Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Danke dir, @Neofight

jepp, nur übern Audi Dealer.. wir "Erstkäufer" schauen mal wieder in die Röhre..

Naja, so würde ich das auch nicht sagen. Wer bei Audi fragt, wird eventuell auch gewinnen - wenn jemand sucht, der halbwegs weiß, was er macht ;-) Ich wollte eigentlich nur die Reifendrücke für 19 Zoll haben. Bei der Suche sind wir auf die ABE gestoßen, die aber als solches erst nach Aufklappen ersichtlich war. Der Link lautete irgendwie anders. Hab mich natürlich herzlich bedankt, die Reifen nicht eintragen zu müssen. Teiledienst und Werkstattannahme kannten die ABE bei meinem Freundlichen übrigens nicht. Hatte da nämlich vorher nach ner ABE gefragt, da ich die damals auch für die 19er Speedline/BBS beim 4F bekommen habe.

Danke @Neofight

Dann muss ich mal meinen Händler fragen.

Ähnliche Themen

das steht alles in ELSAWIN im Bereich Räder/Reifen...

Sollte jeder halbwegs mit seinem Programm vertraute Mitarbeiter finden können...

Zitat:

@mac_switch schrieb am 15. Februar 2016 um 16:15:15 Uhr:



Zitat:

@A8VS schrieb am 10. Februar 2016 um 15:07:23 Uhr:


Sehen so schick aus. Bilder auf dem Auto werden erwartet 😁

So... Dekra Abnahme vollzogen...
Bild 1 Offroad Plus 😁
Bild 2 Dynamik Serie
Bild 3 über Kreuz eingeferdert... Das tat weh. 😰

Eine Felge mit 255er Bereifung wiegt 24,4kg

Sry, jetzt kurz meine Frage an die Experten unter euch? Habe einen 272er FL, mit 17“. Will im Frühling auf 20“ Et25 umsteigen, mit Reifen 245;35;,

Auto hat ein luftfahrwerk und ist 20mm tiefer, hinten 15mm

1. passt das rein ohne das es übersteht?
2. brauch ich so ein Tankschutzblech?
3. wenn ja, wo krieg ich das her?
4. wenn ich eine teilegutachten habe, ist das dann trotzdem einzelabnahme?
5. wenn ja, was kostet diese?
6. günstige Reifenmarke die ihr empfehlen könntet?

Danke schon einmal!

1. Kommt auf die Breite der Felge an.
2. Da ab 19 Zoll vorgeschrieben: ja
3. Beim Freundlichen. Um die 50€, wenn ich mich recht erinnere. Falls es nicht schon verbaut ist.
4. ?
5. ?
6. Fahre im Winter Nokian ohne Probleme

7. Traglast beachten! 245 35 20 gibt es nur bis 95, was knapp ist bei Deinem 200kw!

Doppelpost...

Zitat:

@Neofight schrieb am 11. November 2018 um 23:05:24 Uhr:


1. Kommt auf die Breite der Felge an.
2. Da ab 19 Zoll vorgeschrieben: ja
3. Beim Freundlichen. Um die 50€, wenn ich mich recht erinnere. Falls es nicht schon verbaut ist.
4. ?
5. ?
6. Fahre im Winter Nokian ohne Probleme

7. Traglast beachten! 245 35 20 gibt es nur bis 95, was knapp ist bei Deinem 200kw!

1. Bis 9J gehts
6. Ich ebenfalls allerdings ist Nokian auch weit von "Billig" entfernt. Generell gilt das sprichwort "Wer billig kauft, kauft zweimal." Gerade bei FB sind einige dabei die Probleme mit Nexen usw. haben. Man sollte nicht vergessen... Der Reifen ist die einzige Kontaktfläche zur Straße, wer dort spart fliegt in brenzligen Situation ab 😉
7. Richtig bei Felgen sowie auch Reifen, dürfte auch nicht ausreichen bzw. wohl nur mit Ablasten.

Hmm okay, hat jemand ein Bild von diesem tankschutzblech? Ich seh schon, mit 245 wird’s nix, wegen den traglasten 🙁 aber bei 255 könnte es ja sein das bei et 25 der Reifen an den kotflügeln angeht, oder? Ich brauch du traglast dringend, sind ab und zu vollgepackt zu 5. unterwegs... im Winter achte ich auf top Bereifung, aber im Sommer reicht mir Mittelmaß. Ich bewege das Auto nicht so am Limit das der Reifen in Not kommt.

Welche ET25 Felgen sollen es denn werden? Reicht dort überhaupt die Traglast?
Und wieso umbedingt ET25? Kannst auch 10x20 ET35 fahren wenn du es Konkav magst.

Es sollten die z-Performance werden in 20“. Am sichersten wäre et33 zu nehmen, ich hab halt Angst das der konkav Effekt nicht zur Geltung kommt. Es sollte wie auf dm Bild aussehen, aber wer weiß welche et die genommen haben. 10,5J würde es geben, aber das ist mir zu viel.

Asset.JPG

Das Bild sieht für mich bearbeitet aus. Besonders auf der Hinterachse.

Zitat:

@A3Muri schrieb am 12. November 2018 um 21:48:46 Uhr:


Das Bild sieht für mich bearbeitet aus. Besonders auf der Hinterachse.

Ja sieht mir auch eher nach Fake aus.

Zitat:

@WRC-Killer schrieb am 12. November 2018 um 21:39:13 Uhr:


Es sollten die z-Performance werden in 20“. Am sichersten wäre et33 zu nehmen, ich hab halt Angst das der konkav Effekt nicht zur Geltung kommt. Es sollte wie auf dm Bild aussehen, aber wer weiß welche et die genommen haben. 10,5J würde es geben, aber das ist mir zu viel.

Meines Wissens nach bekommst du nicht "mehr" Konkave durch weniger ET. Ich denke, die Felgenbreite bestimmt die maximale Konkave. Also lieber eine höhere ET dabei eine breitere Felge. ABER, da ist dann noch der Bremssattel. Hab jetzt nicht in dein Profil geschaut aber beim BiTu mit großem Bremssattel gibt es mit konkaven Felgen zumindest an der VA üblicherweise Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen