Alles über die Jukebox

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich muss sagen, dass ich inzwischen die JukeBox lieben und schätzen gelernt habe, wo ich doch beim 4F noch eher auf das direkte Abspielen von SD-Karten bestand. Die Sprachanwahl, die Nutzung von Wiedergabelisten (z.B. nach Sternen etc.) bzw. der Albumbrowser sind schon sehr schick. Meine Frage nun:

Da ich laufend mp3-Dateien auf dem führenden Heimatrechner (bzw. der SD-Karte) optimiere (Tags / Coverbilder nachpflege), würde ich gerne die angepassten mp3s auch auf der Jukebox aktualisieren. Ein Überspielen ohne vorheriges Löschen scheint jedoch nicht zu funktionieren, zumal die Wiedergabelisten (z.B. meist gespielte) beim Löschen ebenfalls mit gelöscht werden. Da ich die Statistiken jedoch beibehalten möchte: Kennt jemand eine Lösung für einfache zyklische Aktualisierungen? Ich möchte verhindern, mir im Vorfeld alle Dateien zu merken, die ich angepasst habe, sondern eigentlich den ganzen Musikbestand aktualisieren. Gibt es hier Erfahrungswerte von Eurer Seite? Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Habe die Jukebox selbst noch nicht getestet, wobei die Sprachbedienung schon interessant ist.

Zitat:

Original geschrieben von a_vulture


...Da ich laufend mp3-Dateien auf dem führenden Heimatrechner (bzw. der SD-Karte) optimiere (Tags / Coverbilder nachpflege), würde ich gerne die angepassten mp3s auch auf der Jukebox aktualisieren. Ein Überspielen ohne vorheriges Löschen scheint jedoch nicht zu funktionieren, zumal die Wiedergabelisten (z.B. meist gespielte) beim Löschen ebenfalls mit gelöscht werden. Da ich die Statistiken jedoch beibehalten möchte: Kennt jemand eine Lösung für einfache zyklische Aktualisierungen? ....

Habe meine komplette Musiksammlung auf dem iMac in iTunes und im 4F hängt am AMI ein iPod Touch. So kann ich bequem eine Widergabeliste am iMac pflegen und da der iPod sich automatisch im WLAN einloggt (sobald der Dicke in der Garage steht - oder davor), werden Änderungen / Updates in beide Richtung automatisch übertragen. Die Sterne / Playcount wird vom iPod auf den iMac übertragen und neue Songs in der Playliste werden auf den iPod übertragen. Feine Sache an sich (dafür muss man aber auch ein Apfel Fan sein - kenne genügend Menschen, die mit iTunes auf Kriegsfuß stehen).

Ich bin - bis auf die fehlende Sprachbedienung - mit meiner Lösung sehr zufrieden.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Die wenigsten Fahrer benutzen dieses "Feature" noch....

Hallo,

weiß jemand ob man die Jukebox nachrüsten kann ?

Gruß
Flecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen