektrisch, als Hybrid und mit "leerem" Akku würde mich interessieren.
Nach 3000km, allerdings U06 / 225e:
ab Werk: 4.5l/100km und 8kwH/100km
Kurzstrecken zu >95% elektrisch: 20-25kwH/100km
Langstrecken ohne Laden mit Autobahn: 6-7l/100km
Zitat:
@Tinu89 schrieb am 12. März 2023 um 11:30:18 Uhr:
Kann schon jemand etwas zu den Verbräuchen sagen? Rein elektrisch, als Hybrid und mit "leerem" Akku würde mich interessieren.
Ich hab den 25e bei leerem Akku letztens auf einer Strecke von 200km letzte Woche auf 5,6 l gebracht. Rekuperation funktioniert super auf längeren Strecken. 85 Prozent Autobahn.