Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.

Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.

PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:



Zitat:

@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:


Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.

Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.

Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...

Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.

Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.

So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:

Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!

Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.

Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.

Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...

2895 weitere Antworten
2895 Antworten

Zitat:

@Hoberger schrieb am 04. November 2017 um 18:14:53 Uhr:


evtl.

...so wird es sein 😉

🙄

Zitat:

@Hoberger schrieb am 4. November 2017 um 18:13:44 Uhr:


Bisher war immer in der kleinen Kartenansicht die Strecke und darunter die Diagramme für Verbrauch, Tempo, etc.

Aber auch mit dem Pfeil - wenn auch für mich neu - keine Strecke.....

Lieber

@Hoberger

- diese Infos hat man aber schon immer über den Pfeil erreicht. 😮

Du kannst das in diesem Beispiel eines oft als iGod bezeichneten Foristen aus Mitte 2016 sehr gut sehen - da sieht man die Karte und oben links den Pfeil, der zurück zur Ansicht des Fahrtenbucheintrags führt. Und hier hast du es sogar textlich beschrieben. 😮

Ich muss da leider noch mal klar auf diesen Post verweisen!!! 😁😁😁

Dein jetziger Fehler ist tatsächlich exakt der, den wir anderen ca. vorletzte Woche hatten - der hat sich aber ganz von selbst ohne Eingriff gegeben.

Schönen Gruß
Jürgen

@gseum:
befürchte, wenn wir nächsten Juni in einer Stadt, die es nicht gibt, aufschlagen, wird ein gewisser @hoberger fragen: "was macht ihr alle da, kenn ich Euch???" 😉😁😉

LG
GCW

Ähnliche Themen

Macht nix. Er hat ja immer Fleisch da. 😁

Meine Pflegerin wird Euch alle empfangen und versorgen, je nach Pflegestufe passend 😁

Bisher tauchten schon unter der kleinen Karte immer die Verbräuche / Fahrdaten auf, nix anderes habe ich damals gepostet.
Auf die Details in der Karte bin ich aber m.E. nicht über den grauen Pfeil gegangen, sondern habe in die Karte geklickt.
Führt vermutlich zum gleichen Ergebnis oder bei mir eben nun neu zum Nichtergebnis.
Auf dem ipad (vorher auf iphone) und durch die verschiedenen Versionen in der Zwischenzeit mag das auch anders aussehen.

Also von daher verstehe ich den Witz jetzt nicht sooooo ganz, aber braucht mir auch keiner erklären, da ich ja eh alles wieder vergesse 😉

Der ganze Bereich unter dem Balken "Fahrstrecke" ist klickbar. D.h. es ist unerheblich ob du auf Karte, Pfeil oder die Adressen klickst. Die in diesem Bereich angezeigte kleine Karte zeigt aber immer schon nur den Anfangs- und Endpunkt an, keine Strecke.

Wie gesagt, ich vermute, dass sich auch bei dir von selbst repariert, dass die Infos nach dem Klick wieder Streckenverlauf und Detail-Diagramme anzeigen.

Bist du heute mal gefahren mit dem Standauto? War ja kein Wetter fürs E-Bike... 😉

Meine Tochter kurvt damit in der Fahrradstadt Münster rum und ich werde mir morgen auf dem Bike einen Ast abfrieren.....so sieht das hier aus 😰

Aber trotzdem: Sie ist wohl gefahren und es fehlen immer noch die Daten......🙁

Peugeot kaputt?

Hey! Wenn du mit Papas Elektromöhre rumdüsen kannst und Deine persönlichen Max-km des Leasingvertrags nicht schrumpfen, ist der doch die bessere Wahl als das Handyanhängsel mit Motor, oder? 😁😁😉😉

Du kommst mir nicht mehr bei mir ins Haus (wenn meine Tochter in der Nähe ist). 😁😁😁

Ich klopf mal an und hole mir ne Adventsespresso, wenn der Peugeot unterwegs ist. Demnächst fahre ich wohl wieder öfters ins Land der 1000 Berge.

Das darfst du auch so und ich freue mich - ins Land der 1000 Berge klingt gut. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 6. November 2017 um 13:59:28 Uhr:


Peugeot kaputt?

Nein, den hat die Kleine.
Die Große in Münster braucht eigentlich kein Auto und würde von mir auch keines bekommen.
Es war wohl irgendein „Notfall“, also Einkauf oder sowas.
Ich war 2500 km entfernt und konnte mich nicht wehren....., nein, war abgestimmt. 🙂

Rad:
War ganz schön frisch heute morgen bei 4 Grad nach 25-30 Grad letzte Woche.
Kam so aber recht wach im Büro an und habe erstmal alle frisch gemacht. 😉

Auto:
Fahrdaten fehlen immernoch. Werkstatt hat VOC-Modul ausgetauscht und „Fertig“ gemeldet.
Ich habe das mal etwas anders gesehen.......

Zitat:

@Hoberger schrieb am 6. November 2017 um 23:03:44 Uhr:


Ich habe das mal etwas anders gesehen.......

Was? Die Arbeitsqualität deiner Werkstatt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen