Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Les einfach ein paar Seiten zurück, da findest du die Antwort auf deine Frage.

Ich fahre 9x20 ET35 und habe es ohne Probleme eingetragen bekommen. Der TÜV Prüfer hat nur geschaut ob es passt und fertig.
ET 33 sollte auch kein Problem sein, das Rad kommt lediglich 2mm weiter raus als bei meinem Fahrzeug, da muss gar nichts aufgeweitet werden.

Img-0526
9x20 ET35
ET35

@Enrico2301
Welcher Reifen und Größe ist da zu sehen (der Reifen hat eine außerordentlich ausgeprägte FSL)?

Hallo Leute

Ich überlege mir für diesen Sommer die Japan Racing jr23 zu holen.

Jetzt meine Frage: Welche Variante soll ich nehmen (8.5x20/9x20, welche ET?)

Der S6 ist auf Original Luft und codierter Tieferlegung im Fahrbetrieb, im Stand nutze ich ab und zu mal die Dropbox.

Jr23
Ähnliche Themen

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 6. Februar 2019 um 15:57:29 Uhr:


Ich fahre 9x20 ET35 und habe es ohne Probleme eingetragen bekommen. Der TÜV Prüfer hat nur geschaut ob es passt und fertig.
ET 33 sollte auch kein Problem sein, das Rad kommt lediglich 2mm weiter raus als bei meinem Fahrzeug, da muss gar nichts aufgeweitet werden.

Mega Felgen 🙂) was für reifen sind das ? Würde mich auch interessieren.

@Polmaster

Reifengröße ist 255/35 R20
Ist ein GoodYear Eagle F1 Asymmetric 3, der Reifen hat einen sehr wirklich ausgeprägten Felgenschutz, so dass es ausschaut als würde sich der Reifen extrem ziehen. Der Reifen wirkt auch breiter als ein 255er anderer Hersteller.
Bin sehr zufrieden mit den Reifen, kann ich nur empfehlen.

@tiltmaster
Was für eine Felgengröße du dir zulegen möchtest kannst nur du alleine entscheiden.

Die Felgengrösse weiss ich ja, mir geht's mehr drum was "besser" passen würde (hinsichtlich ET), vor allem unter Anbetracht der grossen S6 Bremse.

Zitat:

@tiltmaster
Was für eine Felgengröße du dir zulegen möchtest kannst nur du alleine entscheiden.

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 6. Februar 2019 um 16:37:10 Uhr:


@Polmaster

Reifengröße ist 255/35 R20
Ist ein GoodYear Eagle F1 Asymmetric 3, der Reifen hat einen sehr wirklich ausgeprägten Felgenschutz, so dass es ausschaut als würde sich der Reifen extrem ziehen. Der Reifen wirkt auch breiter als ein 255er anderer Hersteller.
Bin sehr zufrieden mit den Reifen, kann ich nur empfehlen.

@tiltmaster
Was für eine Felgengröße du dir zulegen möchtest kannst nur du alleine entscheiden.

Da ich mir zu meinen 20 Zoll Felgen noch Reifen besorgen will und die Goodyear auch sehr gefallen. Wie sieht es bei diesen Eagle F1 aus, haben die von haus aus einen MFS weil der wird nirgends erwähnt. Weder MFS steht bei den Daten dabei noch unter den Spezifikationen. Mhmm

Zitat:

@Deejay2k1 schrieb am 6. Februar 2019 um 20:21:06 Uhr:



Da ich mir zu meinen 20 Zoll Felgen noch Reifen besorgen will und die Goodyear auch sehr gefallen. Wie sieht es bei diesen Eagle F1 aus, haben die von haus aus einen MFS weil der wird nirgends erwähnt. Weder MFS steht bei den Daten dabei noch unter den Spezifikationen. Mhmm

Ja, sowohl der Asymmetric 2 sowie auch der 3 haben eine Schutzflanke.

Zitat:

@Deejay2k1 schrieb am 6. Februar 2019 um 20:21:06 Uhr:



Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 6. Februar 2019 um 16:37:10 Uhr:


@Polmaster

Reifengröße ist 255/35 R20
Ist ein GoodYear Eagle F1 Asymmetric 3, der Reifen hat einen sehr wirklich ausgeprägten Felgenschutz, so dass es ausschaut als würde sich der Reifen extrem ziehen. Der Reifen wirkt auch breiter als ein 255er anderer Hersteller.
Bin sehr zufrieden mit den Reifen, kann ich nur empfehlen.

@tiltmaster
Was für eine Felgengröße du dir zulegen möchtest kannst nur du alleine entscheiden.

Da ich mir zu meinen 20 Zoll Felgen noch Reifen besorgen will und die Goodyear auch sehr gefallen. Wie sieht es bei diesen Eagle F1 aus, haben die von haus aus einen MFS weil der wird nirgends erwähnt. Weder MFS steht bei den Daten dabei noch unter den Spezifikationen. Mhmm

Der Reifen hat immer MFS, habe den Reifen nicht extra mit MFS bestellt.

Hallo, habe mir einen weißen Audi A6 Avant 2.0 TDI 190 PS Quattro mit Luftfahrwerk und AHK , Baujahr 02/2017 gekauft. Abholen kann ich ihn erst übernächstes Wochenende.
Derzeit sind dort solche 10 speichigen Alufarbenen Felgen dauf die mir nicht so zusagen. Bei meinem jetzigen A4 Avant B7 hatte ich schwarze vom TTS drauf, diese passen ja jetzt nicht mehr, würde aber wieder gern so schwarz glänzende haben wollen.
Die Rotor sehen nicht so verkehrt aus, aber geben nicht soden WOW Effekt in Titangrau. Die einen die hier jmd in schwarz anbietet sehen schon besser aus.
Habe nun den ganzen Thread durch aber nicht wirklich weiße Avants mit schwarzen Felgen gesehen. Gibt es irgendwo weitere Bilder oder Vorschläge?
Mit der Traglast muss ich erst schauen, habe ja noch keine Unterlagen von dem Fahrzeug.

Mfg Ronny

Hallo Ronny , die Blade felgen gibt es in schwarz und sehen sehr gut aus.Bemühe hierzu mal den Google. Traglast sollten min. 700kg sein bei Quattro und AHK.

Ich habe für den Winter ein paar schicke Felgen vom SQ5. Reifen 255/35/20.
Die ET ist für den 4G optimal. Braucht keine Platten...

4G mit Luftfahrwerk

Zitat:

@Kuski schrieb am 11. Februar 2019 um 22:07:09 Uhr:


Ich habe für den Winter ein paar schicke Felgen vom SQ5. Reifen 255/35/20.
Die ET ist für den 4G optimal. Braucht keine Platten...

4G mit Luftfahrwerk

Und welche et haben die ?

Bestimmt 33

Deine Antwort
Ähnliche Themen