Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
ET45 passt nicht?
Die Felgen sind Concave...
Ist doch am Ende egal ob die Concave sind oder nicht? ET ist ET und ich kann mir schwer vorstellen, das gleich Dimensionierte Felgen mit gleichen Reifen Unterschiedlich im Radkasten liegen. Außer beim Concave, da glaube ich der Innendurchmesser kleiner und meistens ist im Gutachten die max. Bremsendurchmesser angegeben.
@Danger3441
Von welchen Felgen reden wir?
Ähnliche Themen
Oxigin 18 und sie haben nicht gepasst. Wir haben versucht sie zu montieren und es fehlte ein bisschen Platz zum Bremssattel.. nicht viel aber es ging nicht. Hinten war genug Platz.
Mir ging es auch eher darum ob es symmetrisch und korrekt ist, hinten breiter zu fahren als vorn?
Müsstest einfach vorher in den Gutachtrn rein schauen, da steht die Auflage drin, bis zur welchen Bremsgröße die gehen.
Zitat:
@Danger3441 schrieb am 19. Mai 2020 um 07:36:22 Uhr:
Oxigin 18 und sie haben nicht gepasst. Wir haben versucht sie zu montieren und es fehlte ein bisschen Platz zum Bremssattel.. nicht viel aber es ging nicht. Hinten war genug Platz.
Mir ging es auch eher darum ob es symmetrisch und korrekt ist, hinten breiter zu fahren als vorn?
Ja, ist ja alles gut. Ich hab es missachtet und hab jetzt die Felgen da liegen...
Nun muss irgend eine Lösung her und die Lösung ist Spurplatten. So wenig wie möglich aber so viel wie nötig...
Unter 10mm würde ich nicht empfehlen und an deiner Stelle würde ich die Felgen dran halten und die nötige Länge mit dem Meterstab ausmessen.
Zu deiner Frage, die Räder sind an der HA tiefer drin als auf der VA. VA übliche Größe der Spurplatten 30mm und HA 40mm bei 8.5Jx20 ET45 255/30 R20.
Zitat:
@Danger3441 schrieb am 19. Mai 2020 um 07:49:02 Uhr:
Ja, ist ja alles gut. Ich hab es missachtet und hab jetzt die Felgen da liegen...
Nun muss irgend eine Lösung her und die Lösung ist Spurplatten. So wenig wie möglich aber so viel wie nötig...
Zitat:
@El-Clasico schrieb am 19. Mai 2020 um 08:05:14 Uhr:
Unter 10mm würde ich nicht empfehlen und an deiner Stelle würde ich die Felgen dran halten und die nötige Länge mit dem Meterstab ausmessen.
Zu deiner Frage, die Räder sind an der HA tiefer drin als auf der VA. VA übliche Größe der Spurplatten 30mm und HA 40mm bei 8.5x21 ET 45 255/30 R20.
Könnte es hinten mit 40er Platten bei 9J x 20 ET45 - d.h. mit 20er Platte ET25 nicht doch eng werden? Gerade beim AAS mit ggf. Tieferlegung um 17mm?
Ich dachte bei der Felge oben ist bei 15mm pro Seite schluß...
9J und 20er Platte wird schwer mit ET45. Aber 8.5Jx20 ET45 ist 20er Platte noch möglich und das haben manche sogar ringsum.
Zitat:
@Sambatimo schrieb am 19. Mai 2020 um 08:10:08 Uhr:
Zitat:
@El-Clasico schrieb am 19. Mai 2020 um 08:05:14 Uhr:
Unter 10mm würde ich nicht empfehlen und an deiner Stelle würde ich die Felgen dran halten und die nötige Länge mit dem Meterstab ausmessen.
Zu deiner Frage, die Räder sind an der HA tiefer drin als auf der VA. VA übliche Größe der Spurplatten 30mm und HA 40mm bei 8.5x21 ET 45 255/30 R20.[/quote
Könnte es hinten mit 40er Platten bei 9J x 20 ET45 - d.h. mit 20er Platte ET25 nicht doch eng werden? Gerade beim AAS mit ggf. Tieferlegung um 17mm?Ich dachte bei der Felge oben ist bei 15mm pro Seite schluß...
Also mit deiner Kombination muss es passen. VA 15mm und HA 20mm wird nicht ohne weiteres passen.
Zitat:
@Sambatimo schrieb am 18. Mai 2020 um 23:10:54 Uhr:
Guten Abend zusammen,
ich bin noch auf der Suche nach schönen 20 Zoll Winterfelgen. Da mir neue Original Felgen von Audi einfach zu teuer sind, bin ich auf der Suche nach qualitativ guten Zubehör-Felgen.
Rein optisch bin ich jetzt bei folgenden Felgen hängen geblieben: RH DG Evolution 20x8,5 ET35
Bei einer kurzen Recherche über RH habe ich leider von sehr vielen negativen Erfahrung gelesen.
Bei einem Preis von unter 900€ für 4 Felgen erwarte ich natürlich nicht die Qualität einer Originalfelge - aber Lack und Co sollte witterungsbedingt auch nicht abgehen.Wir sind Eure Erfahrungen mit RH Alurädern? Hat jemand die DG Evolution montiert?
Falls RH wirklich Müll ist - kennt ihr eine Felge die der DG Evolution nahe kommt und besser in der Qualität ist?Danke für Eure Rückmeldungen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20 Zoll Felgen von RH Alurad' überführt.]
Gibt’s zu meiner Frage auch ein paar Infos? Ich glaube mein Beitrag ist unter den Vielen untergegangen... Oder bin ich nur zu ungeduldig 😉
Zitat:
@El-Clasico schrieb am 19. Mai 2020 um 07:05:41 Uhr:
Ist doch am Ende egal ob die Concave sind oder nicht? ET ist ET und ich kann mir schwer vorstellen, das gleich Dimensionierte Felgen mit gleichen Reifen Unterschiedlich im Radkasten liegen. Außer beim Concave, da glaube ich der Innendurchmesser kleiner und meistens ist im Gutachten die max. Bremsendurchmesser angegeben.
Es ist nicht egal. Viele concave Felgen passen, trotz gleicher ET zu anderen Felgen, nicht am Bremssattel vorbei, wenn man einen BiTurbo mit dem großen Bremssattel hat. Die ET ist das zweitrangig.
Zitat:
@Danger3441 schrieb am 19. Mai 2020 um 05:57:07 Uhr:
Guten Morgen Leute,
Ich habe eine kleine Frage zu Spurplatten.
Und zwar habe ich seit kurzem einen A6 4 G BiTdi . Nun fahre ich die Serien Sline Felgen in 8,5*20 et 43 auf 255/35/20.Gestern sollten neue Felgen in drauf in 9*20 et 45. Die haben vorne nicht gepasst wegen der großen Bremse.
Ich habe jetzt für die gesamte VA 20mm also 10mm pro Seite und für die HA 30mm also 15mm pro Seite gekauft auf Empfehlung des Reifenfritzen. Ist es richtig das ich für die HA breitere Platten montieren kann als vorne weil die VA breiter ist als die HA?
Wenn einem das gefällt, kann man hinten eine breitere Spur fahren als vorne. Auf der Vorderachse kannst du bei 9x20 ET45 gut und gerne 15er Platten/Rad fahren. Das passt. Hinten auch. Ob hinten auch 20er Platten passen, kann ich nicht sagen, aber auch hier passen 15er allemal. Ich fahre 9x20 ET37 mit 10er Platten und die passen vorne und hinten.
Ja klar das stimmt hierbei ging es bei Dir um die Bremsen, ich meinte wenn sie jetzt bezüglich Bremsen passt liegt sie im Radkasten gleich, sprich das Rad guckt jetzt nicht weiter raus oder ist tiefer drin im Radkasten. Mir ging es um die Pos. des Rades im Radkasten. Wenn beide Felgen gleiche Dimensionen haben liegen sie beide gleich im Radkasten egal ob Konkave oder nicht Konkave Felge.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 20. Mai 2020 um 13:11:43 Uhr:
Zitat:
@El-Clasico schrieb am 19. Mai 2020 um 07:05:41 Uhr:
Ist doch am Ende egal ob die Concave sind oder nicht? ET ist ET und ich kann mir schwer vorstellen, das gleich Dimensionierte Felgen mit gleichen Reifen Unterschiedlich im Radkasten liegen. Außer beim Concave, da glaube ich der Innendurchmesser kleiner und meistens ist im Gutachten die max. Bremsendurchmesser angegeben.Es ist nicht egal. Viele concave Felgen passen, trotz gleicher ET zu anderen Felgen, nicht am Bremssattel vorbei, wenn man einen BiTurbo mit dem großen Bremssattel hat. Die ET ist das zweitrangig.