Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

ja klar 🙂

20 x 9J ET35 sind wieder drauf
Mal gucken, ob ich es dieses Jahr schaffe, diese eintragen zu lassen :-P

Passen diese Felgen über die S6 Stahlbremse?

IMG_2019-03-10_12-36-10.jpeg

Keine Ahnung, aber es ist immer lustig, das Felgen für den A6/A7 verkauft werden, die dafür garnicht gedacht sind.

A7 hat eine andere Reifengröße, A6 braucht's ne Einzelabnahme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jumper369 schrieb am 9. März 2019 um 00:08:23 Uhr:


Weit runter setzt der Radkasten auf der Felge auf

[Von Motor-Talk aus dem Thema '20“ Felgen' überführt.]

Dachte eine ET35 hätte Luft?

Bei ET 35 9J ist nicht so viel Luft wie gedacht...

Ach Leute, er hat doch geschrieben er fährt 10/20 ET35.
Er meinte damit, er fährt 10jx20 Zoll ET35 und das schleift dann wenn er tiefer ist.

Ich habe es schon mehrmals geschrieben, wird aber scheinbar von niemanden gelesen.
9x20 ET35 passt ohne das etwas schleift und wurde bei mir auch mit Eibach Federn eingetragen ohne Probleme!
Sogar Fotos davon habe ich gepostet, aber immer wieder kommen die gleichen Fragen auf. 🙄

Sorry, das mit der 10J habe ich wohl überlesen.
Asche auf mein Haupt

Hallo, mal eine Frage an die Spezialisten hier. Es steht jetzt fest, ich werde die GMP Atom in shiny black 9Jx20" ET45 inkl. Hankook S1 evo2 245/35/R20 nehmen. Nun habe ich mir das Gutachten - ABE von den Felgen angeschaut, da steht ganz oben, das keine Änderung der Zulassung erforderlich ist.
Nun habe ich mal die Dekra angefragt und die meinten das bezüglich der Reifen, da diese nicht in der COC drin stehen, eine Abnahme erdorderlich ist. Dazu könnte man gleich eine Abnahme nach §19(3) StVZO machen, damit das Gutachten nicht beigeführt werden muss.
Laut Felgen/Reifenlieferant ist das angeblich völliger Blödsinn da in der ABE auch die entsprechende Reifengröße drin steht.

Was stimmt den nun, wer hat Recht, wie ist es richtig? Habe parallel die KÜS Prüfstelle angefragt, dort bekomme ich morgen eine Auskunft.

Anbei mal meine COC sowie die ABE der Felgen und mein Fahrzeugschein.

Wer hat die Atom Felgen verbaut und kann mir noch Tipps geben wo ich die richtigen schwarzen Audi Nabendeckel bekomme, da gibt es bei ebay ja reilich auch mit unterschiedlichem Durchmesser...

Mfg Ronny

COC Seite 1
COC Seite 2

und hier mein Fahrzeugschein

Nein keine Abnahme, und keine Berichtigung der Fahrzeugpapiere erforderlich.
Steht doch da, wenn eine Freistellung vorliegt.
Die ABE hat diese Freistellung auf Seite 2.

Das ist ja auch das Ansinnen einer ABE.

Zitat:

@ronnystritzke schrieb am 12. März 2019 um 22:11:59 Uhr:


Wer hat die Atom Felgen verbaut und kann mir noch Tipps geben wo ich die richtigen schwarzen Audi Nabendeckel bekomme, da gibt es bei ebay ja reilich auch mit unterschiedlichem Durchmesser...

Hi Ronny, meine das schon mal kundgetan zu haben... die 4B0601170

A

passen perfekt in die Atom. Kappen mit dieser TN können keine unterschiedlichen Durchmesser haben... ev. sind dann unterschiedliche Messpunkte angegeben (Außendurchmesser, Innendurchmesser) oder es sind andere Kappen und nicht die 4B0601170A.

Damit Du die Maße als Anhaltspunkt hast... gerade meine hier mit der Schiebelehre vermessen - da komme ich auf 69mm außen am Chromring, auf 59mm bei den Haltenasen innen (an der breitesten Stelle) und auf ca 56mm unterhalb der Rastnasen.

Edith sagt, dass auch die 8T0601170A passen (könnten)... haben selben Außendurchmesser (69mm) und auch an der schmalsten Stelle der Haltenasen ca 56mm, allerdings haben die Rastnasen an der breitesten Stelle 61mm. Die Haltenasen sind auch von der Form etwas anders ausgestaltet... könnte passen (habe die Felgen nicht hier zum testen) - aber geprüft und für perfekt befunden habe ich oben genannte.

Da muss ich mich glatt wieder korrigieren. Ich war zuletzt der irrigen Annahme, dass die Rad/-Reifenkombi eingetragen werden muss. Stimmt aber ned. Die GMP Gunner haben eine ABE 52283. Auf Seite 3 wird deutlich die Nichteintragungspflicht hervorgehoben.
Insofern brauchen die Papiere NICHT ergänzt zu werden. Immerhin 150 Euro gespart.....

Zitat:

@Polmaster schrieb am 09. März 2019 um 19:30:40 Uhr:


Leider nein. Ich meinte die Reifen. Insofern habt ihr natürlich recht, die Felgen müssen eingetragen werden.

@Fulano schrieb am 08. März 2019 um 13:51:21 Uhr:
Wirklich als 9x20 et40?
Vielleicht ist es eine Dimension von A7 und deswegen auch für A6 freigegeben. Normalerweise steht ja nur 8,5 x 20 et 45 in den Papieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen