Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Zitat:

@ffrank9 schrieb am 12. April 2019 um 18:49:34 Uhr:


So, dann will ich den Sachverhalt mal aufklären...es ist genau wie MZ-ES-Frank es beschrieben...ein hoch auf das Forum!

Ich habe heute beim Tüv Rheinland, ersteller der ABE , angerufen und mir wurde erklärt, dass die ABE nicht Reifenbezogen gilt. Der Tragfähigkeits-/Geschwindigkeits Index ergibt sich aus mitgeltender Tabelle, der Achslast und Vmax.

Die Eintragung im Fahrzeugschein zu Tragfähigkeits-/Geschwindigkeits Index kann ignoriert werden, da hier die Fahrzeughersteller (z.B. Audi) die Spezifikation auf die Topmodelle auslegen.

Also hat mir mein Händler (Unique Performance Wheels) mit Kompetenz, eine Top-Kombi zu unschlagbaren Preisleistungsverhältnis angeboten!

...so muss das sein :-) DANKE

Gruß
Frank

angerufen?

Wer schreibt, der bleibt...

Ja angerufen, ein Prüfer hat mir verständlich und nachvollziebar die Zusammenhänge in der ABE erklärt .

Bei seiner Berechnung kam er genau wie ich auf 85% Ausnutzung der Reifentragfähigkeit und somit einer Geschwindigkeitsfreigabe voller 270km/h.

Also hatte ich kein Grund für eine schriftlichen Bestätigung gesehen.

Ende gut alles Gut :-)

P.S. Habe aber auch noch eine Anfrage bei Audi gestellt!

Jetzt endlich habe ich sie drauf.
9.0 x 20 Zoll et 37
265 /35 20
Danke euch allen für Tipps

499acde0-4c5c-4003-bdab-bf32b77b2018
F26d5546-afad-46ba-9be8-05e055918d35
A78ffea3-d953-4ccc-9dfb-ac1d5b80a010
+1

@roki1977

Anbei noch mal zwei Bilder von den Radkästen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@WL-RU555 schrieb am 12. April 2019 um 21:34:16 Uhr:


Jetzt endlich habe ich sie drauf.
9.0 x 20 Zoll et 37
265 /35 20
Danke euch allen für Tipps

Top!! Sieht fast so gut wie auf meiner Karre aus 😛

Hallo,
ich fahre einen 3.0 tfsi mit der großen Bremse und jetzt wollte ich mir Yido Performance Yp1 10x20 et35 bestellen. Im Gutachten steht das sie für die 356mm Bremse nicht zulässig sind. Bekommt man die beim Tüv per Einzelabnahme dann zugelassen oder sagen die von vornerein nein?

Wird am Bremssattel der VA schleifen.

Zitat:

@Floo1993 schrieb am 13. April 2019 um 13:25:55 Uhr:


Wird am Bremssattel der VA schleifen.

Und wenn er Pech hat genau nur 1 mal :-)

Zitat:

@mr.-branth schrieb am 13. April 2019 um 13:41:10 Uhr:



Zitat:

@Floo1993 schrieb am 13. April 2019 um 13:25:55 Uhr:


Wird am Bremssattel der VA schleifen.

Und wenn er Pech hat genau nur 1 mal :-)

Zumindest jede Speiche der Felge ein mal 😁

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 9. April 2019 um 13:32:11 Uhr:


Da kann weder der Prüfer, noch Erna was dafür.

Die Räder werden zwar nicht in die Zulassungsbescheinigung Teil II (Brief) eingetragen, jedoch ändert sich ein Buchstabe.
Nämlich Ziffer 17. Merkmal zur BE ...
Ist dann nicht mehr konform (K), sondern wird E wie Einzel BE oder A.

Auch wenn es manchen Leuten schwerfällt nachzuvollziehen.
Das ganze steht übrigens im KBA Leitfaden, für jeden einsehbar.

Und ja, ne 21er muss unverzüglich in die Papiere. Reicht keine mitführpflicht.
Das geht meist nur bei 19(3) StVZO mit Teilegutachten o.ä.

recht haste... hab mich nochma belesen... aber...

hab grad bei der bank angerufen.. der hat auch gesagt das es das erste mal ist das die nen brief wegen Rädern zur Zulassungsstelle schicken 😁

Ich habe unter meine Serien-20"-Winterreifen mit Originalbereifung 255er die 20er Spurplatten eintragen lassen und das brauchte ich nur mitführen.
Dann habe ich meine S7-Felgen 9x20 ET37 mit Serienbereifung 255er eintragen lassen, zusammen mit 10er Spurplatten. Da die Felgengröße weder in den COC noch im Schein standen, mussten sie umgehend eingetragen werden und das auch in den "Brief". Nicht wegen der Spurplatten alleine oder in Kombination mit diesen, sondern wegen der anderen Felgengröße.
Ich lasse natürlich sowohl die 20er Platten unter 8,5x20 ET45 eintragen, und auch die 9x20 ET37 mit 10er Platten. Und das Ganze mit "ww." für wahlweise. Dann brauche ich auch das Gutachten für die 20er Platten nicht immer mitführen.

Nicht immer, wenn auch ohne Spurplatten! Meine Gunner haben 9x20 ET40, steht auch nirgends in ZB I oder II. Aber die mitgelieferte ABE bestätigt die Eintragungsfreiheit bei Beachtung diverser Auflagen!

Zitat:

@Polmaster schrieb am 15. April 2019 um 18:48:57 Uhr:


Nicht immer, wenn auch ohne Spurplatten! Meine Gunner haben 9x20 ET40, steht auch nirgends in ZB I oder II. Aber die mitgelieferte ABE bestätigt die Eintragungsfreiheit bei Beachtung diverser Auflagen!

Jede Paragraph 21 Abnahme muss unverzüglich in den Fahrzeugschein Eingetragen werden.
Es gibt ABE mit Befreiung der Eintragung (deine z.b.), ABE mit Abnahme nach Paragraph 19 (mitführen reicht hier aus bzw. muss beim nächsten Besuch bei der Zulassungsstelle Eingetragen werden!) oder ABE nach Paragraph 21 (Hier muss unverzüglich eine Eintragung in den Fahrzeugschein erfolgen!)
Da eine Abnahme über Traglastgutachten nur über eine Paragraph 21 Abnahme erfolgen kann, müssen diese unverzüglich in den Fahrzeugschein eingetragen werden.

Das hast du fein beschrieben. Jetzt sage bitte noch etwas zu der Eintragung in den Fahrzeugbrief.
Danke.

der Buchstabe k für konform muss in a für abweichend geändert werden... ziemlich wichtig xD

wenn der wagen noch konform ist so wie er geliefert wurde

Deine Antwort
Ähnliche Themen