Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Hab die selben 🙂

Ich a.....

Asset.JPG

Sind das original audi Felgen, falls ja, wie ist die Bezeichnung?

in der SuFu bin ich leider mit dem Typ der Alufelge nicht weitergekommen...

Ich überlege, mir 9x20er Felgen vom Typ MHE Altus zuzulegen, so wie auf dem Bild zu sehen, welches nicht von mir stammt, sondern vom Felgencenter Oberberg. Diese sind optisch ähnlich der 20" Audi Sport 5-Doppelspeichen Titanoptik - Felgen

Erhältlich laut Aussage des Händlers in ET25 und ET35.

Nun hab ich hier schon nen paar Beiträge gelesen, in denen 9x20 ET37 verbaut sind, und keine Platten etc. mehr möglich wären. Daher gehe ich mal davon aus, dass ET25 zu weit nach außen rücken würde.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Felgen?

Originale wären mir zwar innerlich lieber, jedoch sind die gar nicht so einfach auf dem Gebrauchtmarkt zu schießen, und wenn, dann für horrende Preise.

Edit:

Hab jetzt mal noch etwas im Golf und Mazda-Forum gelesen, dort haben einige Leute Erfahrungen mit dem Hersteller und vertrieb gemacht, und das muss wohl alles recht windig sein...Eintragung nur per Einzelabnahme, keine richtigen Gutachten und Ähnliches....

Es gäbe ja auch noch eine weitere Alternative, und zwar von der Firma Ultra Wheels, Typ UA6.
Optisch zwar leicht anders, dafür aber mit ABE 🙂

Ultra Wheels UA6

Img-6501-1-1
Ähnliche Themen

Nimm die Ultras, die sind gut!
Habe für den Winter die Race von denen, jedoch in 19" in 8,5" Breite mit ET30

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 10. Februar 2017 um 06:37:07 Uhr:


Sind das original audi Felgen, falls ja, wie ist die Bezeichnung?

Ja, sind es. Bezeichnung 4G0 601 025 J (Originalphoto innen von meinen anbei).
...auch bei mir lautet(e) die Kombi Doppelspeiche Winter, Rotor Sommer 😁

Img-4156
Img-3710

Doppelspeiche im Winter und im Sommer.

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 10. Februar 2017 um 20:21:56 Uhr:



Zitat:

@tommy1181 schrieb am 10. Februar 2017 um 06:37:07 Uhr:


Sind das original audi Felgen, falls ja, wie ist die Bezeichnung?

Ja, sind es. Bezeichnung 4G0 601 025 J (Originalphoto innen von meinen anbei).
...auch bei mir lautet(e) die Kombi Doppelspeiche Winter, Rotor Sommer 😁

Danke. Schaut sehr gut aus!!!

Ich auch und eingetragen!

Img-2189

Ich habe ein paar Fragen zu der angehängten Felge.

Diese gibt es für den A6 in 8,5J x 20 ET43 (4G9601025N) und für den A7 in 9J x 20 ET 29.

Passen die vom A7 auch ohne Probleme auf den A6 Avant?

Gibt es abgesehen von der Breite der Felge optisch einen Unterschied zwischen beiden Felgen? Gehen die Speichen bei den 9J tiefer in die Felge rein?

Image

Zitat:

@Okrim-A6 schrieb am 11. Februar 2017 um 19:07:50 Uhr:


Ich habe ein paar Fragen zu der angehängten Felge.

Diese gibt es für den A6 in 8,5J x 20 ET43 (4G9601025N) und für den A7 in 9J x 20 ET 29.

Passen die vom A7 auch ohne Probleme auf den A6 Avant?

Gibt es abgesehen von der Breite der Felge optisch einen Unterschied zwischen beiden Felgen? Gehen die Speichen bei den 9J tiefer in die Felge rein?

Ohne Deine Frage mit Sicherheit beantworten zu können, gehe ich mal davon aus, dass die 9x20 etwas mehr konkav sind als die 8,5x20. Begründung: Die Rotorfelgen für den RS5 in 9x20 sind deutlich mehr konkav als die 8,5x20 des A6.
Man könnte als Hersteller zwar auch die Auflagefläche dicker machen, um eine kleinere ET zu erreichen, das würde aber das Gewicht der Felge erheblich in die Höhe treiben. Zudem stehen Felgen mit konkavem Design bei Autofreunden meist höher im Kurs.
Ich fahre die Rotoren in 8,5x20 ET45 mit 20er Platten, somit ET25, was so ziemlich die Grenze ist und u.U. am vorderen Kotflügel schleifen kann. Die Felgen 9x20 ET29 sollten bei 255er Reifen ebenso passen. Die Felge steht zwar rechnerisch etwas über 2mm weiter raus, dafür wird durch die 12,7 cm breitere Felge der Reifen etwas mehr gezogen --> die Reifenflanke steht etwas schräger. Sollte sich also am Kotflügel in etwas ausgehen.
Was mich von diesen Felgen bisher abhält ist die Tatsache, dass das Felgenhorn sehr schlecht geschützt wird bei "nur" 255er Reifen. Und meine TG-Einfahrt und die Rampen im Parkhaus auf der Arbeit schreien geradezu nach Bordsteinschäden. 🙄

Ich bin, im Bezug auf genau diese Felgen mal noch auf die MAM RS3 gespannt....schaut sie euch mal an

Ok das mit dem "mehr konkav" bei den 9J war genau der Grund warum ich gefragt hatte. Ist jetzt natürlich nur eine Vermutung.

Kann das jemand bestätigen?

Hab die originalen Rotor drauf 255/35
Mit 30mm S-Line Fahrwerk

Ohne Spurplatten, diesen Sommer aber mit 20mm je Seite hinten

Spurplatten 10mm bitte drauf!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen