Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e
Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos
Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.
Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023
Vorfreude ist die schönste Freude!
945 Antworten
@B83 : Danke, dann ist es wie ich vermutet habe. BMW baut immer den gleichen elektrischen Antrieb ein und drosselt die Nennleistung beim 25e.
Kann man die Stromstärke auch beim U11PHEV einstellen bzw. reduzieren? Beim F48 konnte man 6 oder 7,5 oder 10 Ampere auswählen bei Steckdosenladung
Zitat:
@marrot schrieb am 24. Februar 2023 um 15:29:57 Uhr:
Kann man die Stromstärke auch beim U11PHEV einstellen bzw. reduzieren? Beim F48 konnte man 6 oder 7,5 oder 10 Ampere auswählen bei Steckdosenladung
Ja, kann man im Fahrzeug oder per App
Hallo zusammen, es gibt für meinen X1 30e eine neue Service Aktion 0061500700 .
Weiß jemand um was es sich hier handelt?
Ähnliche Themen
Bin heute auch von meinem Händler informiert worden, weiß aber leider auch nicht mehr.
Wenn du schon informiert wurdest, hätte er dir auch gleich sagen können, dass nur ein Steuergerät programmiert werden muss...
Betrifft das Steuergerät der Combined-Charging-Unit (CCU)
Hi, Konnte den Plugin 30e testen. Model X line mit vielen Extras, Richtig gut war das SportLenkrad, das ist meiner Meinung nach ein Muss.
Gleich vorweg – Der X Eins war bei Übernahme nur zu 16% geladen was mich anfänglich gestört hat, aber eigentlich wollte ich eh wissen was er braucht wenn ohne Batterie gefahren wird.
Insgesamt Fahrstrecke circa 400 km, ein größter Teil davon Autobahn, Rest Stadtverkehr.
Verbrauch circa 7,2-7,4 l, Geschwindigkeit 140 KMH mit Tempomat, natürlich ab und zu probiert wie das Ding geht.
Fahren:
Elektrisch sehr angenehm und gut, im Sportmodus ist das Ding gewaltig.
Die Verzögerungen beim anfahren merkt man leider teilweise schon, vor allem wenn kein Saft mehr in der Batterie da ist.?Richtig toll ist die Straßenlage des Autos, er pickt richtig am Asphalt und in den Kurven. Kein Vergleich zu einem richtigen SUV. Somit auch wirklich richtig viel Fahrspaß.
Über Nacht habe ich in einer normalen Haushaltssteckdose gehabt, Ladezeit war von 7:00 Uhr bis 1:00 Uhr früh, Reichweite dann 82 km.
Elektrischer Verbrauch selbst allerdings sehr unterschiedlich, ich bin dann gleich ja mal viel bergauf gefahren beziehungsweise Hügellandschaft, temp. 11 grad, da geht die Batterie richtig schnell in die Knie!
Elektrisch fahren mit Reichweite circa 70 km geht eigentlich nur im Flachland und wenn man wirklich vorsichtig fährt, aber insgesamt ist auch das elektrisch fahren ziemlich nett.
Bin insgesamt recht angetan von dem Auto, bei uns geht es eher darum ob das Auto wirklich groß genug ist für vier Personen.
Im Vergleich zum RAV4 finde ich ihn deutlich sportlicher und wendiger und lustiger zu fahren, allerdings eben vom Platz her grenzwertig.
Ah ja und das Betriebssystem:
Auf den ersten Blick etwas unübersichtlich und zum Teil auch umständlich, spitze ist allerdings die Sprachsteuerung und das Navi, finde ich insgesamt gelungen.
Und der x1 kann sogar Witze erzählen ??
… 80 km Reichweite hatte ich nur bei der Auslieferung. Ich fahre zurückhaltend, ich nutze die Heizung (21Grad), Sitzheizung (Mittel) und Lenkradheizung (Schwach). So wie ich auch meinen Verbrenner gefahren habe.
Bei aktuell 0 Grad Außentemperatur benötige ich bei Kurzstrecken bis 10km knapp 30 kWh, wobei laut Anzeige im Stand ca. 6 kWh alleine für die Heizung benötigt werden.
Damit komme ich auf 50 bis 60km Reichweite.
Ist bei mir in etwa gleich
Bei mir auch. Dzt. bei Temperaturen um den Gefrierpunkt 55-60km Reichweite.
Ich bin im März bisher rein elektrisch gefahren. Der Benzinverbrauch wirdt in der App auch mit 0,0l/km angezeigt.
Interessanter Weise zeigt die App aber einen nicht-e Verbrauch von 6% an, obwohl ich den Verbrenner kein einziges Mal gestartet habe. ??
Hat irgendjemand eine Erklärung dafür?
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 6. März 2023 um 09:59:04 Uhr:
Ich bin im März bisher rein elektrisch gefahren. Der Benzinverbrauch wirdt in der App auch mit 0,0l/km angezeigt.
Interessanter Weise zeigt die App aber einen nicht-e Verbrauch von 6% an, obwohl ich den Verbrenner kein einziges Mal gestartet habe. ??
Hat irgendjemand eine Erklärung dafür?
Segeln vielleicht?
Das habe ich mir auch schon gedacht. Könnte es ev. erklären.