Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Zitat:
@Milfrider schrieb am 21. August 2018 um 19:06:16 Uhr:
Ich befürchte du bist an einen strengen Prüfer des STVA gelangt. Wenn Dir Audi nicht schriftlich bescheinigt, dass du die 20 Zoll an DEINEM A6 fahren darfst, musst du wohl zum FAKT oder DTC und eine Einzelbegutachtung tätigen lassen, damit diese beim STVA anerkannt wird.So wie ich Audi kenne, werden die aber einen Teufel tun und dir etwas bescheinigen, was nicht von Werk an montiert war.
Habe ich auch alles durch. Viel Glück.
ja stimmt, so fing es schon an bei der Audi hotline. Ein angepasstes coc machen sie nicht. ich könnte höchstens das Fahrzeug beim Audi-Händler vorführen, der wird dann in meinem Auftrag das ABE für meine Felge 4g 0 601 025 g von Audi beantragen, in meinem Namen. Direkt wollen sie es mir nicht geben.
Gruss
Zitat:
@Polmaster schrieb am 21. August 2018 um 20:39:04 Uhr:
Aber Vorsicht: Nicht jeder 272er wurde mit 20ern ausgeliefert..
ja, richtig. z.B. meiner nicht. aber vielleicht gibt es im Forum einen facelifter mit 272ps und 20Zoll.
Gruss
Das wird dir beim STVA nicht viel bringen, die wollen die Freigabe für DEIN Auto (mit VIN) für die 20 Zoll.
Wenn Wagen y mit 20 Zoll ausgeliefert wurde, dann ist dies durch die COC von Audi freigegeben.
Deiner leider nicht.
oh oh, du machst mir wenig Hoffnung. Also Räder runter, 17" drauf ?! Also manchmal frag ich mich in CH in welcher Zeit wir hier leben
Ähnliche Themen
Ich habe für den FL alle Nachrüstbaren Räder als EG Erweiterung.
Allerdings willst du eine VFL Felge auf einen FL montieren. Die gab es nicht für diesen.
Da gibt es keine ABE für.
Da brauchst eine Einzelabnahme.
Habe mich jetzt für die 9X20 Felgen vom neuen Q7 entschieden mit ET 33.
Fand die ganz schön vom Design her und passen perfekt was die Einpresstiefe etc. betrifft.
Reifen fahre ich 245/30/20 95Y rundum.
Tieferlegung ist erst frisch verbaut. Sind Gewindefedern von KW. Stehen momentan auf „Mittelmaß“.
Endgültige Höhe folgt in ein paar Wochen.
Werde berichten, zwecks Eintragung.
Felgen sind sehr schön designt, aber warum dann immer die Felgenbreite nicht mit den maximalen möglichen Reifengrößen ausgenutzt wird, das bleibt mir immer ein Rätsel.
Persönlich finde ich es "unschön", wenn ein fetter sichtbarer Rand der Felge dadurch optisch stark in den Vordergrund tritt.
Ich persönlich finde einen „Ballonreifen“ viel schlimmer.
Und nicht alle Reifen in bestimmten Größen erfüllen die nötige Traglast.
Zitat:
@AudiA64GAvant schrieb am 22. August 2018 um 10:33:45 Uhr:
255er gibt es mit 30er Querschnitt nicht mit ausreichender Traglast.
Muss man nicht den 35er Querschnitt bei 245/255 fahren. Zumindest wird der A6 mit 255/35 R20 ausgeliefert.
Genauso hab ich bei Zubehörfelgen nie eine Freigabe für 245/30 oder 255/30 gesehen.
Laut Reifenrechner hast mit deiner Kombi eine Abweichung von 4,6% zum Original.
So ist es. Der 30er ist so nicht eintragungsfähig. Und der optische Unterschied zum 35er ist marginal. Also 255/35er und die Kombi Reifen/Felgen ist perfekt.
Btw: Von Ballonreifen kann hier nicht die Rede sein.... 😉