Alles rund um das Software Update II - 10. Kw

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?

Beste Antwort im Thema

Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.

Image
Image
Image
+1
1300 weitere Antworten
1300 Antworten

Ich hatte ja am Anfang kein Polestar. Der Vorteil von Polestar ist stark zu spüren. Wenn es fehlen würde, merkt man das.

Danke, das ist klar, dachte nur, dass evtl. eine Anzeige oder das Auslesen über den Port eine Info zu Polestar geben würde.

Hmmmm das mit Polestar ist eine gute Frage.
Ich meine jedoch zu wissen, dass Polestar immer bleibt. Ausser man ersetzt das Motorsteuergerät. (ECM) Dann wird man es wohl neu laden müssen. Aber diesen Fall hatten wir noch nicht.

Heico Software (vor eMotion Zusatzsteuergeräten) war nach Update des ECM dann futsch.

Da das Totalupgrade eher weniger Auswirkungen aufs ECM hat, wird Polestar eher bestehen bleiben.

Allenfalls ein kleiner Hint für all jene bei denen sich die Sitz, Radio, Spiegel und HUD Einstellungen verschieben trotz Schlüsselspeicherung, denn auch ich bin drauf reingefallen: Bei uns in der Garage wird der Elch nicht abgeschlossen, komme ich mit meinem Schlüssel und drücke zwecks Einstellungen funktioniert dies nur halbwegs. Was immer Funktioniert für alle Einstellungen: Zuerst richtig abschliessen und dann wieder öffnen, so werden alle Einstellungen übernommen.

Gruss
schotteadi

Ähnliche Themen

Hi,

seit dem ich das Update habe, ist der PA1 nicht mehr wie früher. Der Wagen "schwankt" zwischen den beiden Begrenzungslinien hin und her. Würde hinter mir die Polizei fahren, müsste ich mit Sicherheit ins Röhrchen pusten... 😁

Das war vor dem Update definitiv nicht so. Aktuell kann ich den PA1 nicht verwenden. Ist echt nervig...

Kann das einer von euch bestätigen? Ach ja, mein Händler hat mir ohne zu zögern für den kommenden Mittwoch einen Termin gegeben...

Gruß,
lapi

Ja das ist mir auch schon aufgefallen.
Vorher ist der schön dem Vordermann gefolgt.
Jetzt schwankt er auch bei mir hin und her

Bei mir passt es. Merke keinen Unterschied. War in den vergangenen 7 Tagen knapp 2.500 km unterwegs. Darunter auch leider einige Staus. Hat sehr verlässlich funktioniert.

So, ich hatte gestern meinen ersten Service-Termin nach einem Jahr. Habe den Kundenbetreuer explizit auf das Update angesprochen. Er sagte mir im System wäre für mein Fahrzeug keine Softwareaktualisierung vorgesehen. Nun habe ich also nach wie vor keine Fahrerprofile und auch keinen Tempomat, 'nur' ACC. Nicht dass mich das stört, denn ich fahre nie mit Tempomat wenn ich ACC habe und da ich mein Auto ausschließlich alleine fahre, brauche ich auch keine Fahrerprofile. Ausserdem funktioniert bei mir zu 99% alles seit ich das Fahrzeug vor einem Jahr übernommen habe. Aber es ist doch seltsam nach welchen Regeln die Softwareaktualisierung gesteuert wird. ????

Bei mir (Produktion KW14/2016) waren es insgesamt über 15 Updates für diverse Steuerungseinheiten.

Und ich habe Abstürze des Mitteldisplays reklamiert. 😉

Übrigens habe ich nach dem Update von gestern bisher meine Kofferraum-SIM nicht wieder online bekommen. 🙁

Zitat:

@gseum schrieb am 6. Juli 2016 um 10:41:02 Uhr:


Und ich habe Abstürze des Mitteldisplays reklamiert. 😉

Übrigens habe ich nach dem Update von gestern bisher meine Kofferraum-SIM nicht wieder online bekommen. 🙁

.... die gleichen Schwierigkeiten hab ich auch. Bei mir funktioniert es aber, wenn ich das Häckchen aktiviere bzw. deaktiviere.

Zitat:

@Strober schrieb am 6. Juli 2016 um 09:57:57 Uhr:


und auch keinen Tempomat,

Der "normale" muß erst im Display aktiviert werden. Hast Du dort mal geschaut, ob es da einen Punkt zum anklicken gibt? (ich weiß jetzt leider nicht auswendig, wo es stand)

Zitat:

@danfried schrieb am 6. Juli 2016 um 12:18:39 Uhr:



Zitat:

@Strober schrieb am 6. Juli 2016 um 09:57:57 Uhr:


und auch keinen Tempomat,

Der "normale" muß erst im Display aktiviert werden. Hast Du dort mal geschaut, ob es da einen Punkt zum anklicken gibt? (ich weiß jetzt leider nicht auswendig, wo es stand)

Ja, sicher, da ist nix. Ich habe definitv kein Update bekommen, das hat mit der 🙂 ja auch so bestätigt. Die haben meinen Wagen ans System gehängt und das hat gemeldet: Keine Updates verfügbar.

Fake! Das können die Volvo Leute schon unter Angabe ihres Codes und dem Kennzeichen (eventuelle VIN) ohne Vorhandensein des Fahrzeugs prüfen .

Zitat:

@topi47 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:46:39 Uhr:



.... die gleichen Schwierigkeiten hab ich auch. Bei mir funktioniert es aber, wenn ich das Häckchen aktiviere bzw. deaktiviere.

Auch schon 2x gehabt und wie topi47 gelöst!!!

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen