Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Zitat:
@esox23 schrieb am 11. Juli 2019 um 08:14:05 Uhr:
Frage an die Österreicher:
In meinem Zulassungsschein sind nur 17 Zoll Felgen mit 225er Bereifung eingetragen. Dürfte ich trotzdem die originalen 19 Zoll Audi Felgen für den B9 montieren? Oder müssten diese typisiert werden?
In Österreich muss alles typisiert werden was nicht im Zulassungsschein / Typenschein steht
Ich montiere aktuell 8x19 ET 30 (MAM A1 19“ Felgen) mit 225/40 (da es hier lt Gutachten keine Auflagen gibt, dass ich die Karosserie verbreitern muss / „bördeln“), natürlich kannst Du auch die original Audi Felgen nehmen. Diese sind 8,5x19 ET 40 mit 245/35. Bei den original Audi Felgen benötigst Du aber die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi Salzburg. Dauert ca. 6 Wochen und muss bei einem Audi Partner beantragt werden. Kostet ca. 90€
Liebe Grüße
Patrick aus Wien
Zum Freundlichen, benötigt wird eine Anbaubescheinigung ,Traglastbescheinigung reicht nicht aus.
Muss aber sagen,warte selbst schon 6 Wochen darauf ,benötige für Winterfelgen eine Bescheinigung.Da wurde mir noch gesagt, das es 3 Wochen dauern würde
Ähnliche Themen
Na serwas...das heißt es ist die gleich - wenn nicht sogar noch größere Prozedur als bei nicht original Felgen...ich glaub ich verwerfe die Idee mal wieder ;-)
Danke für die Infos!
Zubehörfelgen kaufen ist die Alternative ,zumindestens Stressfreier ist es,Typisieren dauert keine 30 Minuten und kostet 57 Euro
Alufelgen kann man typisieren, bzw.eintragen lassen bei einer Aussenstelle einer Landesregierung, da gibt halt mehrere
Glaube aber,wir reden einander vorbei,ich denke du meinst etwas anderes
Ich Rede von nicht originalen Audi Felgen eintragen lassen
Na, wir reden schon vom Gleichen. Aber ich hab das letzte mal vor Jahren fürs Typisieren bei einem Sachverständigen ~250€ gezahlt, deswegen hat es mich interessiert wo man das so billig machen lassen kann.
Ist heut zu Tage ganz Easy
Einen Termin geben lassen bei der Landesregierung und dann zur einer Aussenstelle fahren. Wie gesagt,dauert keine 30 Minuten und wird gleich ins Datenblatt eingetragen.Wie man hier sieht,weichen die Kosten vom Bundesland ab.
Was man danach noch machen muss ,ist zur Zulassungsstelle fahren,im Zulassungsschein muss es noch eingetragen werden
Brauchst auch ned, macht Wiener Neudorf Vorort und du bekommst gleich gratis einen neuen Zulassungsschein.
Unterlagen brauchst auch keine mitführen, wird hinterlegt und fertig.