Alles rund um das Software Update II - 10. Kw

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?

Beste Antwort im Thema

Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.

Image
Image
Image
+1
1300 weitere Antworten
1300 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 12. Juli 2016 um 20:57:15 Uhr:


War es das? Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir zu Anfang der Fahrer Profile die Profile auch während der Fahrt gewechselt habe. In der letzten Zeit hab ich es nicht probiert.

Schönen Gruß
Jürgen

Ja geht tatsächlich nur im Stand. Obwohl auch mir so war, als ob ich das auch schon während der Fahrt wechseln konnte. Egal, funktioniert.

Zitat:

@daveg schrieb am 13. Juli 2016 um 11:10:07 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 12. Juli 2016 um 20:57:15 Uhr:


War es das? Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir zu Anfang der Fahrer Profile die Profile auch während der Fahrt gewechselt habe. In der letzten Zeit hab ich es nicht probiert.

Schönen Gruß
Jürgen

Ja geht tatsächlich nur im Stand. Obwohl auch mir so war, als ob ich das auch schon während der Fahrt wechseln konnte. Egal, funktioniert.

Ich könnte schwören, dass ich die von Anfang an nur im Stand wechseln konnte.
Macht für mich auch irgendwie Sinn. Ich bin beim ersten Mal wechseln nach dem Update recht erschrocken, als sich mein Sitz auf die Einstellung von Bilbo Beutlin zurechtgerückt hat - das wäre lustig geworden, wenn das während der Fahrt passiert wäre (ich kam nicht gleich auf die Idee die Memorytaste zu drücken... sah recht lustig aus).
Bildschirm "fällt" ja nun auch beim Wechsel kurzfristig aus (zumindest bei mir). All das während der Fahrt, entspricht wahrscheinlich nicht ganz dem Sicherheitsstreben der Schweden.

So, ich habe nun auch das neueste Update drauf und was soll ich sagen? Lieber nichts, ich bin ja wohl erzogen.

Fahrzeugmodem zeigt vollen Empfang aber RTTI, Apps und TuneIn funktionieren nicht oder nur wenn ich Internet deaktiviere und neu aktiviere🙁

Mitteldisplay bleibt schwarz, obwohl Radio läuft, nur die Anzeige der Lautstärke ist sichtbar, diese lässt sich aber nicht einstellen.

Mitteldisplay friert ein und lässt sich nicht mehr bedienen.

Navi steht nicht zur Verfügung.😠

Bordcomputer und Bedienung im Fahrerdisplay steht nicht zur Verfügung und meldet "Kommunikationsfehler".

Das alles funktioniert zwar nach einem Neustart des Fahrzeugs mal wieder, aber inzwischen mag ich gar nicht mehr. Montag fahre ich von München nach Duisburg und dann nach Belgien, nun kann ich wieder die gute alte Straßenkarte ins Auto legen.

Nach nunmehr 4 Wochen Werkstattaufenthalt in 6 Monaten läuft das Auto immer noch nicht befriedigend.
Das ist mein 3. und wahrscheinlich letzter Volvo. Ich bin sauer.

Johan

... das kann ich echt gut verstehen! War bei mir ja auch, 1x die Software erneut sauber installieren hat es behoben, habe bisher KEINE Ausfälle mehr gehabt.

Ich kann nur jedem den Hinweis geben, seine Werkstatt zu bitten, die Internetverbindung zu testen - die scheint ein guter Indikator zu sein, ob das Update erfolgreich durchgelaufen ist.

Ähnliche Themen

Da viele 🙂 aus eigener Erfahrung heraus aber selbst überhaupt keine Ahnung haben, wird selbst das schwer.. 🙁 Wie oft ich nur Achselzucken geerntet habe, wenn ich nach Updates gefragt habe... "Wie, sowas gibt es ?"

Gruß
Haeken

Zitat:

@Haeken schrieb am 16. Juli 2016 um 21:02:55 Uhr:


Da viele 🙂 aus eigener Erfahrung heraus aber selbst überhaupt keine Ahnung haben, wird selbst das schwer.. 🙁 Wie oft ich nur Achselzucken geerntet habe, wenn ich nach Updates gefragt habe... "Wie, sowas gibt es ?"

Gruß
Haeken

Das hängt doch ganz schwer vom Engagement des 🙂 ab.

Meine Werkstatt (ich habe dort das Auto nicht gekauft) hat im Rahmen einer kleinen Garantiereparatur (Hardware) eben mal schnell alle aktuellen Updates und das aktuellen Kartenmaterial aufgespielt (Okay, diese Aktion dauerte über 2h), obwohl das Fahrzeug erst 4 Wochen zugelassen war.

Ich fuhr mit der Fehlermeldung "Reifendrucksystem - Service erforderlich" vom Hof. "Das kalibriert sich - kein Problem" war der Kommentar. Hat sich natürlich nicht kalibriert - ist hier im Forum schon beschrieben worden - seit letzten Montag gibt es für diesen Fehler nach Update eine Lösungsanweisung im Werkstattsystem: einmal kurz ans Laptop in der Werkstatt und nun habe ich einen der wenigen völlig fehlerfreien XC 90 !

Gruß Thomas

So was habe ich zwischenzeitlich auch mal geglaubt - morgen früh habe ich aber wieder mal einen Termin beim 🙂, weil mein Navi am Mittwoch urplötzlich meinte, sich in Bilokation üben zu müssen: der Wagen an Ort und Stelle, Sensus gut 30km entfernt 🙁

So langsam glaube ich nicht mehr an die fehlerfreien Softwarestände.

30 km Abstand hatte mein Navi vor einigen Wochen auch. Es gab schlicht kein GPS-Signal mehr. 10er Schlüssel hat geholfen

Habe nächste Woche wieder einen Termin beim 🙂

Mitteldisplay-Ausfälle jetzt deutlich häufiger. Heute morgen dann zum ersten Mal Probleme beim bislang zuverlässigen
CarPlay. Mitten im Lied brach die Wiedergabe ab und der Song wurde am Handy weitergespielt. Im Display stand, das kein Gerät angeschlossen ist. Bevor ich den Stecker ziehen konnte, lief die Wiedergabe dann aber wieder über das Sensus. Auf der Fahrt insgesamt zweimal passiert. Kann natürlich auch am Handy oder dem Kabel liegen.

Ist schon seltsam: nach dem letzten Update waren viele Problemchen "geheilt" . Wochen später "erkrankt" der Elch aber wieder erneut. Verfluchte Gremlins! 😉

Ich hätte mir den heutigen Termin beim 🙂 wohl wegen des Naviausfalls sparen können. Nach einem "global Reset", aka10er-Methode, funktioniert jetzt alles wieder. Allerdings sollen auch wieder Updates für meinen Wagen eingespielt worden sein.

Zitat:

@Daylight500 schrieb am 18. Juli 2016 um 09:04:25 Uhr:


Habe nächste Woche wieder einen Termin beim 🙂

.....

Ist schon seltsam: nach dem letzten Update waren viele Problemchen "geheilt" . Wochen später "erkrankt" der Elch aber wieder erneut. Verfluchte Gremlins! 😉

Gremlins oder Microsoft 😁😁😁😁

Ersetze "oder" durch "gleich" 😁

Schon lustig, diese Apple-Jünger. Da hat jemand ein Problem mit Apple CarPlay und sie beschuldigen Microsoft ... 😁

War noch nie einfach, gegen den Strom zu schwimmen.

Ich habe heute das neue "Service-Upgrade" auf meinem Elch bekommen, nach dem die Probleme mit der Start/Stop-Automatik in Verbindung mit der Automatik-Feststellbremse doch "handfester" wurden.

Es sind einige Steuergeräte "upgedatet" worden, allerdings sind keine neuen Funktionen dazugekommen. Das einzige "sichtbare" Ergebnis war ein neues Update für die App "Spotify".

Alles andere ist "beim Alten". Aber an sonsten hatte ich mit meinem Elch auch keine nenneswerten Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen