Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1866 Antworten
So sieht er momentan aus.
Bin hin und her gerissen.
Sind ja schon paar schöne dabei.
Jetzt bin ich doch etwas verwirrt, ich bekomme meinen S4 am Freitag, der hat 19' mit Sommerreifen. Gehe ich richtig davon aus, dass es keine Audi Winterreifen auf 19' gibt?
Welche Alternativen aus dem Zubehör gibt es, die mit EP40 keine TÜV Eintragung benötigen?
Die konfigurierbaren 18' sehen zwar ganz ok aus, sind aber für die Optik viel zu klein...
Du kannst den Sommer Satz nochmal kaufen, mit 19 er Winter reifen. Alternativ Zubehör, aber die wird man alle eintragen müssen wenn sie keine ABE haben.
Hi, ich habe einen Satz 19" Original Reifen gefunden 8W0601025BD
In meiner EG-Ü stehen aber nur 17" Kombinationen drin.
Das heißt, ich brauch eine Traglastbescheinigung von Audi und kann die Reifengröße dann vom TÜV eintragen lassen?
Ähnliche Themen
Habe heute Winterreifen für meinen S4 bestellt, 255 35 19 auf A7/S/7RS4 Felge mit ET 26 (4G8601025K) 8x19. Mit der beigefügten Traglastbescheinigung muss dies eingetragen werden, ist aber Formsache. Leider gibt es für 19 Zoll nicht viele Möglichkeiten...
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 23. März 2017 um 21:19:19 Uhr:
Habe heute Winterreifen für meinen S4 bestellt, 255 35 19 auf A7/S/7RS4 Felge mit ET 26 (4G8601025K) 8x19. Mit der beigefügten Traglastbescheinigung muss dies eingetragen werden, ist aber Formsache. Leider gibt es für 19 Zoll nicht viele Möglichkeiten...
255 er breite auf einer 8 Zoll Felge ? Is aber arg gequetscht oder ?
Ich hoffe mal nicht, sollte kein Problem sein. War das nicht sogar mal die Originalbereifung von S6 oder RS6?
Zitat:
@HammerXY schrieb am 23. März 2017 um 21:36:59 Uhr:
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 23. März 2017 um 21:19:19 Uhr:
Habe heute Winterreifen für meinen S4 bestellt, 255 35 19 auf A7/S/7RS4 Felge mit ET 26 (4G8601025K) 8x19. Mit der beigefügten Traglastbescheinigung muss dies eingetragen werden, ist aber Formsache. Leider gibt es für 19 Zoll nicht viele Möglichkeiten...255 er breite auf einer 8 Zoll Felge ? Is aber arg gequetscht oder ?
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 24. März 2017 um 11:15:43 Uhr:
Ich hoffe mal nicht, sollte kein Problem sein. War das nicht sogar mal die Originalbereifung von S6 oder RS6?
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 24. März 2017 um 11:15:43 Uhr:
Zitat:
@HammerXY schrieb am 23. März 2017 um 21:36:59 Uhr:
255 er breite auf einer 8 Zoll Felge ? Is aber arg gequetscht oder ?
Also die Felgen Tabelle sagt max Breite für 8 zoll felgen 245.
Überleg mal, die original Bereifung ist 245 auf 8,5 zoll Felge. Jetzt willst du einen Reifen der 1 cm breiter ist auf eine Felge machen die 1,2 cm schmaler ist.
jetzt habt ihr mich (zurecht) verunsichert. habe nochmals nachgefragt, laut reifenhändler liefert audi auch 255 auf 8x19 aus, mh. war mir aber doch unsicher, da im netz bis max 245 empfohlen wird. langer rede kurzer sinn, habe ein anderes felgendesign gewählt mit 255 35 19 auf 8,5x19 ET 32, so schreibt es audi auch für den s4 vor.
danke für die hinweise
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 24. März 2017 um 13:58:07 Uhr:
jetzt habt ihr mich (zurecht) verunsichert. habe nochmals nachgefragt, laut reifenhändler liefert audi auch 255 auf 8x19 aus, mh. war mir aber doch unsicher, da im netz bis max 245 empfohlen wird. langer rede kurzer sinn, habe ein anderes felgendesign gewählt mit 255 35 19 auf 8,5x19 ET 32, so schreibt es audi auch für den s4 vor.
danke für die hinweise
Schön das ich helfen konnte ^^
Sieht auch viel besser aus wenn der Reifen nicht so gequetscht wird von der Felge.
Weiß jemand was zu meiner Frage? 🙂
wirklich was sind das denn wieder für halbe Wahrheiten? Wenn der reifen auf 8 Zoll freigegeben ist, kann man das auch machen. Da quetscht sich gar nichts. Im Gegenteil, die Flanke steht gerade nach oben, so hat man den besten Komfort! Die et hätte mir mehr sorgen gemacht, aber da du nun et 32 bestellt hast sollte es gehen. Im übrigen hab ich heute meine sommerräder montiert. 8.5x19 et 35 mit 245er Hankook. Federn von h&r 20 mm. War schon ein Sportfahrwerk drin, Audi original.
Zitat:
@Rimking schrieb am 24. März 2017 um 20:15:51 Uhr:
wirklich was sind das denn wieder für halbe Wahrheiten? Wenn der reifen auf 8 Zoll freigegeben ist, kann man das auch machen. Da quetscht sich gar nichts. Im Gegenteil, die Flanke steht gerade nach oben, so hat man den besten Komfort! Die et hätte mir mehr sorgen gemacht, aber da du nun et 32 bestellt hast sollte es gehen. Im übrigen hab ich heute meine sommerräder montiert. 8.5x19 et 35 mit 245er Hankook. Federn von h&r 20 mm. War schon ein Sportfahrwerk drin, Audi original.
Schaut gut aus
Zitat:
@Rimking schrieb am 24. März 2017 um 20:15:51 Uhr:
wirklich was sind das denn wieder für halbe Wahrheiten? Wenn der reifen auf 8 Zoll freigegeben ist, kann man das auch machen. Da quetscht sich gar nichts. Im Gegenteil, die Flanke steht gerade nach oben, so hat man den besten Komfort! Die et hätte mir mehr sorgen gemacht, aber da du nun et 32 bestellt hast sollte es gehen. Im übrigen hab ich heute meine sommerräder montiert. 8.5x19 et 35 mit 245er Hankook. Federn von h&r 20 mm. War schon ein Sportfahrwerk drin, Audi original.
Mal davon ab das ich nie geschrieben habe das es nicht geht oder gefahren werden darf, ist es Quatsch was du sagst. Bei 8 Zoll und 255 steht gar nichts gerade nach oben. Wie auch wenns Felge nur 19 cm breit ist und der Reifen 25.
Aber scheint wohl Ansichtssache zu sein. Ich würde die Kombi niemals aufziehen. Das kann nicht gesund sein. Die Felgen Tabelle die ich oben gepostet habe ist sicher nur eine Empfehlung und nicht bindend, aber ich denke die schreiben da nicht ohne Grund maximal 245 für 8 zoll
Du darfst nicht vergessen, das der teil des Reifens der in die felge geht, wesentlich schmaler ist. Selbst Audi hat bei B8 diese Kombi schon auf 8 Zoll gezogen, und ich vermute mal die wissen was sie tun?