ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 11. April 2013 um 15:46

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!

Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:

Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:

Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss

plgr65

+4
4790 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4790 Antworten
am 3. März 2014 um 13:21

Brauche eine Entscheidungshilfe.

möchte meine Rotor-Felgen pulverbeschichten lassen.

was sieht besser aus auf schwarzer Limousine mit roten Bremssätteln?

- schwarz - rot (hochglanz oder matt)

oder

- schwarz - silber (hochglanz oder matt)

Zitat:

Original geschrieben von vinci-vap

Brauche eine Entscheidungshilfe.

möchte meine Rotor-Felgen pulverbeschichten lassen.

was sieht besser aus auf schwarzer Limousine mit roten Bremssätteln?

- schwarz - rot (hochglanz oder matt)

oder

- schwarz - silber (hochglanz oder matt)

Das mit dem rot ist schon ein Hingucker, aber vielleicht doch ein wenig prollig. Das schwarz-matt finde ich nobler. Was kostet Dich das pulvern?

am 3. März 2014 um 14:13

Ich denke auch, dass die Kombination mit dem rot zwar super aussieht aber ein falsches Bild vom Fahrer vermittelt :p

Schwarz matt wird es wahrscheinlich werden.

Preislich zwischen 80€- 100€ pro Felge. Wobei wenn nur eine Farbe verwendet wird, dann eher 80€ hoffe ich.

am 3. März 2014 um 14:14

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann

Sobald du auch nur in einem Punkt bei der Kombi aus Reifen- und Felgendimension abweichst, musst du was tun, in Deinem Fall sind es eben zwei Punkte: ET (37 vs 45) und die Felgenbreite (8,5J vs 9J) => Also Einzelabnahme fällig!

Bei meinem 4F war es noch bizarrer. Hatte mir die Schmiedräder vom 4E draufgepackt. Alles war identisch, nur die ET wich um 3mm ab (ET45 vs ET48) und schon musste ich zum Tüv.

Ist aber alles halb so wild, kostet knapp 50Euro und wenn man nicht total über die Stränge schlägt auch völlig unproblematisch...

Alles klar, vielen Dank

Jetzt bin ich etwas beruhigter

Zitat:

Original geschrieben von vinci-vap

Ich denke auch, dass die Kombination mit dem rot zwar super aussieht aber ein falsches Bild vom Fahrer vermittelt :p

Schwarz matt wird es wahrscheinlich werden.

Preislich zwischen 80€- 100€ pro Felge. Wobei wenn nur eine Farbe verwendet wird, dann eher 80€ hoffe ich.

Also schwarz mit dem Rand in Poliert finde ich super.Und 100€ wenns ordentlich gemacht ist ist ein schapper!

MfG

Hoofy

Hat von Euch jemand Probleme mit der BiTDI Bremsanlage?

Hab gerade von meiner Tuningbude die Info bekommen, das es schwierig ist, 20 Zoll Fremdfelgen (z.B. Vossen, ADV1 oder MBDesign) eintragen zu lassen, da die Hersteller keine Freigabe für die BITDI Bremsanlage (356x34) geben. Beim TFSI ist es völlig unkompliziert.

Vielleicht hat ja einer ne Ahnung?:confused:

Zitat:

Original geschrieben von HMan33

Hat von Euch jemand Probleme mit der BiTDI Bremsanlage?

Hab gerade von meiner Tuningbude die Info bekommen, das es schwierig ist, 20 Zoll Fremdfelgen (z.B. Vossen, ADV1 oder MBDesign) eintragen zu lassen, da die Hersteller keine Freigabe für die BITDI Bremsanlage (356x34) geben. Beim TFSI ist es völlig unkompliziert.

 

Vielleicht hat ja einer ne Ahnung?:confused:

Komm Miles, jetzt Dein Einsatz zu den bäulichen Maßnahmen im Radhaus vom BiTDI :D

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann

Zitat:

Original geschrieben von HMan33

Hat von Euch jemand Probleme mit der BiTDI Bremsanlage?

Hab gerade von meiner Tuningbude die Info bekommen, das es schwierig ist, 20 Zoll Fremdfelgen (z.B. Vossen, ADV1 oder MBDesign) eintragen zu lassen, da die Hersteller keine Freigabe für die BITDI Bremsanlage (356x34) geben. Beim TFSI ist es völlig unkompliziert.

Vielleicht hat ja einer ne Ahnung?:confused:

Komm Miles, jetzt Dein Einsatz zu den bäulichen Maßnahmen im Radhaus vom BiTDI :D

TÜV, Freigabe? Keine Ahnung wovon ihr da sprecht... :D :D

Nur war letzte Woche ein TFSI da der hatte die gleiche Anlage wie der BiTu... Also denke ich mal das Felgen für den TFSI auch für den BiTu machbar sind. Zumindest bei euch in D, unsere Blaukittel bekommen da ne Marienerscheinung wenn man was "ausserhalb" der Norm haben will...

Was macht Ihr damit die Felgen im Winter nicht so vergilben???

Hatte das Problem bereits bei meinem 4F und habe es dort mit dunkelgrau pulverbeschichten gelöst.

Nun finde ich aber meine S6 5 Parallelspeichen für den Winter in silber doch sehr passend zum S6 mit seinen Chromteilen.

Dennoch überlege ich Sie, wegen diesem Problem über den Sommer grau oder schwarz pulverbeschichten zu lassen.

Bei schwarz ergibt sich dann aber wiederum das Problem, was macht man mit der grauen Nabenabdeckung, die bei diesen Rädern ja auch die Schrauben abdeckt, lackieren?

Am besten wäre natürlich ein vernünftiger Felgenreiniger, den man vor der Waschstraße (leider kann ich das Auto im Winter nicht von Hand waschen bzw. lassen, da ist es einfach zu oft zu dreckig und salzig) aufbringt und der die Räder zumindest einigermaßen sauber bekommt, dann könnte ich sie einfach genau so lassen wie sie sind, denn bisher haben sie auch noch keinen einzigen Kratzer...

Img-4700

ich versiegle meine Felgen immer, da kann man den Schmodder mit dem Waschhandschuh einfach abwischen. ..

Im Sommer die Winterfelgen und im Winter die Sommerfelgen. Jeweils 2x auftragen und abnehmen...

http://www.lupus-autopflege.de/...l-Guard-Wax-Felgenversiegelung-226gr

Danke Mike!

Auf Dich ist Verlass!

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad

Danke Mike!

Auf Dich ist Verlass!

gern geschehen! ;-)

Verarbeitung:

Felgen waschen, kneten, trocknen.

Danach mit nem Auftragsschwämmchen DÜNN!! die orangerosa Paste auftragen. Wenn man mit der letzten Felge (von 4) fertig ist, ist die erste soweit abgelüftet dass man die Versiegelung abnehmen kann. Einfach mit nem Microfasertuch abnehmen. Das ganze 2x (gut ich machs oft 3x weils mir Spass macht) und man kommt gut über den Winter/Sommer. Anschließend bevor die Reifen eingelagert werden bis zur nächsten Saison noch die Flanken mit http://www.lupus-autopflege.de/...Tire-Pro-Reifenpflege-fluessig-237ml behandeln.

Ich verwende seit Jahren keinen Felgenreiniger mehr, der greift mir zu sehr die Bremsanalage und den Rest an...

Und nochmal, Danke!

Kann's leider nur einmal anklicken ;)

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad

Und nochmal, Danke!

Kann's leider nur einmal anklicken ;)

des passt scho, du hast mir bei den Komfortsitzen große Hilfe geleistet! ;-)

Hallo

Ich wollt mal fragen was ihr zu dem preis für diese felge sagt:

 

Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design 8,5 J x 20 ET45 mit Bridgestone Potenza S001 255/35 ZR20 97Y XL 6mm Profil

Würde ich für 2100 € bekommen

Zuschlagen???

Danke für die Entscheidungshilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A6