Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Direkt auf der ersten Seite ist dieser Thread zu finden: https://www.motor-talk.de/forum/20-zoll-felgen-t4479872.html
@Polmaster wärst Du so nett?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfreigabe' überführt.]
Zitat:
@Marc_sty schrieb am 8. Januar 2020 um 08:45:41 Uhr:
Guten Tag,
Kann ich auf meinen Audi a6 4g 3,0bitdi 20 Zoll Felgen draufpacken mit einpresstiefe 52?
Reifengröße 255/30/20
Mit freundlichen Grüßen[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfreigabe' überführt.]
Du mußt einfach dein CoC lesen! Dann siehst du, was freigegeben ist. Alles andere ist gemäß Gutachten einzutragen.
Zitat:
@Marc_sty schrieb am 8. Januar 2020 um 08:45:41 Uhr:
Guten Tag,
Kann ich auf meinen Audi a6 4g 3,0bitdi 20 Zoll Felgen draufpacken mit einpresstiefe 52?
Reifengröße 255/30/20
Mit freundlichen Grüßen[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfreigabe' überführt.]
Wenn du einen stabilen Dachträger hast, dann kannst du die auf´s Auto packen 😁
Nein, Spaß bei Seite. Das wird nicht passen. Orignale Felgen haben eine ET von 45-43 bei den 4 Rädern.
Und wenn, dann müsste es sowieso abgenommen und eingetragen werden.
Eingetragen werden muss es auf jeden Fall, da keine Originalgröße. Ob die Felgen generell passen hängt von der ET ab, die du bisher noch nicht genannt hast. Sollte es mit der Bremse eng werden, kannst du mit Spurplatten evtl. noch was machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 8. Januar 2020 um 12:41:09 Uhr:
Eingetragen werden muss es auf jeden Fall, da keine Originalgröße. Ob die Felgen generell passen hängt von der ET ab, die du bisher noch nicht genannt hast. Sollte es mit der Bremse eng werden, kannst du mit Spurplatten evtl. noch was machen.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Schrieb er doch, ET52!
@BennyW85 hat Recht. Es fehlt die Angabe zur Felgenbreite. 20" ist kein Problem, ET52 müsste wahrscheinlich mit Spurplatten etwas weiter rausgesetzt werden, sieht sonst auch Sch.....e aus.
Was gar nicht geht ist die Reifendimension 255/30 20, denn der richtige Querschnitt für den 4G ist 35.
Die Felgen passen mit Sicherheit nicht.
Bei der Einpresstiefe sind das Derivate Golf, A3 Usw.
Da passt die Traglast meist auch nicht. Außerdem wird der Fragesteller sich hier auch kaum bemühen.
Der Input ist viel zu mager, Felge Hersteller, ABE, Teilegutachten, welches Auto usw. Alles in allem nix genaues weiß man nicht.
Schade!
Warum kann man nicht genau mitteilen, was man will.
Zitat:
@AmiF schrieb am 7. Januar 2020 um 16:20:03 Uhr:
Sieht echt gut aus...ich weiß das bei den nicht quattro viele die 20 zoll haben aber mich interessiert der quattro. Ich habe bei Audi angerufen und die sagen max. 19 zoll. Deswegen frag ich. Aber Danke deiner sieht echt geil aus.
Bei der Felgen- und Reifengröße spielt es überhaupt keine Rolle, ob Quattro oder nicht-Quattro. Haben alle die gleichen Reifengrößen-Möglichkeiten. Nur beim Quattro muss man bei Mischgrößen der Felgen darauf achten, dass der Abrollumfang vorne v/s hinten gleich ist.
Bei Deinem Fahrzeug im speziellen kann natürlich sein, dass die 20er nicht in den COC-Papieren eingetragen sind und der 🙂 es deswegen so sagte. Aber eintragungsfähig sind sie natürlich, auch naträglich.
9J ET 37 Reifen 245/35/20 sommerreifen
Was gibt es zu beachten?
Hab selbst 3.0tdi 272ps‘ler
Danke für die Info!
Passen denn die Felgen von der Mittenbohrung?
Es gab auch diese Schmiedefelgen mit 57.1 mm Bohrung, dann passen die nicht. (66.6mm 4G)
Im übrigen musst du schauen, welche Achslast du in deinem Fahrzeugschein stehen hast. Bei 95W, wie die Reifen haben, ist bei 1310kg Achslast Schluss.
Weiterhin brauchst die Traglastbescheinigung, Problem könnte es aber dennoch beim fehlendem Impact Test geben.
Vorherige Absprache mit dem Sachverständigen ist notwendig.