Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

so Mädels, ich geb einen aus 🙂 endlich alles eingetragen 🙂

ich fasse noch mal zusammen, für die Situation falls man sich eine original felge kauft die nicht für den 4g vorgesehen ist.

-felge kaufen
-traglasst besorgen
-einzelabnahme tüv machen
-ist der wagen vom werk aus unter 19 zoll muss hitzeblech ran
-ist der wagen noch ohne Änderung, muss auch der Brief zur Zulassungsstelle weil ein k in ein a geändert werden muss
- evtl. sind noch neue nabeldeckel erforderlich

ich hol nächste mal wieder stangenware... is einfacher und stressfreier und unmerklich teurer

Gut zusammengefasst. Möchte man es verkürzen nimmt man

a. Original-Stangenware mit den in der COC-Bescheinigung stehenden Maßen
b. Zubehörfelgen mit ABE unter Beachtung kleinerer Auflagen

Et voilá, kein Stress.

😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 18. Apr. 2019 um 13:6:03 Uhr:


a. Original-Stangenware mit den in der COC-Bescheinigung stehenden Maßen

da wir im 20 zoll fred sind is diese chance relativ klein oder 😉

Du meinst, da gibt es keine Auswahl? Neee...

Ähnliche Themen

ich meine das jemand es wird schwierig seinen wunsch 4g zu finden wo dann z. b. 9x20 255-35-r20 in den coc stehn

8.5 x 20 beim 4G. In ET 43 oder 45. Mit 255 35 r20.

in meinen steht nur das

20190418_142453.jpg
20190418_142428.jpg

Was logisch ist da nicht mit 19 oder 20 Zoll ausgeliefert dementsprechend andere CoC.

Genau das. Natürlich sind die Glücklichen, die 20 Zoll bereits in der COC stehen haben, weniger als die Masse mit 18 oder 19 Zoll.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 18. April 2019 um 15:16:15 Uhr:


Genau das. Natürlich sind die Glücklichen, die 20 Zoll bereits in der COC stehen haben, weniger als die Masse mit 18 oder 19 Zoll.

jaaahaaaa und genau davon geh ich aus.... und laut historie beim 🙂 warn meine 19er incl blech bei Auslieferung drauf... warum die nicht im coc stehn is mir auch komisch... aber ist mir jetzt auch Wurst... jetzt kann ich endlich gemütlich fahren und nach mir die Sintflut

Wo steht denn dieses K, bzw. A? Feld 17?

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 18. April 2019 um 16:32:40 Uhr:


Wo steht denn dieses K, bzw. A? Feld 17?

ich glaube ja... irgendwas mit 17 hab ich gehört... ich hab gestaunt das der brief innerhalb von 2 Tagen von der bank bei der Zulassung war, und der bearbeiter ihn auch sofort gefunden hat... nich schlecht 😁

Zitat:

@Sausler schrieb am 18. Apr. 2019 um 16:29:27 Uhr:


und laut historie beim ? warn meine 19er incl blech bei Auslieferung drauf... warum die nicht im coc stehn is mir auch komisch...

Deine 19er stehen doch in deinem CoC.

Übrigens ist es bei ABE Felgen ziemlich egal welche Rad/Reifen Kombination in den CoC stehen.

Es gelten ausschließlich die Auflagen der ABE.

Zitat:

@Floo1993 schrieb am 15. Apr. 2019 um 19:12:03 Uhr:


Jede Paragraph 21 Abnahme muss unverzüglich in den Fahrzeugschein Eingetragen werden.
Es gibt ABE mit Befreiung der Eintragung (deine z.b.), ABE mit Abnahme nach Paragraph 19 (mitführen reicht hier aus bzw. muss beim nächsten Besuch bei der Zulassungsstelle Eingetragen werden!) oder ABE nach Paragraph 21 (Hier muss unverzüglich eine Eintragung in den Fahrzeugschein erfolgen!)

Bei der TÜV Abnahme von meiner Karre hat sich noch eine weitere Möglichkeit aufgetan!
Im März hatte ich meine Karre tieferlegen lassen und den Anbau nach § 19 (3) abnehmen lassen.
Im April dann, wollte ich mir auch meine neue Rad-Reifenkombination (20 Zoll) eintragen lassen. Dabei ging ich fest von einer § 21 Einzelabnahme aus, da sich die beiden ABE/Gutachten gegenseitig aufheben, da kein Serienzustand mehr vorlag. Dies bestätigte mir der Prüfer auch zum Beginn der Abnahme.
Nachdem dann meine Karre durch die Mangel gedreht wurde hat der Prüfer nach erneuter, intensiver Studie der Unterlagen und nach Rücksprache mit einem weiteren Prüfer auch die Rad-Reifenkombination nach § 19 (4) in Verbindung und Hinweis auf die § 19 (3) Abnahme der Tieferlegung abgenommen. Zeitaufwand ca. 1 Stunde, Preis € 83.
Somit erst Änderung der Fahrzeugpapiere beim nächsten Besuch der Zulassungsstelle.
Scheint also auch so zu gehen 😉

gehn tut bestimmt einiges... aber wenn man jetzt hingeht und auf Paragraphen hinweist hat man bestimmt nicht sooo gute karten

Deine Antwort
Ähnliche Themen