Alles real?

Audi A4 B8/8K

Hi Folks,

als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.

Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.

Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.

Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.

Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?

Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.

Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?

Gruß

Gammon

Beste Antwort im Thema

Hi Folks,

als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.

Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.

Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.

Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.

Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?

Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.

Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?

Gruß

Gammon

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci


Ich bin seit 25 Jahren selbtständig und verkaufe technische Produkte, ich habe noch zu keinem Zeitpunkt erlebt, dass das Auto mit dem ich gefahren bin eine Rolle bei einem Kundenbesuch gespielt hat, das eigene Auftreten, Sicherheit und Kenntnis sind die wichtigen Faktoren. Es ist allein Dein eigenes Ego das auf das Auto abzielt. Viele glauben mit einem dicken Auto das eigene Unvermögen kaschieren zu können. Aber das klappt nicht. Und denke nicht daran Millionen zu verdienen, sondern fang mit den Hundertern an, dann hast Du es einmal vielleicht geschafft.

richtig.

ich käme nicht auf die idee, einen geschäftspartner negativ zu beurteilen, weil er einen golf statt eines mercedes fährt. wenn das auto gepflegt ist, dann ordne ich das unter understatement ein.

es wird hier überhaupt zuviel darüber geschwafelt, was man denn für seine kunden für großartige autos brauche, damit einen diese nicht auslachen. das sind die argumente der vertreter gegenüber ihren arbeitgebern, nicht mehr und nicht weniger.

sorry, aber das musste auch einmal gesagt werden.
cat

Zitat:

Original geschrieben von fakeforever


Manche erwecken den Eindruck der A4 wäre ein Porsche oder so. Ich mein es gab mal ne Reportage wo sich ne Sekreterin einen Ferrari gekauft hat, da es ihr Jugendtraum war. Aus diesem Grund denke ich, muss man das ganze aus einem anderen Blickwinkel sehen, und bedenken dass es viele gibt die sich ganz andere Autos leisten könnten aber eher auf einen A4 zurückgreifen, und für andere Dinge im Leben Geld ausgeben.

Sehe ich genauso, durch viel Ehrgeiz im Beruf respektive im Studium, sowie mit anschliessender "akademischer Schwanzverlängerung" bin ich durchaus in der Lage mir weitaus größere Autos zu kaufen - selbstverständlich auch bar. Der A4 stellt für mich derzeit jedoch den besten Kompromiss aus Vernunft und "Autoliebe" dar.

Der sieht superschick aus und bietet ausreichend Platz, warum also das Geld für nen A6/S6/A8 oder Q7ausgeben? Klar, mit nem Kleinwagen würd ich auch nicht unbedingt rumfahren wollen, denn etwas will ich mir als Ausgleich für nen stressigen Job schon gönnen.

Fazit: Understatement hat auch was...in Zeiten der Finanzkrise, wo so viele Leute ihren Job verlieren, würde ich mir im RS8 wie ein "arroganter Schnösel" vorkommen.
Da stecke ich das Geld lieber ins Haus oder leg's für (zukünftige) Kinder auf die Seite.

Ich freu mich auf jeden Fall - trotz anderer finanzieller Möglichkeiten - wie ein kleiner Junge an Weihnachten auf den A4, den ich hoffentlich übernächste Woche bekomme! 😁

Die Sache mit der Frage von Frankie_MA ist wirklich kompliziert, neben den von Joker erwähnten unbekannten Größen ist vor allem der regionale Unterschied bei den Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen. Der Audi kostet in ganz D gleich viel, 50k Euro haben jedoch in München sicher eine gänzlich andere Kaufkraft als in strukturschwachen Regionen.
Antworten aus dem Forum werden Dir bei Deiner Entscheidung nicht helfen, mach Dir ein einfaches Excel-Sheet mit Deinen Einnahmen und Ausgaben (gewissenhaft und ehrlich) und schau, was Du monatlich für einen Spielraum hast. Ich würde auf jeden Fall keine finanziellen Abenteuer wegen dem Auto eingehen. Meine Meinung...der nächste hat sicher ne andere...🙄

Ich bin 26 Jahre alt, habe mir vor kurzem einen Audi S4 bestellt und werde ihn auch bar bezahlen, also nicht leasen.

Zitat:

[
@ AA-8303 Du bist 21, hast 2 Kinder und ein eigenes Haus? Wie hast denn das gemacht? Ich mein wenn du eine Ausbildung mit 16 begonnen hättest welche 3 Jahre dauert, bist du erst seit 2 Jahren im Beruf oder? (Ist nicht böse gemeint, würde mich nur interessieren)

hallo,

im september kommt das 2. Kind. 2 1/2 Jahre Beruf. Bei 3000€ Netto Passts schon .

mfg

Ähnliche Themen

Hallo

Ich bin 32 Jahre, verheiratet und habe eine Tochter (11Monate). Ich fahre einen Mercedes c230 seit 10 Jahren. Da das Auto aber 280000tkm hat und mich schon ein paar Mal ( meistens längere Strecken) enttäuscht hat, haben wir entschieden einen Audi zu kaufen.
Die kleine soll zu den Grosseltern auch ankommen ( 2000km) 😉.
Ah ja...die pauschale Spesen von der Firma lasse ich auf der Bank. Wer weiss, falls die Midlife- Krise wirklich auch mich trifft kann ich mir dann von den Spesen irgendeine Sch....verkürzung leisten 😉.

Lg aus der Schweiz!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ClaudifahrtAudi



Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Irgendwie komme ich mir mit 29 schon ziemlich alt vor... 😰
😁😁😁

Dann kommst du wohl schon in die frühzeitige Midlife Crises.

LG

Dann ab ins Porsche Forum 😉

Zitat:

Original geschrieben von AA-8303



Zitat:

[
@ AA-8303 Du bist 21, hast 2 Kinder und ein eigenes Haus? Wie hast denn das gemacht? Ich mein wenn du eine Ausbildung mit 16 begonnen hättest welche 3 Jahre dauert, bist du erst seit 2 Jahren im Beruf oder? (Ist nicht böse gemeint, würde mich nur interessieren)

hallo,
im september kommt das 2. Kind. 2 1/2 Jahre Beruf. Bei 3000€ Netto Passts schon .

mfg

rein rechnerisch wuerde ich "nein" sagen😎

mir war jedoch vom Beginn dieses Threats an klar, dass das in virtuellem Schwanzlaengenvergleich muenden wird😉

Mal im Ernst, welcher halbwegs intelligente Mensch ohne Kompensationsproblem wuerde denn tatsaechlich HIER seine Einkuenfte offenlegen?

Denkt mal darueber nach😁

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301



Zitat:

Original geschrieben von AA-8303


hallo,
im september kommt das 2. Kind. 2 1/2 Jahre Beruf. Bei 3000€ Netto Passts schon .

mfg

rein rechnerisch wuerde ich "nein" sagen😎

3.000€!?

Das sind ja alleine schon meine monatlichen Fixkosten. Wovon lebt der Junge mit seiner Familie?

Zitat:

Original geschrieben von Frankie_MA


Wie ist es bei Euch, vorallem die "Nicht-Leasern" unter euch bei der Frage "Kaufpreis vs. Gehalt"?
Habt ihr auch eine Schmerzgrenze wie
- Kaufpreis <= Jahresnetto
- Kaufpreis <= Jahresbrutto / 2
- Kaufpreis <= 8-Monats-Netto
???

Grüße, Frankie

*lach* Also wenn du mich fragst.... Naja... Schreib ich dir lieber per PN 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frankie_MA


Hallo Leute,

- Kaufpreis <= Jahresnetto
- Kaufpreis <= Jahresbrutto / 2
- Kaufpreis <= 8-Monats-Netto
???

Grüße, Frankie

Wenn man sich das fiktiv mal durch den Kopf gehen lässt! Ein Jahr arbeiten,also vielleicht so 230 Tage von früh bis abends und evt. auch am Wochenende und dann -alles für ein Auto ausgeben? Ist doch eigentlich völlig geistlos.

Alex.

Hallo, ich bin Hausmann, 53 Jahre alt, habe ein Zweifamilienhaus mit Garten auf dem Lande und zahle meinen A4Avant 2.7TDI in bar.
36 Jahre Berufstätigkeit ermöglichten mir das. Ich geniesse jetzt den Rest meines Lebens und überlasse das arbeiten im Beruf nunmehr der Jugend! Grüße von Tossi

^^ Du machst es genau richtig...😉

Zitat:

Original geschrieben von toskanarider


Hallo, ich bin Hausmann, 53 Jahre alt, habe ein Zweifamilienhaus mit Garten auf dem Lande und zahle meinen A4Avant 2.7TDI in bar.
36 Jahre Berufstätigkeit ermöglichten mir das. Ich geniesse jetzt den Rest meines Lebens und überlasse das arbeiten im Beruf nunmehr der Jugend! Grüße von Tossi

So eine Karriere schwebt mir auch vor 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301


rein rechnerisch wuerde ich "nein" sagen😎

3.000€!?

Das sind ja alleine schon meine monatlichen Fixkosten. Wovon lebt der Junge mit seiner Familie?

Soll ich vllt noch mein Haushaltsplan vorlegen?

450€ -> Finanzierung Audi

550€ -> Finanzierung Eigentum (der Rest Trägt mein Mieter)

500€ Sparen

Rest Fixum

fertig

Nun fahr mal das dritte Auge wieder ein und buche ne Orthografiestunde 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen