Alles Touch. Hat Audi nichts gelernt?
Wie kann es passieren, dass Auto nur Touch in den neuen Autos verbaut?
Bei VW geht man zurück zu Knöpfen.
Die haben ihre Lektion gelernt.
Bei VW konnte man es vielleicht auch noch verstehen, weil man günstig produzieren wollte.
Aber was soll das im Premium Bereich sein?
9 Antworten
Zitat:
@Stephen86 schrieb am 16. August 2025 um 23:12:46 Uhr:
Wie kann es passieren, dass Auto nur Touch in den neuen Autos verbaut?
Bei VW geht man zurück zu Knöpfen.
Die haben ihre Lektion gelernt.
Bei VW konnte man es vielleicht auch noch verstehen, weil man günstig produzieren wollte.
Aber was soll das im Premium Bereich sein?
Will keine Knöpfe. Mir gefällt touch. Will auch keine Knöpfe bei meinem Handy. Auch beim Vernseher...
Ist halt nichts für dich und ist in Ordnung.
"Bei VW konnte man es vielleicht auch noch verstehen, weil man günstig produzieren wollte."
Es ist eben leider billiger, ein Touchscreen für alle Bedienungen einzubauen und einmal dafür eine Software zu entwickeln, als Knöpfe und Regler einzubauen. Ist bei meinem Neuen leider genauso. Der Vorgänger gleicher Generation hatte Knöpfe und Regler für Klima, Audio, etc.. Nach dem Facelift nur noch ein großer Touchscreen für alle Bedienungen. Den Kosten geschuldet, trotz Premium. Furchtbar!
Zitat:
@malebuffy schrieb am 16. August 2025 um 23:35:36 Uhr:
Will keine Knöpfe. Mir gefällt touch. Will auch keine Knöpfe bei meinem Handy. Auch beim Vernseher...
Diese Argumentation gabs 2021 von den VW Mitarbeitern im Golf 8 Forum jeden Tag. 😂
Fällt euch nichts neues ein?
Zitat:
@EvoqueFan schrieb am 17. August 2025 um 00:21:05 Uhr:
"Bei VW konnte man es vielleicht auch noch verstehen, weil man günstig produzieren wollte."
Es ist eben leider billiger, ein Touchscreen für alle Bedienungen einzubauen und einmal dafür eine Software zu entwickeln, als Knöpfe und Regler einzubauen. Ist bei meinem Neuen leider genauso. Der Vorgänger gleicher Generation hatte Knöpfe und Regler für Klima, Audio, etc.. Nach dem Facelift nur noch ein großer Touchscreen für alle Bedienungen. Den Kosten geschuldet, trotz Premium. Furchtbar!
Genau das ist eben die Wahrheit.
Wer Argumentier, Touch sei so super, weil man es auch am Handy hat, war immer nur Mitarbeiter von VW oder Audi und hat die eigene Firma verteidigt.
Die Wahrheit ist aber, dass man es macht, weil es billiger ist.
VW hat deshalb viel Kritik bekommen und ist zurück gerudert.
Audi ist aber so dämlich und will den Kunden komplett verarschen, indem sie sogar im Premium Bereich den billigen Touch einbauen, obwohl sich schon lange rumgesprochen hat, dass es der Hersteller wegen den Kosten macht und die Benutzer aber alle lieber haptische Tasten wollen.
VW hats verstanden und bringt in den 2026 Modellen wieder eine seperate Klima mit Tasten und hat im Golf am Lenkrad schon wieder auf Tasten umgestellt.
Ist es bei Audi so, dass man es wegen der Entwicklungszeit nicht mehr ändern konnte?
Schade Schade. Bei unserem Firmenwagen, reagieren zum Beispiel die Toucher erst beim zweiten Mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stephen86 schrieb am 17. August 2025 um 13:00:36 Uhr:
Ist es bei Audi so, dass man es wegen der Entwicklungszeit nicht mehr ändern konnte?
Im allgemeinen C9-Thread wurde so ein Influencer verlinkt, der genau das gesagt hat: Der Vorlauf in der Entwicklung ist so lang, dass es für den C9 nicht mehr berücksichtigt werden konnte.
Habe mich an Touch gewöhnt.
Solange der Lautstärke-Regler als Knopf bleibt …
Schade finde ich allerdings, daß man das geniale und hochwertige Bedien-Konzept am Lenkrad mit komplett Touch ersetzt hat … da bin ich mal gespannt, wie viel schlechter das sich anfühlt.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 18. August 2025 um 09:18:24 Uhr:
Schade Schade. Bei unserem Firmenwagen, reagieren zum Beispiel die Toucher erst beim zweiten Mal.
Das ist beim Schiebedach vom Q4 richtig schlecht.
Du musst öfters mit dem Finger darüber streifen, bis es mal reagiert.
Dabei schaltet man dann auch fast jedesmal das berührungsempfindliche Licht mit ein.
Da will ein Audi ein paar Euro sparen und tischt dem Kunden eine richtig schlechte Bedienbarkeit vom Auto auf.
Aber ich habe meine Entscheidung daraus getroffen.
Ich hab mich eigentlich auf den Audi A6 Etron gefreut.
Aber wenn Audi mich mit reiner Touch Steuerung und keinem Schiebedach abspeisen will, dann wirds eben kein Audi.
Bei mir war es u.a. ein Argument für Audi, dass wenigstens der Tempomat noch auf die alte Art funktioniert. Bei MB ist das eine haptische Katastrophe, kaum blind bedienbar. Ständig verstelle ich versehentlich etwas ...
Vielleicht lernen die Damen und Herren, die gern Premium anbieten möchten, und das nächste FL bringt Knöpfe zurück...
Der Tempomat ist bei Audi wirklich am intuitivsten zu bedienen.
Bin auch froh, daß sie wenigstens da keine Experimente gemacht haben.