Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der den Sinn, bzw. die Funktion oder die Notwendigkeit des Bleches kennt.
Ich würde nicht einfach so die Felgen kaufen wenn ich nicht weiß ob ich sie eingetragen bekomme.
Meine persönliche Meinung zu den 20 Zoll Rotor Felgen ist so: Man kann sehr einfach durchgucken und sieht dann (beim 177 PS Diesel) eine kleine Bremsanlage. Das finde ich optisch nicht so schön. Eine 35er Reifenflanke ist deutlich lauter als eine 45er wie z. B. bei 18 Zoll Reifen. 245/45/18 sieht auch gut aus. 15mm pro Rad Spurverbreiterungen von H&R dazu und man hat eine klasse Optik. Mit einem Stahlfederfahrwerk leidet der Komfort bei 20 Zoll Rädern.
Zitat:
@timilila schrieb am 8. April 2015 um 13:07:06 Uhr:
Wenn von ebay, dann bitte die richtigen für den 4G ... 😉Zitat:
@Olujic schrieb am 8. April 2015 um 09:29:11 Uhr:
Wo kann ich disen Tankschutz kaufen? ebay?
http://www.ebay.de/.../120832708709
ist klar 🙂 in 4G finde ich leider nicht... bitte gerne ein link posten falls du was findest.
Zitat:
@Olujic schrieb am 8. April 2015 um 12:58:22 Uhr:
Ich hab soeben AUDI Service Angerufen und wollte diesen Tankschutzblech bestelle, da sagte der nette Audi Mitarbeiter "Tut mir leit, dieses teil wird nur ab werk eingebaut und kann nicht nachgerüstet oder nachbestellt werden"
Gilt das auch für den FL Biturbo ? Hab meinen mit den Standardfelgen (18"😉 bestellt, weil ich sowieso direkt Nicht-Audi-Felgen in 20 Zoll montieren lassen wollte. Das wäre richtig Schei**e, wenn das nicht klappt. Hab keine Lust, das Auto mit 18 Zoll zu fahren.
ich hab auch schon Angst bekommen wegen diesem Tankschutzblech.
Fahre einen 3.0 TDI mit 18" und hab mir heute 20" original Audi-Felgen bestellt.
Hiiiiiiiilfeeeee......
Ähnliche Themen
Antwort von meinem Händler:
"die Schutzabdeckung für den Tankeinfüllstutzen ist ab 19" Rädern ab Werk verbaut. Sie kann nachgerüstet werden (Teilenummer 4G0 201 974 A). Mit 40 Zeiteinheiten Arbeitsleistungen ist der erforderliche Arbeitsaufwand auch überschaubar"
Zitat:
@Anti245 schrieb am 8. April 2015 um 15:06:12 Uhr:
ich hab auch schon Angst bekommen wegen diesem Tankschutzblech.
Fahre einen 3.0 TDI mit 18" und hab mir heute 20" original Audi-Felgen bestellt.Hiiiiiiiilfeeeee......
Ja da stecken wir in der gleichen scheiße... HILFEEEEE ist das richtige wort 🙂
Ich fahre Heute zu einem Felgenhändler und schau was die dazu meinen.
Eventuel wären Design Felgen mit ABE eine Option?? Da muss man ja nichts vom TÜV eintragen lassen.
Zitat:
@mtbo schrieb am 8. April 2015 um 15:12:32 Uhr:
Antwort von meinem Händler:
"die Schutzabdeckung für den Tankeinfüllstutzen ist ab 19" Rädern ab Werk verbaut. Sie kann nachgerüstet werden (Teilenummer 4G0 201 974 A). Mit 40 Zeiteinheiten Arbeitsleistungen ist der erforderliche Arbeitsaufwand auch überschaubar"
Zwei Audi Standorte zwei verschiedene meinungen 🙁
Meiner ist auch mit 18" ausgeliefert worden.
Ich habe mittlerweile im Sommer und Winter die S6 Felgen 8,5x20 et45 drauf.
Mit Festigkeitsgutachten von Audi worin nichts über Auflagen zur Eintragung für den TÜV steht,
bin ich zur Einzelabnahme gefahren und habe den Segen des Prüfers bekommen.
Nachtrag in die Fahrzeugpapiere fertig !
Kein Mensch hat nach einer Schutzabdeckung für den Tankeinfüllstutzen gefragt !
Zitat:
@marktbesucher schrieb am 8. April 2015 um 15:56:59 Uhr:
Meiner ist auch mit 18" ausgeliefert worden.
Ich habe mittlerweile im Sommer und Winter die S6 Felgen 8,5x20 et45 drauf.
Mit Festigkeitsgutachten von Audi worin nichts über Auflagen zur Eintragung für den TÜV steht,
bin ich zur Einzelabnahme gefahren und habe den Segen des Prüfers bekommen.
Nachtrag in die Fahrzeugpapiere fertig !
Kein Mensch hat nach einer Schutzabdeckung für den Tankeinfüllstutzen gefragt !
Hast du einen Audi mit Standard Stahfederung oder S-Line Fahrwerk?
Gibt es ein Unterschied im Fahrwerk zwischen deinen Audi und meinem (A6 Bj 2012 4G Limusine 2.0 TDI 177PS)?
Zitat:
@Olujic schrieb am 8. April 2015 um 16:01:05 Uhr:
Hast du einen Audi mit Standard Stahfederung oder S-Line Fahrwerk?Zitat:
@marktbesucher schrieb am 8. April 2015 um 15:56:59 Uhr:
Meiner ist auch mit 18" ausgeliefert worden.
Ich habe mittlerweile im Sommer und Winter die S6 Felgen 8,5x20 et45 drauf.
Mit Festigkeitsgutachten von Audi worin nichts über Auflagen zur Eintragung für den TÜV steht,
bin ich zur Einzelabnahme gefahren und habe den Segen des Prüfers bekommen.
Nachtrag in die Fahrzeugpapiere fertig !
Kein Mensch hat nach einer Schutzabdeckung für den Tankeinfüllstutzen gefragt !
Gibt es ein Unterschied im Fahrwerk zwischen deinen Audi und meinem (A6 Bj 2012 4G Limusine 2.0 TDI 177PS)?
Übrigens mein Audi wurde mit 16Zoll ausgeliefert.
Um mal nochmehr Verwirrung zu stiften......
Ausgeliefert mit 18" 245/45 Sommerreifen und in meinen Papieren steht zu 15.1 und 15.2
225/55 R17 97Y
Jetzt seh ich gleich nicht mehr durch. Meine Wintersocken haben die in den Papieren stehenden Masse. Die Sommersocken sind ja nun deutlich größer. Warum steht nix dazu in den Papieren.
Zudem die heute bestellten originalen audi Felgen in 20 Zoll ja dann sicherlich vom TÜV abgenommen werden müssen. Und woher weiß ich nun ob dieses Blech verbaut ist oder nicht?
So, schon mal was aufgeklärt. In den Papieren steht die kleinste Größe drin, die man fahren darf.
Der 🙂 konnte mir aber keine Auskunft geben zum Schutzblech bzw. hatte er große ???? im Kopf und konnte damit nix anfangen.
Ja, die COC Papiere suche ich grad bzw. Soll diese wohl die Bank haben (die haben ja auch noch den Brief). 🙁
Und der vertriebshändler, den man freundlicher Weise ans rohr geholt hat, erzählte mir was von einer kba-Nummer der Felge. Is das die Teilenummer?
Also in meinen coc Papieren steht das selbe wie in Meinen Fahrzeugpapieren.
225/55 R 17.
Keine von bis Angaben o.ä.