Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 18. Juni 2016 um 01:38:20 Uhr:
@schotteadi Danke!bleibtzu hoffen, dass im Volvo mittelfristig mal ein brauchbarer Datenspeicher für den User eingebaut wird, kann doch nicht so schwer sein!
Oder wenigstens ein SD-Karten Slot! Ab wann gibt's MJ 17.1 ?? 😁Gruß Frank
Der Datenspeicher in Form einer Festplatte ist ja bereits vorhanden, die Apps und der Zwischenspeicher (Cache) werde schon darauf gespeichert. Spotify soll ja in einem späteren Release auch offline via diese FP betrieben werden können.
Ja, das ist richtig und bekannt. Dennoch stelle ich mir unter einem frei verwendbaren Datenspeicher, welcher ausschließlich den Userdaten zur Verfügung steht, etwas anderes vor. Der sollte komplett vom System getrennt sein!
Gruß Frank
Stimmt, die Spotify Integration ist wirklich gelungen. Allerdings ohne Offline-Speicher nur die halbe Miete.
Deshalb nutze ich weiter CarPlay, weil ich hier auf die Offline-Playlisten und Alben zurückgreifen kann.
Warten wir ab, wann Volvo uns eine Speichermöglichkeit einräumt.
Schade nur, dass Tidal HiFi nicht als APP angeboten wird. Ist nochmal ein deutlicher Klangunterschied zu Spotify. Insbesondere, wenn man das iPhone über USB anschließt.
Ähnliche Themen
Zumindest in Deutschland sollte es jetzt ja keine Ausrede seitens des Händlers geben, von wegen Update umbekannt, Funktion nicht vorhanden oder ähnlich. Auf der offiziellen Vovo Support Seite sind die Funktionen jetzt für alle XC90 MY2016 gelistet.
Ich habe es zumindest jetzt erst entdeckt, war vielleicht auch schon länger dort.
Zitat:
@daveg schrieb am 18. Juni 2016 um 15:06:11 Uhr:
Zumindest in Deutschland sollte es jetzt ja keine Ausrede seitens des Händlers geben, von wegen Update umbekannt, Funktion nicht vorhanden oder ähnlich. Auf der offiziellen Vovo Support Seite sind die Funktionen jetzt für alle XC90 MY2016 gelistet.
Ich habe es zumindest jetzt erst entdeckt, war vielleicht auch schon länger dort.
Habe leider nichts dergleichen gefunden. Kannst du die Fundstelle bitte etwas konkretisieren? Vielen Dank im Voraus!
http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...
Bei der von Dir gelisteten Seite, sehe ich aber nur, was die Apps, Karten etc. betrifft, nicht generell Software und Updates - oder??? 😕😕😕
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 18. Juni 2016 um 17:21:18 Uhr:
Bei der von Dir gelisteten Seite, sehe ich aber nur, was die Apps, Karten etc. betrifft, nicht generell Software und Updates - oder??? 😕😕😕LG
GCW
Ja ist korrekt. Aber wenn man auf die gelisteten Apps besteht (Record and Send u. Spotify), bekommt man ja den Rest automatisch. Soweit bekannt ist, funktionieren die ja nur nach dem Update der Software.
Zitat:
@daveg schrieb am 18. Juni 2016 um 17:36:39 Uhr:
Ja ist korrekt. Aber wenn man auf die gelisteten Apps besteht (Record and Send u. Spotify), bekommt man ja den Rest automatisch. Soweit bekannt ist, funktionieren die ja nur nach dem Update der Software.
Das stimmt nur bedingt. Denn all diese Apps bekommt man schon mit dem "Zwischenupdate" - auch Fahrerprofile, Cleanzone etc.. Das endgültige "große" Update, enthält aber noch etwas mehr.
LG
GCW
Noch mehr? So langsam komme ich hier durcheinander, was auch nicht unbedingt für die Kommunikationspolitik von Volvo spricht.
Ich habe jedenfalls gestern mal direkt nach Schweden geschrieben mit der Frage, ob mit meiner VIN das ganze Update möglich ist (auch in Russland), bzw. wenn nicht, wieso!? Bezahlt habe ich ja genauso! Und wenn ja, wie ich das meinem Händler erklären soll.
Zitat:
@daveg schrieb am 18. Juni 2016 um 19:28:54 Uhr:
Noch mehr? So langsam komme ich hier durcheinander, was auch nicht unbedingt für die Kommunikationspolitik von Volvo spricht.
Ich habe jedenfalls gestern mal direkt nach Schweden geschrieben mit der Frage, ob mit meiner VIN das ganze Update möglich ist (auch in Russland), bzw. wenn nicht, wieso!? Bezahlt habe ich ja genauso! Und wenn ja, wie ich das meinem Händler erklären soll.
Wenn das in Rußland so schwer ist, geh einfach bei Deiner Reise nach Berlin dort zu einem guten Volvohändler - gibt hier sicher einige Forenkollegen aus Berlin, die Dir einen empfehlen können - und laß es aufspielen.
Kannst auch über Wien fahren und wir gehen gemeinsam zu meinem 🙂!!! 😁😁😁
LG
GCW
Meinst Du die machen das für ein Auto aus einem anderen Land? Ist ja ein gewisser Aufwand.
Bitte prüft einmal, ob bei Euren Fahrzeugen nach dem (Zwischen)Update noch die Sitzheizung hinten funktioniert.
Meinen Mädeln ist heute aufgefallen, dass die Sitzheizung auf beiden hinteren Plätzen nicht mehr funktioniert, auch die Schalter leuchten beim Betätigen nicht mehr auf. Vor dem Update hat die Sitzheizung definitiv funktioniert.
@Frank: hatte ich hier schon mal geschrieben. Der 🙂 hat mich bereits vor dem Update daruf hingewiesen. Soll mit dem nächsten (jetzt aktuell verfügbaren) wieder ok sein. Also vor dem Winter nochmal zum Update 🙂