ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 11. April 2013 um 15:46

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!

Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:

Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:

Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss

plgr65

+4
4790 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4790 Antworten

Da würden bei mir nicht nur die Fische blöd gucken... :D

MfG MB-HH

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619

Sonntag ist Badetag. Selbst die Fische schauen blöd.

meine bessere Hälfte würde dich töten.... :D :D :D

am 17. Februar 2014 um 8:32

Alles ne Frage der Erziehung :D

Darf ich auch zu dir zum baden kommen?:D

am 17. Februar 2014 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider

Darf ich auch zu dir zum baden kommen?:D

Is besetzt! :D

Sehr geil...:)

Da passt meine 17-er und ich noch rein...:D

Hallo,

ich bin auf der suche nach ein paar Originale 20 Zöller. Ich schaue ganz gern mal in der Bucht wo dann oft "geeignet für A8 A7 A6 etc." steht. Nun wollte ich mal ganz allgemein fragen was denn wirklich so geht?

Laut Audi passen ja an den A6 die Felgen mit der Breite 8,5 x 20.

Beim A7 sind es zb. Felgen mit der Breite 9 x 20.

Würden die denn ohne Probleme und ohne Eintragung auch passen? Oder muss man hier mit rechnen das es irgendwo schleift?

Hat man bei den 9ern sogar den Vorteil das man sich die Spurverbreiterung sparen kann?

Und wie schaut es mit der Einpresstiefe aus?

Entschuldigt diese Fragen aber ich bin in Sachen Felgen nicht so firm.

Danke!

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von stilnick

Hallo,

ich bin auf der suche nach ein paar Originale 20 Zöller. Ich schaue ganz gern mal in der Bucht wo dann oft "geeignet für A8 A7 A6 etc." steht. Nun wollte ich mal ganz allgemein fragen was denn wirklich so geht?

Laut Audi passen ja an den A6 die Felgen mit der Breite 8,5 x 20.

Beim A7 sind es zb. Felgen mit der Breite 9 x 20.

Würden die denn ohne Probleme und ohne Eintragung auch passen? Oder muss man hier mit rechnen das es irgendwo schleift?

Hat man bei den 9ern sogar den Vorteil das man sich die Spurverbreiterung sparen kann?

Und wie schaut es mit der Einpresstiefe aus?

Entschuldigt diese Fragen aber ich bin in Sachen Felgen nicht so firm.

Danke!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Alles was nicht in der CoC Radgrößentechnisch schon drin steht muss per Einzelabnahme eingetragen werden. Die 9J-Felgen vom A7 passen problemlos auf den A6. Die ET dieser 20"-Felgen ist einen Tick kleiner als die der 8,5J vom A6 (ET37 vs. ET45). Das wiegt das halbe Zoll der Breitendifferenz nicht ganz auf. Obwohl diese Dinger dann an der Außenkannte minimal weiter rausstehen, würde ich es nicht als Spurverbreiterung bezeichnen, die Innenkannte im Radhaus liegt ja weiterhin nahezu gleichauf. => Also es wird zumindest innen nix schleifen...

Mein persönlicher Liebling der 9Jx20"-Fraktion auf A6 4G sind die Fuchs-Schmiedefelgen vom A7/A8, mit denen Ronny12619 in der Badewanne war. :D

am 26. Februar 2014 um 7:27

Zitat:

Original geschrieben von stilnick

Hallo,

ich bin auf der suche nach ein paar Originale 20 Zöller. Ich schaue ganz gern mal in der Bucht wo dann oft "geeignet für A8 A7 A6 etc." steht. Nun wollte ich mal ganz allgemein fragen was denn wirklich so geht?

Laut Audi passen ja an den A6 die Felgen mit der Breite 8,5 x 20.

Beim A7 sind es zb. Felgen mit der Breite 9 x 20.

Würden die denn ohne Probleme und ohne Eintragung auch passen? Oder muss man hier mit rechnen das es irgendwo schleift?

Hat man bei den 9ern sogar den Vorteil das man sich die Spurverbreiterung sparen kann?

Und wie schaut es mit der Einpresstiefe aus?

Entschuldigt diese Fragen aber ich bin in Sachen Felgen nicht so firm.

Danke!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hi..

Habe mir die 20Zöller auch jetzt geholt.. habe die 8.5J x 20 genommen ET45 -> laut Audi wichtig

Einfach ohne EIntragung ist da nichts.

Du musst bei Audi eine Anfrage stellen (geht auch Online übers Kontaktformular) nach einem Traglastgutachten. Sofern Du das hast, musst du damit zum TÜV und eine Einzelabnahme machen lassen.

Felgentraglast

am 26. Februar 2014 um 7:35

Aber alles kein Hexenwerk. Vorteil bei der 9J ist auch das die Reifenflanke nicht so senkrecht steht wie bei der 8,5J. Und die ET von 37 ist noch mal ein Extra-Schmankerl.

Bei den originalen Felgen ist es aufgrund fehlender Unterlagen natürlich immer etwas schwierig bzw. nur per Einzelabnahme möglich, wenn nicht schon in den COC beinhaltet.

Ich habe andere 20 Zoll (9x20 ET35 mit 245/35) welche inklusive ABE sind und keine Auflagen enthalten. Also mit den Reifen ohne jegliche Änderungen passend und Eintragung nicht notwendig.

am 3. März 2014 um 10:49

Zitat:

Original geschrieben von MalleMatze86

@robstt:

Solltest und musst sogar auf 255/35 umsteigen. Oder noch auf 245/35.

das andere ist nicht zulässig für den A6.

Hast das so eingetragen bekommen?

Auch wenn die Felgen 255/35 drauf haben muss man diese also eintragen lassen?

Mein :) meinte, dass das Audi erst prüfen muss, weil die Felgen ET37 sind

Da ich mich mit Felgen absolut nicht auskenne, lass ich´s halt mal prüfen.

Sehr geehrter Herr XXX,

also die Räder die Sie mir geschickt haben müssten wir vorab testen, da die Einpresstiefe nicht von Audi-Original zugelassen ist. Original wäre(ET 45) und bei der Felge haben wir (ET 37):

SIEHE ZULASSUNG AUDI:

22.1.8 Motor 3,0 TDI, 150/180 kW

? „Audi A6 Typ 4G Limousine und Avant“ auf Seite 268

Felge ET

mm

Reifengröße:

8,5 J x 20

45 ,255/35 R

20 97 Y XL

am 3. März 2014 um 11:01

Passt alles, halt mit Einzelabnahme.

Sobald du auch nur in einem Punkt bei der Kombi aus Reifen- und Felgendimension abweichst, musst du was tun, in Deinem Fall sind es eben zwei Punkte: ET (37 vs 45) und die Felgenbreite (8,5J vs 9J) => Also Einzelabnahme fällig!

Bei meinem 4F war es noch bizarrer. Hatte mir die Schmiedräder vom 4E draufgepackt. Alles war identisch, nur die ET wich um 3mm ab (ET45 vs ET48) und schon musste ich zum Tüv.

Ist aber alles halb so wild, kostet knapp 50Euro und wenn man nicht total über die Stränge schlägt auch völlig unproblematisch...

am 3. März 2014 um 11:17

Würde eher mit 100€ rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A6