Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 25. Mai 2015 um 00:46:48 Uhr:
Sinnreicher Beitrag; Torsten 🙄
Ich hatte im falschen geschrieben und es nicht mehr gelöscht bekommen,
deswegen habe ich es so gemacht
Sorry
Hallo,
also ich hab mir für meinen die Brock B35 Titan in 9x20 ET40 bestellt. Brock B35 Titan
Reifen kommen 255/35 drauf, felgen sind mit ABE und Eintragungsfrei. Mal sehen wie sie aussehen 🙂
So hab heute die Felgen bekommen und gleich mal montiert 🙂
Mir gefällts 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@mtbo schrieb am 8. April 2015 um 15:12:32 Uhr:
Antwort von meinem Händler:
"die Schutzabdeckung für den Tankeinfüllstutzen ist ab 19" Rädern ab Werk verbaut. Sie kann nachgerüstet werden (Teilenummer 4G0 201 974 A). Mit 40 Zeiteinheiten Arbeitsleistungen ist der erforderliche Arbeitsaufwand auch überschaubar"
Hallo!
Ich habe dazu folgendes Angbeot von meinem Freundlichen erhalten:
66761900 Radhausschale hinten aus- u.eingebaut € 59,34
98000100 Schutzblech ersetzen € 59,71
4G0201974A Schutzblech € 21,50
Klein- und Hilfsmaterial € 8,93
In Summe also knapp € 150.
Frage: Hat das schon jemand einbauen lassen und zu welchen Kosten? Mit 40 ZE hat das nichts mehr zu tun ...
Wird da ein Schutzblech getauscht oder eines neues eingebaut?
Danke für eure Rückmeldung!
lg
johannu
Zitat:
@ric1 schrieb am 11. Juli 2015 um 18:11:50 Uhr:
Kennt Jemand die Masse/Das Gewicht der v10-Speichen Schmiedefelge (8,5x20 ET45)?
Sufu Ergebnis
http://www.motor-talk.de/.../...ubehoerfelgen-mit-reifen-t4890983.htmlHJL147
Liebe 4G-Gemeinde,
jetzt hab ich es gewagt und heute Eibach-Federn (30/25 mm) verbaut. Hinten sind noch 15 mm (pro Seite) Spurplatten montiert, die aber 20 mm-Platten weichen und nach vorne wandern sollen. Anbei ein vor- und nachher Bild... Alles in allem eine Aktion von knapp 4 Stunden.
Seht mit eigenen Augen! Wenn es morgen wieder hell ist werde ich noch mal ein paar Bilder nachlegen.
Gruß
Zitat:
@johannu schrieb am 10. Juli 2015 um 23:59:24 Uhr:
Hallo!Zitat:
@mtbo schrieb am 8. April 2015 um 15:12:32 Uhr:
Antwort von meinem Händler:
"die Schutzabdeckung für den Tankeinfüllstutzen ist ab 19" Rädern ab Werk verbaut. Sie kann nachgerüstet werden (Teilenummer 4G0 201 974 A). Mit 40 Zeiteinheiten Arbeitsleistungen ist der erforderliche Arbeitsaufwand auch überschaubar"Ich habe dazu folgendes Angbeot von meinem Freundlichen erhalten:
66761900 Radhausschale hinten aus- u.eingebaut € 59,34
98000100 Schutzblech ersetzen € 59,71
4G0201974A Schutzblech € 21,50
Klein- und Hilfsmaterial € 8,93In Summe also knapp € 150.
Frage: Hat das schon jemand einbauen lassen und zu welchen Kosten? Mit 40 ZE hat das nichts mehr zu tun ...
Wird da ein Schutzblech getauscht oder eines neues eingebaut?
Danke für eure Rückmeldung!
lg
johannu
Braucht man das denn bei 17" Serie wenn Mann auf 19" oder größer gehen will?
Zitat:
@Milfrider schrieb am 24. Juli 2015 um 23:17:01 Uhr:
Ob man es wirklich braucht? keine Ahnung...
Es wird von Audi so vorgeschrieben...
Also kann man nicht einfach 19" / 20" draufpacken wenn man sie nicht in den COC Papieren stehen hat.
Es sei denn Zubehör Felgen und in den ABE ist nichts entsprechendes vermerkt.
Du darfst nur die montieren, die in den COC stehen. Andere Felgen (Original/Zubehör) müssen von TÜV etc. abgenommen werden.
Habe selber noch keine Felgen mit ABE für den 4G gesehen.
Das Blech sollte ab 19" montiert werden.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 25. Juli 2015 um 00:03:39 Uhr:
Du darfst nur die montieren, die in den COC stehen. Andere Felgen (Original/Zubehör) müssen von TÜV etc. abgenommen werden.Habe selber noch keine Felgen mit ABE für den 4G gesehen.
Das Blech sollte ab 19" montiert werden.
Gibt etliche Felgen die eine ABE für den 4G haben, meine z.b. Die größe die jetzt drauf ist steht nicht in den CoC´s und sind trotzdem Eintragungsfrei. Laut Gutachten muss ich die Felgen nichtmal einem Prüfer zeigen sondern kann so fahren.
Hab mich auch nicht wirklich auf Felgen mit ABE fokussiert...
Aber ohne ABE, ists halt so wie oben beschrieben..🙂