Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

meiner ist mit Lufti!

Hallo zusammen!

Anscheinend gibt es die Aluminium Schmiederäder im 10-Speichen-V-Design mit der Audi-Teilenummer 4G0 601 025 G in zwei Farben, d.h. BiColor und UniColor. Die Farbcodes sind anscheinend Z33 oder 4EE.

Kann mir jemand sagen, ob diese Farbcodes stimmen und welcher Code für BiColor und welcher für UniColor ist?

Danke!

johannu

Unbenannt
Rimg2221

Audi Color Codes
1H7 Silver
8AU Titanium
Z33 Burnished
Z3M Red
Z17 Avus Silver
4EE Anthracite
2ZZ Chrome
K80 Polished
666 Brilliant Silver
7ZJ Grey Metallic
1ZL Bright Turned
LD8 Galvano Silver
8Z8 Diamond Silver
3AJ High Gloss
AX1 Black

Hallo,

ich bin Maik und komme aus dem 4F Forum.
Da es jetzt ein 4G 3.0 TDI wird und ich gern meine S8 Schmiedefelgen in 9 x 20 ET 46 weiterfahren möchte ein paar Fragen.

Was ich schon weiß das es Probleme mit der Zentrierung gibt wo ich dann Adapter von SCC verwenden wollte,
kann mir jemand sagen was ich für eine stärke der Adapter Fahren kann ohne das was Schleift ?
Auf eine andere Reifengröße muß ich wohl auch umsteigen, jetzt sind 265/30 20 drauf !?

Ich würde mich über ein paar Infos freuen, Danke.

Ähnliche Themen

Die 9x20 passen auf alle Fälle, ET46 vermutlich auch. Wirst zum Eintragen der Felgen ein Traglastgutachten brauchen, was Du bei Audi bekommst. Auch, wenn es original Audi A8 Felgen sind und die Traglast ziemlich sicher reicht.
Die gängige Reifengröße für den 4G ist 255/35 20. Ob Du die 265/30 20 eingetragen bekommst, weiß ich nicht. Der LoadIndex muss halt auch passen.
Was haben denn die Felgen für einen Mittendurchmesser? Ist er kleiner als beim 4G kannst Du auch mit Zentrierringen nichts ausrichten. Mit Zentrierringen kannst Du nur den Ausgleich zwischen kleinerer Nabe und größerer Bohrung in der Felge ausgleichen.
Da Du sowieso die Räder eintragen lassen musst, könntest Du da auch noch 15mm Platten drunter eintragen lassen, dann stehen die Räder auch schon bündig.

Die Mittelzentrierung bei den Felgen ist 57,1 mm und der 4g hat 66,6 mm.
Zentrierringe haben die Felgen nicht.
15 mm Platte pro Seite sollte noch passen ?
Auf der Vorderachse auch 15 mm ?

Gruß Maik

Die 15mm passen vorne und hinten. Aber die Felgen passen nicht. Du kannst eine Mittenzentrierung nur erweitern auf Felgen mit größerer Bohrung. Du kannst sie aber nicht reduzieren. Mir sind zumindest keine Aufsätze/Platten o.Ä. bekannt, womit man das könnte.
Lediglich Lochkreisadapter gibt es.

Ich hatte an diese Adapter gedacht
http://spurverbreiterung.de/index.php?...(C7)&typ=4G*

Mal abgesehen davon, dass Dein Link nicht richtig funktioniert, noch einmal:
Es gibt Adapter, wo Du den Lochkreis adaptierst, z.B. 4x100 auf 5x112. Das wäre das "System X" auf der verlinkten Seite. Es gibt auch Lochkreisadapter, wo die Schrauben der Adapter in einer Art Langlöchern sitzen oder in elyptischen Scheiben sitzen.
Aber ich habe noch nie gesehen, dass es Scheiben gibt, die hinten eine Versenkung haben, wo die Fahrzeugnabe mit 66,6 mm Mittenzentrierung rein past und die vorne eine Mittenzentrierung von 57,1 mm haben. Da müsste ja das mittlere Loch konisch gebohrt oder ausgedreht werden.

Aber nochmals die Frage, 20" mit Serienfahrwerk???

Zitat:

@eacb72 schrieb am 23. Mai 2015 um 14:39:40 Uhr:


Aber nochmals die Frage, 20" mit Serienfahrwerk???

Bisschen tiefer als Serienfahrwerk sieht zwar sicherlich besser aus, aber gehen tut das schon. Gibt hier den einen oder anderen, der das gemacht hat. Nach Allroad sieht es dann noch nicht aus, aber mir wäre es zu hoch.

Danke für alle Beiträge!!
Hätte nur eben mal gern eine 20" auf Serienfahrwerk!
Habe mit diesem Thema sowohl den freundliche Audihändler und die Kundenbetreuung am Telefon erfolglos gestresst :-)

Grüße

.....

Sinnreicher Beitrag; Torsten 🙄

Zitat:

@eacb72 schrieb am 23. Mai 2015 um 20:22:34 Uhr:


Danke für alle Beiträge!!
Hätte nur eben mal gern eine 20" auf Serienfahrwerk!
Habe mit diesem Thema sowohl den freundliche Audihändler und die Kundenbetreuung am Telefon erfolglos gestresst :-)

Grüße

Hallo,

meiner hat Serienfahrwerk. Auf Seite 20 findest du auch ein Bild mit den 20 Zoll Felgen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen