Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Hallo nochmal,

@mafi-2001 vlt kannst Du mir nochmal helfen.

Ich bin nun dabei alles abzuklären was die Zulassung der Gmp Atom betrifft und bestellte sie mir die Tage auch.
Mein Der TüV Prüfer in der Nähe hat sich als wenig interessiert und kooperativ gezeigt. Auf meine Nachfrage, ob er die Felgen eintragen kann, meinte er man müsse alle Umbauten in der ABE 1:1 auch so ausführen da gäbe es kein wenn und aber. „ Selbst wenn die Reifen auch ohne Umbau passen, trage ich sie dir ohne Umbau nicht ein.“ So ein *****
Abgesehen davon meinte er die Reifenkombi muss auch auf meiner EG stehen sonst muss man die Kombi auch mit passender ABE eintragen lassen.
Jetzt bin ich doch verwirrt. Auf der Abe steht die EG Nummer doch drauf und die 235er Reifen können laut dieser ohne Bedingungen gefahren werden?!
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich sage scheiss drauf ich fahr die 235er statt 245er, um allem aus dem Weg zu gehen aber scheinbar ist nichtmal das trotz passender Abe ohne Eintragung möglich.

Gruß,
Hein99

Hallo,
das der TÜV Prüfer auf direkte Nachfrage, die Antwort gibt kann ich ein Stück weit nachvollziehen, da er vmtl. von Rechtswegen kaum Ermessenspielraum hat und nicht (offiziell) Zugeständnisse machen kann.
Zu der Nachrüstung der "Flaps" gibts es hier verschiedene Auffassungen bzw. manche haben die Kombi auch ohne eingetragen bekommen.
Das mit der EG mag theretisch stimmen, da aber bei A4 (B9) viele Nutzer diese Kombi bereits eingetragen haben zeigt ja das es kein Problem ist.
Da Du das Auto ja nicht mal tiefergelegt hast, wüste ich nicht wo es ein Problem geben soll.
Für mich wäre die 235 auch nichts, da finde ich den Reifen zu sehr "gestrecht".
Evtl. mit der Eintragung mal zu einer anderen Prüfstelle fahren. Ich war bei der D***A, da lief alles sehr freundlich und korrekt ab.

Warum wollen hier einige 235er fahren, wenn man 245 ohne weiteres eingetragen bekommt, da das auch die Originaldimension ist???

@mafi-2001
Danke für die schnelle Antwort und deine Hilfe!
Ok also komm ich egal ob 235er oder 245er nicht um eine Eintragung drumherum. Ja ich werde wohl noch wo anders fragen, der Freundliche war nicht der freundlichste und hatte anscheinend auch keinen Bock.
Also das mit den Flaps sehe ich ja noch ein, hätte ich auch kein Problem mit. Anders sieht es da bei der Radhausinnenverkleidung aus. Also ganz im ernst, ich sehe es nicht ein da dran rumzuschnippeln obwohl sicher nix schleift bei den 245ern, da ist gefühlt ein Kilometer platz.

@911chris
Von „wollen“ ist oft nicht die Rede denke ich. Es geht darum, dass bei Felgen der Et35 235er Reifen laut Abe einfach so verwendet werden dürfen und 245er Umbauten erfordern. Serie wären et40 und dann gehen auch 245er und glaube sogar 255er bei et45.

Ähnliche Themen

Jupp bei mir auch, mit 235er keine Probleme und mit 245er gleich Auflagen...

Außerdem kenn ich das vom B8 und 245er bei uns gut mit Aquaplaning und Spurrinnen hinterher laufen.

Jetzt mit 225er hab ich das nicht, mit 235er im Sommer dann hoffentlich auch nicht so extrem wie mit den 245er.

Und billiger ist der Gummi auch noch 😁

Zitat:

@hein99 schrieb am 12. März 2019 um 17:47:58 Uhr:


Hallo nochmal,

@mafi-2001 vlt kannst Du mir nochmal helfen.

Ich bin nun dabei alles abzuklären was die Zulassung der Gmp Atom betrifft und bestellte sie mir die Tage auch.

Die Atom von gmp italia würden mir auch zusagen. Kannst du bitte, sobald alles vollendet ist, mal Bilder reinstellen? Es sollen ja dieselben Felgen sein wie von LS Felgendesign. In deren Galerie findet man aber nur Fahrzeuge mit 20 Zöllern.

Außerdem habe ich gehört, dass sie schwer sind. Ich glaube der @Rimking hier im Forum hat sie deswegen sogar wieder runter.

Gebe Dir recht, ich meine auch dass es nicht die leichtesten Felgen sind. Aber der unterschied war auch nicht so risig das es mich vom Kauf abgehalten hat.
Aber alle Felgen in der Größe (und Preisklasse) wiegen etwas mehr. Bislang konnte ich gegenüber meinen Serienfelgen in der gleichen Dimension keinem Nachteil feststellen.
Wobei unbestritten eine höhrer ungefederte Masse immer ein Nachteil ist, das merkt man in der prasix nur kaum oder nur im direkten Vergleich.
Bitte nicht mit Flow-Forged o.ä. vergleichen, diese spielen auch preislich in einer anderen Liga.
Da ich den Wagen auf der Staße und nicht auf der Rennstrecke bewege, wäre mir eine z.B. geringfügig schlechtere Beschleunigen auf Grund des höheren Massenträgheitmomente) von wenigen 0,... sec. auch egal.

Hier noch mal ein Link wenn das Thema mit dem Einfluss der Masse einer Felge/Reifen näher interessiert.

http://www.hpwizard.com/rotational-inertia.html#wheelstires

mir hatte man empfohlen in Bayern zum TÜV zu gehen, da geht man viele Dinge anders an.
Wenn das Rad passt nicht schleift und nicht deutlich raussteht bekommt man den Stempel auch ohne Auflagen egal was in den Papieren an evtl. erforderlichen Sachen steht.
Habe bei meinen 20 Zollern nicht mal Flaps.

Hat eigentlich inzwischen jemand dieses Dokument vom KBA für die 19" Serienfelgen als Original oder PDF in die Finger bekommen?
Will mir für den Sommer auch Original 19er draufschrauben.

Grüße
Alexander

@Destructor Mein Wagen muss in 14 Tagen zur Inspektion. Habe, beim Termin machen, nach dem Dokument gefragt. Mein Freundlicher besorgt mir das Dokument dann. Er sagte, es wäre gar kein Problem. Also einfach hinfahren und nachfragen.

Grüße

Ok, sag mal Bescheid wenn du es hast, werde die Tage auch mal vorbeifahren.

Grüße
Alexander

Mache ich

Für die Serienfelgen kriegst du das beim Importeur bei uns bei Porsche Salzburg! Einfach anrufen und in einem Tag hat man das! Müßte doch in D noch einfacher gehen!

Dachte ich mir auch, hatte der Kundenbetreuung eine Mail geschrieben, da kam dann aber nur ein Textbaustein zu Traglastbescheinigungen. Hab dann erwidert dass sie mich falsch verstanden hätten, seitdem werde ich ignoriert.
Deswegen hatte ich hier gefragt, falls jemand das Dokument schon hat wäre es ja vllt. möglich mir das zu schicken.
Ansonsten werde ich demnächst beim nächsten Audi Zentrum vorbeischauen.

Grüße
Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen