Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
möglicherweise ist die Höhe der Räder bei 20 und 21 Zoll ja auch gleich, weil die Reifenflanke bei den 21er sicher unter den 35 mm der 20 Zoll Reifen liegt.
Ich fahre auch -20 und 21" war selber nicht nicht beim TÜV aber der Vorbesitzer hat ihn durchbekommen. Muss man halt auf Comfort stellen.
21 fährt man doch mit 30ern? Aber das würde ich nicht ohne Luftfahrtwerk fahren wollen
ich fahre meist im E-Modus, weil mir Wagen sonst in den Ortschaften zu nervös ist, aber das Luftfahrwerk ist auch mit den 20 Zöllern deutlich härter geworden, nachdem ich das 30 mm tiefer gelegt habe.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 2. Dezember 2024 um 10:59:45 Uhr:
Vorne sind bei meinem S6 19" Brembo Bremsen (400 mm) verbaut, aktuell mit 8Jx20 ET25 Winterrädern. Die Sommerräder haben dieselbe Größe, aber mit ET43 Felgen und 20 mm Spanplatten. ET35 sollte also gehen.Ich denke der Competition wird die nächst kleinere Bremse haben, also die 17" Bremse (356 mm oder 345 mm), danach kommt dann noch die 16" Bremse (320 mm). Von S-Line oder Sportbremse konnte ich in den Unterlagen nichts finden, sowas gab/gibt es aber beim Vorgänger 4F.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G C7 2017 compition' überführt.]
Das Problem ist bei der 356 Bremse des Bitdi , diese Schraube welche die Abdeckung + Belagklammer festhält , schleift an manchen Felgen.
Hatte ich bei meinem auch .
Ähnliche Themen
das war mir nicht bewusst und die 19" Zoll Bremse ist immerhin 5 cm größer als die 17" Bremse - zumindest die Bremsscheibe. Passt das wegen der Einpresstiefe ET25 nicht oder warum passen 20" Felgen nicht zur 17" Bremse?
Et spielt da keine Rolle , das liegt zum Teil am Design der Felge . Meine Winterräder gingen nicht mit der Bremse , weil die streben an der besagten Schraube geschliffen haben . Hab jetzt die S6 Bremse drin , kein Problem .
Mach morgen mal ein Foto davon .
Bild 1 sind meine Sommerräder .
Tomason AR1 9x20 et33
Fahrbar sowohl mit der 356 als auch mit der 400 Bremse
Bild 2 sind meine Winterräder .
DOTZ LAGUNASECA GUNMETAL
Nicht fahrbar auf der 356 Bremse wegen der Schraube .
Der Steg auf Bild 3 eckt an der Schraube an.
Ja , plus Spurplatten .
Wäre tatsächlich eine Option falls man unbedingt diese Felgen fahren möchte die nicht „passen“
@H4douken :
danke für die Bilder, jetzt kann ich es mir vorstellen.
Grüßt euch
Ist hier noch einer aktiv von euch der ebenfalls noch einen 4g fährt?
Ich lass mir die Woche ein Luftfahrwerk mit Airlift 3P Steuerung einbauen, im Sommer fahre ich die Original 20er Rotor 8,5 48et mit 255/35 und, im Winter 20er Borbet QX mit den selben Spezifikationen vom Reifen her, ist ebenfalls eine 8,5 allerdings mit einer 30ET, hat einer so ähnliche Erfahrungen?
Vorne mache ich mir keine Gedanken zwecks Platz, allerdings siehts hinten aktuell schon knackig aus das( derzeit auf KW Gewindefedern) hab nur Angst hinten bördeln zu müssen wenn man auf 0Bar ablassen möchte, was ja wiederum mit lackieren verbunden wäre. Bin über jede Antwort dankbar!
Schöne Grüße
Grüßt euch
Ist hier noch einer aktiv von euch der ebenfalls noch einen 4g fährt?
Ich lass mir die Woche ein Luftfahrwerk mit Airlift 3P Steuerung einbauen, im Sommer fahre ich die Original 20er Rotor 8,5 48et mit 255/35 und, im Winter 20er Borbet QX mit den selben Spezifikationen vom Reifen her, ist ebenfalls eine 8,5 allerdings mit einer 30ET, hat einer so ähnliche Erfahrungen?
Vorne mache ich mir keine Gedanken zwecks Platz, allerdings siehts hinten aktuell schon knackig aus das( derzeit auf KW Gewindefedern) hab nur Angst hinten bördeln zu müssen wenn man auf 0Bar ablassen möchte, was ja wiederum mit lackieren verbunden wäre. Bin über jede Antwort dankbar!
Schöne Grüße Simon
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi mit Airride auf 20 Zoll' überführt.]
Hi . Alles gut ist überhaupt kein Problem bei 20 Zoll Felgen. Da muss nichts gebödelt werden. Ich fahre selber 9,5 x 21 ET 31 und das passt alles mit AAS.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi mit Airride auf 20 Zoll' überführt.]
okey gut, das hört sich prima an..Denn bin ich ja beruhigt🙂
Danke dir für deine schnelle Antwort, die hat mir sehr geholfen& mich gleichzeitig erleichtert
könnte vor Vorfreude platzen xD
einen schönen Abend noch😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi mit Airride auf 20 Zoll' überführt.]