Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e
Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos
Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.
Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023
Vorfreude ist die schönste Freude!
945 Antworten
Für mich ist der 30e das Auto, das ich eigentlich immer schon gesucht habe!
Ca. 80% meiner Strecken in der Umgebung fahre ich rein elektrisch (die haben mir beim X3 M40i mit einem Verbrauch von >15l/100km immer Schmerzen bereitet), den Rest kombiniert. Auch voll beladen mit Dachbox ist der Verbrauch absolut ok! Kein Vergleich zum 6-Zylinder im X3.
Vielleicht hängt es auch mit dem Alter und Beruf zusammen, aber ich möchte im Alltag kein stressiges "Krawallfahrzeug" mehr, sondern da ist bei mir Ruhe und Entspannung angesagt. Für´s Adrenalin am Wochenende habe ich ja den Z4.
Richtig "Krachen" kann man es aber auch mit dem X1 lassen. Die kombinierten 326PS schaffen schon mächtig Vortrieb. Der e-boost ist ja immer vorhanden, also keine Angst vor "nur" 150PS.
Danke für die Erfahrung, @jacky brown jun ! Das, was du beschreibst, Ist genau der Grund, warum ich auch den X1 30e bestellt habe und macht richtig Vorfreude!
Hallo Zusammen,
bin auch am Überlegen ob ich Ende des Jahres vom X4 auf einen 25e oder 30e umsteige.
Hatte hier wer mal die Gelegenheit beide im Direktvergleich zu fahren? Wenn ja, sie die Leistungsunterschiede
stark spürbar? Da ja der e-boost immer vorhanden ist, sollte der Kleinere im Prinzip ja auch ausreichen.
Danke im Voraus!
Ich bin zu 100% bei jacky brown jun! Der 30e ist das perfekte Alltagsauto für jede Situation. Ein echter daily driver. Ihr werded begeistert sein.
Ähnliche Themen
Der e-boost steht immer zur Verfügung. Im Sport Modus wird der Akku permanent beim Fahren im Teillastbereich und beim Rollen geladen, das führt laut BDA zu einem höheren Verbrauch.
@X1_30e
Du schreibst, dass die Unterstützung durch den E-Motor immer zur Verfügung steht. Beinhaltet das auch jeden Geschwindigkeitsbereich? Also auch wenn z.B. ich von 190 auf 200 km/h beschleunigen möchte?
Hallo Gemeinde, ich habe meinen xDrive25e jetzt etwas über 3 Stunden, die ersten Kilometer sind gemacht und kurz um, ich bin mehr als begeistert. Die Beschleunigung ist Wahnsinn und das schon nur bei 50% Leistung zum einfahren. Rein elektrisch, drückt es dich schon in den Sitz. Bin mal gespannt wenn er eingefahren ist und mal durchtreten kann. Die Rekuperation funktioniert sehr gut, so dass es gar nicht dazu kommen kann, das der Akku komplett leer geht. Woran man sich nur gewöhnen muss ist die Vielzahl von Kameras, man weiß garnicht wo man hinschauen soll ;-).
Jetzt bin ich auf den Abend gespannt, um den Fernlichtassistenten mal zu testen.
Der Verbrauch, bin bis jetzt viel Stadt gefahren und Landstraße, 6,3 Liter Benzin und 6,6 kw/h.
Ich freue mich auf die nächsten Kilometer und werde weiter berichten.
@Denice
Viel Spass mit dem Neuem!
Was waren für dich die auschlaggebenden Punkte sich für den 25e anstatt 30e zu Entscheiden?
Zitat:
@Alfredo156 schrieb am 22. Februar 2023 um 16:17:04 Uhr:
@Denice
Viel Spass mit dem Neuem!
Was waren für dich die auschlaggebenden Punkte sich für den 25e anstatt 30e zu Entscheiden?
Die elektrische Reichweite ist die Gleiche und die Gesamtleistung von 245 Pferdchen sind absolut Top. Also hat einfach der Preis entschieden.
Nochmal eine weitere Information zur jetzt durchgeführten Autobahnfahrt. Die Beschleunigung ist Top, auch jenseits der 100, zieht der durch und lässt das ein oder andere Auto schnell im Rückspiegel verschwinden. Leider erstmal bis 130 einfahren.
Und nochmal für alle Zweifler: Die komplette Leistung steht immer zur Verfügung, auch wenn der Akku so gut wie leer ist.
Zitat:
@Denice schrieb am 22. Februar 2023 um 16:21:32 Uhr:
Zitat:
@Alfredo156 schrieb am 22. Februar 2023 um 16:17:04 Uhr:
@Denice
Viel Spass mit dem Neuem!
Was waren für dich die auschlaggebenden Punkte sich für den 25e anstatt 30e zu Entscheiden?Die elektrische Reichweite ist die Gleiche und die Gesamtleistung von 245 Pferdchen sind absolut Top. Also hat einfach der Preis entschieden.
Hast Du den 30e auch zur Probe gefahren?
Mich würde interessieren ob der Unterschied sehr groß ist (wow!!) oder nur "lohnt nicht"!
Danke an alle für die ersten Eindrücke.
Da freu ich mich schon sehr auf meinen 30e!
Interessieren würde mich auch noch wie er bis zur Höchstgeschwindigkeit geht, aber die meisten sind ja noch beim Einfahren.
Zitat:
@seeschlumpf schrieb am 22. Februar 2023 um 16:37:12 Uhr:
Zitat:
@Denice schrieb am 22. Februar 2023 um 16:21:32 Uhr:
Die elektrische Reichweite ist die Gleiche und die Gesamtleistung von 245 Pferdchen sind absolut Top. Also hat einfach der Preis entschieden.
Hast Du den 30e auch zur Probe gefahren?
Mich würde interessieren ob der Unterschied sehr groß ist (wow!!) oder nur "lohnt nicht"!
Hab nur den F48 als Hybrid probegefahren und der hatte zum Vergleich „nur“ 220 PS.
Aber da war die Entscheidung für einen Plug-in schon entschieden.
Gibt es schon Erfahrungen dazu, um wie viel sich der Akku während der Standzeit entlädt? Bei mir steht das Fahrzeug schon mal 2-3 Wochen unbenutzt. Wäre natürlich schade, wenn ständig nachgeladen werden müsste.
Zitat:
@TrOLli schrieb am 22. Februar 2023 um 13:39:06 Uhr:
@X1_30e
Du schreibst, dass die Unterstützung durch den E-Motor immer zur Verfügung steht. Beinhaltet das auch jeden Geschwindigkeitsbereich? Also auch wenn z.B. ich von 190 auf 200 km/h beschleunigen möchte?
Hallo, bin noch am Einfahren. Werde ich bald testen, im Sport Modus hat man in der adaptiven Anzeige beim Status eine Anzeige über Drehmoment, Leistung, Ladedruck und Öl Temperatur. Bin mal gespannt was sich hier über 140km/h tut.