Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 12. März 2019 um 22:34:49 Uhr:


Nein keine Abnahme, und keine Berichtigung der Fahrzeugpapiere erforderlich.
Steht doch da, wenn eine Freistellung vorliegt.
Die ABE hat diese Freistellung auf Seite 2.

Das ist ja auch das Ansinnen einer ABE.

Und wie bringe ich es dem Tüver bei, einfach nicht hinfahren und Reifen montieren und die ABE ins Auto legen?

Sprich Reifen rauf und gut!? müsste mich dann nur noch um das tsb kümmern

Mit freundlichen Grüßen

Ronny

Du brauchst nicht zur Abnahme!

Genau, ABE ins Handschuhfach und fertig.

Jetzt hört bloß mit dem TSB auf. 😰
Das ist nur als Auflage bei den Serien Audi Rädern.
Hat nichts mit den Zubehör Rädern zu tun.

Anbauen ist fertig. Willkommen in LOS-

Gruß JM

Ähnliche Themen

Zitat:

@MZ-ES-Freak


Jetzt hört bloß mit dem TSB auf. 😰
Das ist nur als Auflage bei den Serien Audi Rädern.
Hat nichts mit den Zubehör Rädern zu tun.

WO STEHT DAS??????

Nur weil das Gebetsmühlenartig wiederholt wird, wird es nicht richtiger. Vor allem WARUM soll es NUR bei original Audifelgen so sein?

Ach, warum habe ich damit nur angefangen.

Nochmals zur Klarstellung.

Bei Nachrüstung mit Audi Serienrädern 19"-20" an Fahrzeugen, Welche vom Werk aus nur bis 18" ausgeliefert worden, muss das Tankschutzblech nachgerüstet werde.
Das ist eine Auflage aus der Erweiterung der EG-Typgenehemigung. (Hier bestätigt durch den TÜV SAAR, Technischer Bericht Nr.: E1TW001-02)
Warum das so ist, weiß nur Audi. Ist aber hier nicht entscheidend.
Wir hinterfragen ja auch nicht alle Auflagen aus den ABE´s usw.

Bei allen Nachrüsträdern ist einzig und allein die ABE, das Teilegutachten oder eine ECE-Genehmigung bindend.

Mit anderen Worten, es sind nur diese Auflagen, welche aus z.B. der ABE zu entnehmen sind einzuhalten. (Bspw. Keine Schneeketten, Schrauben, Ventile usw.)

ABER KEIN TANKSCHUTZBLECH.

Selbst bei Einzelabnahmen von Originalfelgen mit Traglastbescheinigung braucht es kein Tankschutzblech.
Da sind die Bedingungen des VDTÜV Merkblatt 751 bindend.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 13. März 2019 um 06:51:57 Uhr:


Ach, warum habe ich damit nur angefangen.

Nochmals zur Klarstellung.

Bei Nachrüstung mit Audi Serienrädern 19"-20" an Fahrzeugen, Welche vom Werk aus nur bis 18" ausgeliefert worden, muss das Tankschutzblech nachgerüstet werde.
Das ist eine Auflage aus der Erweiterung der EG-Typgenehemigung. (Hier bestätigt durch den TÜV SAAR, Technischer Bericht Nr.: E1TW001-02)
Warum das so ist, weiß nur Audi. Ist aber hier nicht entscheidend.
Wir hinterfragen ja auch nicht alle Auflagen aus den ABE´s usw.

Bei allen Nachrüsträdern ist einzig und allein die ABE, das Teilegutachten oder eine ECE-Genehmigung bindend.

Mit anderen Worten, es sind nur diese Auflagen, welche aus z.B. der ABE zu entnehmen sind einzuhalten. (Bspw. Keine Schneeketten, Schrauben, Ventile usw.)

ABER KEIN TANKSCHUTZBLECH.

Selbst bei Einzelabnahmen von Originalfelgen mit Traglastbescheinigung braucht es kein Tankschutzblech.
Da sind die Bedingungen des VDTÜV Merkblatt 751 bindend.

Ok danke, dann entfällt das, nur wie bringe mich in die Sicherheit das wenn die Rennleitung mich anhält das die Räder nicht eingetragen werden brauchen, lesen die die ABE so wie ich das durch die Freistellung der Felgen inkl. Reifen alles i.O. ist, oder entscheiden die sich für die Variante wie der DEKRA Mensch, und untersagt mir die weiterfahrt oder gibt mir eine Verwarnung?
Muss ich mich irgendwie weiter absichern oder zählt die Aussage der Dekra? Nicht das ich zur normalen HU bei Audi fahre und die dann die Felgenkombination bemängeln!?

Mfg Ronny

DIE lesen bei Bedarf die ABE, haben aber auch Datenbanken zur Nachschau (Länderabhängig).

SIE sind da........ 🙂

GMP Gunner 9x20 ET40.jpg
GMP Gunner 9x20 ET40.jpg

Meine sind auch bereit 🙂

IMG-20190217-WA0002.jpg
IMG-20190217-WA0005.jpg

@thodapa
Auch sehr schön. Da bei uns der Winter wieder vorübergehend Einzug gehalten hat wird es wohl noch ein Weilchen dauern mit dem Umstecken ..

Bei uns leider auch....Gucken darf man ja schon mal 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. März 2019 um 15:00:30 Uhr:


SIE sind da........ 🙂

kosta?

948 Euro inklusive Märchensteuer und Versand.

das geht ja 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen