Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e
Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos
Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.
Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023
Vorfreude ist die schönste Freude!
945 Antworten
Genau, das würde mich auch interessieren. Mein jetziger PHEV geht ab 140 km/h z.B. richtig gut, da liegt definitiv die Systemleistung an bis er abgeriegelt wird bei 225 km/h.
Ist der Akku komplett leer, wird es sehr zäh. Wäre er immer so träge unterwegs, würde das keinen richtigen Spaß machen.
Hoffe das ist beim 30e genauso. Stutzig macht mich die relativ niedrige Endgeschwindigkeit.
Habe auf der Autobahn kurz auf 155km/h beschleunigt, hätte keinen Kraftabfall festtellen können.
Prinzipiell interessieren mich die Beschleunigungswerte über 150km/h hier in Ö nicht wirklich. 😉
Wichtig ist, dass er unten rum gut geht und das kann er!
Verstehe, hier in D ist das ja „noch“ durchaus interessant.
Zumindest für Schweizer Verhältnisse ist der 30e das perfekte Auto: super-effizient und doch sehr spurtstark, wenns drauf ankommt! Auf deutschen Autobahnen fährt man eher starke Bi- oder Quadturbo-Diesel oder Ms.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe gerade im U06 Forum gesehen dass in der BMW App auf den iPhone von einem 225e Daten zu der letzten Strecke (Verbrauch) angezeigt werden. Habt ihr das auch? Wenn ja wo findet man das? Ich habe dazu nichts gefunden.
So sieht das bei mir aus. Auf der App bei "Meine Fahrten" "Letzte Fahrt" anklicken.
Ich habe „Meine Fahrten“ leider nicht. Ist das ein Menü Punkt auf der ersten Seite?
Ja direkt auf der Startseite. Hst du eine BMW ID?
Ja, mit Profilbild. Ich bin mit dem Profil in der App angemeldet und im Auto habe ich das Profil mit meinem Schlüssel verknüpft. Ich sehe auch im Auto mein Profilbild.
Aber der Menüpunkt fehlt komplett, muss nachher mal im Fahrzeug nachsehen ob da eine Einstellung dazu da ist.
Kann es sein, das es an den Datenschutz Einstellungen im X1 liegt?
Ja, musst du unter Alle Apps -> Systemeinstellungen-> Datenschutz-> Meine Fahrten schauen.
Hallo zusammen, ich habe das jetzt mal überprüft. Seit Auslieferung habe ich alle Dienste aktiviert und hier sind auch die „meine Fahrten“ einbegriffen.
Ein Telefonat mit BMW hat nicht viel gebracht, ich sollte die Head Unit zurück setzen. Da ich bereits das ganze Auto zurückgesetzt habe und das nichts gebracht hat verspreche ich mir nicht viel davon.
Sicherlich keine unbedingt notwendige Funktion, aber das es bei einem nagelneuen Auto nach 600km nicht funktioniert ist schon etwas seltsam.
Hallo an Alle,
Verfolge schon seit längerem mit Spannung eure Beiträge zu den Plug in Hybriden!
Ich bin langsam in der Phase mir Gedanken zu machen über einem möglichen Nachfolger meines aktuellen Fahreugs und da bin ich auf den neuen X1 gestoßen!
Ich stehe vor der Wahl zwischen dem 23i und dem 30e!!
Bei der Technik und dem Fahrverhalten bin ich natürlich sehr neugierig wie sich so ein Hybrid fährt gegenüber dem Verbrenner!
Ehrlich gesagt fehlt mir ein bisschen die Vorstellung darüber, da ich so etwas auch leider der aktuellen Situation geschuldet nicht Probefahren kann, da alle produzierten Fahrzeuge ausschließlich Kundenfahrzeuge sind.
Schaue ich aufs Datenblatt von dem 30e liest sich das in Allem erstmal sehr gut! dann kommen so Gedanken wie, was ist wenn der Akkustand niedrig ist und ich aufeinmal das Fahrzeug nur mit 3 Zylinder und 150 PS bewegen soll und das bei 1.9 Tonnen Gewicht... kommt da noch Fahrfreude auf oder ist die Kraftentfaltung dann sehr zäh und man hätte mit dem reinen Verbrenner doch mehr Spaß..!
Auf der Autobahn auch mal Strecke machen über mehrere Kilometer mal mit 160-180km/h fahren!
Oder lohnt sich das ganze System primär nur für Kurzstrecke und im Alltag sich in seinem gewohnten Radius (Wohnort +/- Umkreis 25 km) zu bewegen, sprich fahrten zur Arbeit und zurück, einkaufen etc...
Fragen über Fragen.. mache ich bei der ganzen Sache ein Denkfehler?
Wie hoch ist der Verbrauch auf Langstrecke Urlaub etc...! Dafür vielen Dank von dem einen Nutzer aus dem Forum hier der ein Foto von seinem Verbrauch gepostet hat bei seiner Urlaubsfahrt. Immerhin mal en Anhaltspunkt welcher Verbrauch (schätze bei ganz normaler Fahrweise sprich Richtgeschwindigkeit) einen erwartet.
Als Beispiel ich fahre eine Strecke von 200km wie viel Restakku bleibt mir? Kann man denke ich Pauschal alles nicht sagen, weil es einfach von der Fahrweise abhängt.
Ich versuche beide Modelle zu Vergleichen um herauszufinden was für mich persönlich mehr Sinn macht, dabei sollte aber vorallem der Fahrspaß nicht zu kurz kommen.
Würde mich feuen wenn Ihr evtl. kurz auf die ein oder andere Frage von mir eingehen könntet und von euren Erfahrungen berichten könntet 🙂
Das einzigste was mir definitiv Bewusst ist, das höchstwahrscheinlich die Unterhaltskosten in einer Laufzeit von 3 Jahren bei dem 30e besser sind als die vom 23i.
Ich könnte in der Regel 90% aller Fahrten in meinem Umkreis komplett elektrisch erledigen.
Aber wie gesagt das ist nicht mein primäres Ziel. Die Freude am Fahren oder der neuen Technik sollte überwiegen 😉
Wie viel Urlaub im Jahr machst du, dass die Fahrfreude auf der Urlaubsfahrt für dich so relevant ist?
Anders herum: ist dir Fahrfreude im Alltag denn nicht wichtig?
Wenn du 90% deiner Strecken mit dem PHEV elektrisch fahren kannst, wirst du 90% deiner Strecken mehr Fahrfreude haben als mit dem Verbrenner.
Eine richtige Urlaubsfahrt eigentlich nur 1x im Jahr Italien,Frankreich,Österreich,Schweiz das wären so die Ziele!
Sind mehr Fahrten auch mal am Wochenende zwischen 200 bis 400km Städtebesuch, das ist ja aber nicht die Regel.
Primär bewegt man sich natürlich im Alltag in seinem Umkreis!
Mir fällt es halt auch schwer die 326 Hybrid Ps mit einem Verbrenner zu vergleichen.
Die kombinierte Leistung ist ja völlig ausreichend mit der Einzelleistung der Motoren tue ich mir jedoch schwer.
Würde halt umsteigen von einem hochmotorisierten Verbrenner.
Ich hab den 30e und bin mit beiden Antriebsvarianten zufrieden. Du wirst deine Freude damit haben! Auch die 150 Verbrenner-PS reichen absolut aus.