Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")
Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.
Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.
PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:
Zitat:
@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:
Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.
Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.
Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.
So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:
Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!
Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.
Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.
Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...
2895 Antworten
Ich habe - so denke ich - ein Modem verbaut da ich sämtliche im Auto installierten Apps auch ohne Handyverbindung nutzen kann, die usb-Anschlüsse sowie Androide Auto und CarPlay habe ich auch.
Außerdem bilde ich mir ein vor ca 1 Jahr nach einem Werkstattbesuch kurz am Handy sehen konnte wo mein Auto abgestellt ist….
Dein Volvo spricht nicht sofort mit deiner App, sondern es geht immer über die Volvo Server.
Früher hieß die App nicht umsonst Volvo On Call App, sie funktioniert in Verbindung mit On Call.
Dein Wagen sendet den Standpunkt an Volvo, da kannst du ihn dann mit der App abrufen.
Standheizung, Verriegeln das selbe, du sendest an Volvo On Call, die senden es weiter zum Wagen.
Somit ist ohne On Call mit dem Abo die App nutzlos.
Zitat:
@M.chromy schrieb am 27. März 2023 um 10:48:42 Uhr:
Ich habe - so denke ich - ein Modem verbaut da ich sämtliche im Auto installierten Apps auch ohne Handyverbindung nutzen kann, die usb-Anschlüsse sowie Androide Auto und CarPlay habe ich auch.
Außerdem bilde ich mir ein vor ca 1 Jahr nach einem Werkstattbesuch kurz am Handy sehen konnte wo mein Auto abgestellt ist….
Beim Sensus standardmäßig installierte APPs benötigen keine Internetverbindung, laufen lokal. Zusätzlich installierte APPs wie Tunein, Weather,... benötigen eine zusätzliche Internetverbindung, die IMMER über eine Handyverbindung oder eine eigene SIM im Modem realisiert werden muss.
APPs:
https://www.volvocars.com/.../023044dcb0e793cbc0a8015130cbb309Kann es sein, dass du nur das VOC-Abo aktualisieren musst? Das kann beim Sensus nur der Händler.
Das Abo ist über die App verlängerbar, da braucht es keinen Händler für.
Ähnliche Themen
Man muss das System aber beim Freundlichen erstmalig aktivieren. Vor allem, wenn man den Wagen gebraucht kauft und der letzte Besitzer registriert ist...
Vielleicht noch ein Hinweis (nach meinem letzten Kenntnisstand).
Inspektion beim Freundlichen = Abo kostenlos, sonst (letzter Stand) 39 € pro Jahr
Hallo,
Ich frage mich warum ich in der App nur Entriegeln und die Klima aktivieren kann.
Bei der Konkurrenz zB.VW, Skoda… sieht man wesentlich mehr.
Hätte mir eine Art Fahrstatistik, Tank, KM, Flüssigkeitenstand usw. erwartet.
Weiß jemand ob das ganze noch im Aufbau ist und neue Funktionen kommen oder war’s das?
Ich fahre einen 2023 V90 mit AAOS V2.5
Zitat:
@Maple85 schrieb am 1. April 2023 um 12:01:37 Uhr:
Hallo,
Ich frage mich warum ich in der App nur Entriegeln und die Klima aktivieren kann.
Bei der Konkurrenz zB.VW, Skoda… sieht man wesentlich mehr.
Hätte mir eine Art Fahrstatistik, Tank, KM, Flüssigkeitenstand usw. erwartet.Weiß jemand ob das ganze noch im Aufbau ist und neue Funktionen kommen oder war’s das?
Ich fahre einen 2023 V90 mit AAOS V2.5
Moin,
Bei der Sensus Variante ging das alles.
Grüße
Zitat:
@macv70 schrieb am 1. April 2023 um 12:10:37 Uhr:
Zitat:
@Maple85 schrieb am 1. April 2023 um 12:01:37 Uhr:
Hallo,
Ich frage mich warum ich in der App nur Entriegeln und die Klima aktivieren kann.
Bei der Konkurrenz zB.VW, Skoda… sieht man wesentlich mehr.
Hätte mir eine Art Fahrstatistik, Tank, KM, Flüssigkeitenstand usw. erwartet.Weiß jemand ob das ganze noch im Aufbau ist und neue Funktionen kommen oder war’s das?
Ich fahre einen 2023 V90 mit AAOS V2.5
Moin,
Bei der Sensus Variante ging das alles.
Grüße
Und es geht auch weiterhin. Das Problem scheint also auf Seiten der AAOS-Programmierer zu liegen bzw. bei Google.
Mit ein Grund, warum ich mein Leasing um ein Jahr verlängern werde.
Zitat:
@123lmn schrieb am 31. März 2023 um 23:24:20 Uhr:
...wir sprachen ja auch vom Abo-Aktualisieren, nicht Aktivieren.
Das war eine konkrete Antwort auf das Problem von
@M.chromyder offensichtlich das Fahrzeug frisch gebraucht gekauft hat. Und der muss das Abo/Fahrzeug beim Händler auf seine Volvo-ID aktualisieren lassen. Und evtl. auch die Verlängerung kaufen, sofern kein Abo mehr besteht und der Händler es so nicht als kostenfreie Wartungsverlängerung aktivieren kann.
Kurzes Update: habe definitiv ein aktives Modem im Auto da tuneln, wether etc. auch ohne Handy funktionieren. Werde demnächst einen anderen freundlichen als meinen bisherigen aufsuchen um den Vorbesitzer löschen zu lassen; vielleicht gehts dann.
Und ein herzliches danke an euch alle für eure Tipps und Vorschläge!! Danke danke ??
Sorry sorry sorry
Nachdem ich jetzt aus Bluetooth Verbindung gekappt habe habe ich keine Verbindung mehr, also alle eure Bemühungen waren umsonst.
Tut mir leid und nochmals vielen dank an alle!
Nein, die Bemühung war nicht umsonst. Das ist schon alles so, wie es sein soll, jedoch hast du noch nicht die Anbindung an die App, weil der Vorbesitzer noch registriert ist. Beziehungsweise deine Verknüpfung vom Fahrzeug mit dem Volvo Account noch nicht vorhanden ist.
Zur Klarstellung. Die Zusatzapps laufen immer über eine Internetverbindung, die du initiieren musst. Entweder über das Handy oder über eine EIGENE Simkarte im Modem.