Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Audi A5 F5 Coupe

Ich bin auf der Suche nach 19“-Felgen für die Sommerreifen.

Eigentlich wollte ich die BBS CI-R nehmen weil die hochwertig sind und schon längere Zeit auf der BBS-Seite für den A5 B9 im Konfigurator aufgelistet sind. Aber Pech gehabt, sie sind noch nicht lieferbar und es wird sich bis zum Saisonbeginn Mitte April auch nicht mehr ausgehen.

Daher muss ich mir eine Alternative suchen. Nur finde ich außer die Original Audi keine 19“ Felgen.

Hat von euch schon hochwertige 19“ Felgen gefunden die eine ABE habe?

Die Originalfelgen (würde mir wenn es sein muss die Vielspeichen-V-Design nehmen) sind für meine Begriffe vollkommen überteuer und ob sie so hochwertig wie die BBS CI-R sind wage ich zu bezweifeln (Stichwort Gewicht).

Beste Antwort im Thema

Na ja, es gab mal Zeiten, da waren die BBS hip.
Ich finde, Audi hat da aktuell hübschere Felgen im Programm.
Aber das ist Geschmackssache.
Nur Schwarz kann das Gummi sein, an Felgen hat für mich diese Farbe nichts verloren.
Bei schwarzen Felgen braucht man sich keine Gedanken um Design machen.
Es gibt da einfach Keines. Man sieht eh nix von den Felgen.
Dann gehen auch Stahlfelgen mit schwarzen Radkappen.
Den Unterschied würde auch Keiner merken.

280 weitere Antworten
280 Antworten

Was hat das mit RDK Sensoren zu tun?

kann ich eigentlich auf die original 19en zoll felgen (8,5Jx19 ET32) Sommerreifen is normal 255 35 19, auch eine winterreifen mit dimension: 235 35 r 19 fahren? würde den sehr günstig bekommen (neu)

Können ja, dürfen nein 😉
235/35 ist von Audi nicht vorgesehen.
Freigabe von Audi wird es dafür nicht geben.
Selbst eine Einzelabnahme fällt aus, wenn die Felge beim Impact-Test mit 255 getestet wurde.

aber bis aufs legal fahren kann es bedenkenlos gefahren werden oder?

Ähnliche Themen

Die Flanke zieht sich zur Felge hin nach außen. Sieht bestimmt nicht so toll aus. Und "bedenkenlos" würde ich nicht unterschreiben. Das kannst du vielleicht sagen, wenn du ein Gutachten für die Kombi erstellen läst. Ich bezweifle auch, dass der Lastindex der 235er für das Fahrzeug ausreicht. Über wieviele Euros Ersparnis reden wir denn hier?

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 12. September 2017 um 06:51:12 Uhr:


aber bis aufs legal fahren kann es bedenkenlos gefahren werden oder?

Laut Reifen/Felgenliste: ja.
Beim B8 gibt es Zubehörfelgen mit den Größen.
Leider erlischt bei Verwendung die Betriebserlaubnis.
Mir wäre es die Sache nicht wert, selbst wenn die Reifen umsonst sind.

ja habs bereits verworfen ... gerade wenn man nen unfall baut .. auf die reifen schauen sie immer gleich und wenn die nicht passen kann das böse ausgehen... werd mir passende neu kaufen..

Daumen hoch

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 12. September 2017 um 14:32:56 Uhr:


Leider erlischt bei Verwendung die Betriebserlaubnis.

Nein. Das ist definitiv falsch. Die erlischt nur, wenn eine unmittelbare Gefahr durch die Nutzung entsteht, oder wenn dadurch die Emissionen zunehmen. Beides trifft nicht zu. Wieso wird immer wieder son Blödsinn geschrieben? 😠

Wieso Blödsinn?
Seit wann ist fahren mit "nicht eingetragener Reifengröße" erlaubt?
Zitat:
"nehmen Sie ein Fahrzeug ohne eingetragene Bauteile in Betrieb,
wird dies gemäß Bußgeldkatalog als Fahren ohne Betriebserlaubnis gewertet.
In der Regel wird dies mit einem Bußgeld von 50 Euro geahndet." Zitat Ende

Erlaubt ist es nicht, aber die BE des Fahrzeuges erlischt dadurch EBEN NICHT. Und ein Zitat ohne Quellenangabe braucht gar nicht zitiert zu werden. Und selbst wenn das Zitat eine Grundlage hat, da steht nix von "die Betriebserlaubnis erlischt".

Nebenbei: Selbst "Fahren ohne Betriebserlaubnis" wäre auch nur eine Ordnungswidrigkeit. 😉

Aber wenn du nen Unfall baust und sie prüfen das dann steigt die Versicherung aus...,

im Grunde ist das wie mit all dem Tuning welches eingetragen werden muss... eigentlich dürf ich mit meinen OZ Felgen auhc nicht fahren weils nicht eingetragen sind...

Ich sehe das auch ein wenig lockerer.
Die wenigsten Rad/Reifen Kombinationen von Drittanbietern haben eine ABE für genau den Fahrzeugtyp, den man fährt. Man müsste also jeden Nippes eintragen lassen....
In meinem Fall hat sich der TÜV noch nie für solche Dinge interessiert :-)

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 13. September 2017 um 14:38:29 Uhr:


Aber wenn du nen Unfall baust und sie prüfen das dann steigt die Versicherung aus...,

Natürlich werden die versuchen, den eigenen Schaden gering zu halten und erstmal mauern. Aber da muss man dann Gedult haben und abwarten, wie die Versicherung den Unfall auf die zu schmalen Reifen zurückführt. Kann sie das nicht... 😁

Aber egal. Die Zankerei entstand nur durch die Aussage, dass das Fahrzeug damit die BE verliert. Und das ist - entschuldigung, wenn ich mich wiederhole - Blödsinn.

Zitat:

@belowzero schrieb am 13. September 2017 um 14:52:38 Uhr:


In meinem Fall hat sich der TÜV noch nie für solche Dinge interessiert :-)

Damit bist du nicht allein. 😉

Ich überlege gerade, ob ich den vorderen Kennzeichenhalter nicht entferne. Dann kommt der schöne Grill viel besser zur Geltung. 😁

20170912-160529

Viel besser ohne den Halter - bei diesem schicken Grill!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen