Alles neu macht der März...

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

ist vielleicht für den ein oder anderen interessant...
BMW hat den Konfigurator heute geupdated. Die aktuellen Preise sind jetzt drin. Der Konfigurator läuft m.E. nach schneller und stabiler. Der Tacho sah irgendwie verändert aus, bin mir aber mittlerweile nicht mehr sicher. Weitere Neuheiten sind mir allerdings noch nicht aufgefallen....

Beste Antwort im Thema

Der X1 hat ab März tatsächlich die Black Panel Display Einheit verbaut. Erste Bilder bei mobile.de:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 3. März 2018 um 09:28:07 Uhr:



Zitat:

@alde53 schrieb am 2. März 2018 um 20:42:49 Uhr:


......dafür sind verschiedene Farben (Alpinweiß,Glaciersilber,Mineralgrau,Mineralweiß Saphirschwarz) neben dem Estorilblau nur noch in der M Sport Variante verfügbar😠

Ich war mir erst sicher dass das ein Fehler ist im Konfigurator. Steht nun so aber schon seit einigen Tagen drin. Kann das wirklich sein? Silber nur noch als M-Sport?

Ist ein Fehler u ist normal,dass Fehler lange im Konfi bleiben! schau doch mal in die aktuelle Preisliste März 18!

Zitat:

@alde53 schrieb am 3. März 2018 um 10:54:05 Uhr:


Es sind sämtliche Modelle betroffen

....ich gehe z.Zt auch von einem Fehler im Konfigurator aus

ich hoffe, das es sich ändert ..... Ende des Jahres brauchen wir einen neuen Zweitwagen

Also ein Meisterstück ist der Konfigorator nicht. Hier sollte das Managment eingreifen.
Ich hoffe, dass die guten Leute mit dem bauen der Autos betraut sind.

Ja, da kann ich dir Entwarnung geben, der Konfigurator ist ein typisches Beispiel von ziemlich unglücklichem outsourcing.

Zitat:

@Silje schrieb am 3. März 2018 um 14:25:33 Uhr:



Zitat:

@alde53 schrieb am 3. März 2018 um 10:54:05 Uhr:


Es sind sämtliche Modelle betroffen

....ich gehe z.Zt auch von einem Fehler im Konfigurator aus

ich hoffe, das es sich ändert ..... Ende des Jahres brauchen wir einen neuen Zweitwagen

Also ein Meisterstück ist der Konfigorator nicht. Hier sollte das Managment eingreifen.
Ich hoffe, dass die guten Leute mit dem bauen der Autos betraut sind.

Lieber ein "ehrliches" und "gscheites" Auto aus einem nicht ganz so perfekten Konfigurator,
als eine Mogelkiste, die man sich nur deshalb kauft, weil einem eine Show vorgespielt wird.

Ähnliche Themen

jetzt auch beim sDrive/xDrive18d

Auspuffrohr sichtbar, einfach, rund, links und rechts (doppelbordig), mit Chromblenden

Hallo Zusammen,

habe letzte Woche einen neuen BMW X1 sDrive18i direkt beim Händler gekauft.
Ich habe extra nachgefragt, ob es jetzt aktuell Änderungen geben würde.
Er sagte mir, das der AT/GT ein Lifting bekommt aber der X1 gleich bleibt!

Falls es noch keinem aufgefallen ist:
CO2 Emission vorher 121 g/km Klasse A
CO2 Emission aktuell 132 g/km Klasse B (Stand: 02.03.2018)

Bin aktuell noch Diesel Fahrer und habe extra den BMW sDrive18i genommen,
weil er schon die neue Abgasnorm erfüllen soll im Gegensatz zur Konkurrenz.
Ich frage mich was noch alles kommt 🙁

YOGI66

Zitat:

@yogi066 schrieb am 4. März 2018 um 23:10:00 Uhr:


Falls es noch keinem aufgefallen ist:
CO2 Emission vorher 121 g/km Klasse A
CO2 Emission aktuell 132 g/km Klasse B (Stand: 02.03.2018)

YOGI66

ERNSTHAFT? Das wäre damit das aus... unser Fuhrparkmanagement erlaubt max. 125g weshalb ich bis gerade noch den X1 als Favoriten für meinen neuen hatte... Aktuell ist im Konfigurator jedoch gar kein Wert beim s18d angegeben

Wenn ich mich richtig erinnere liegt das am neuen Messzyklus vielleicht sollte das FuPaMa mit den Werten auch die Messmethode nennen bzw. Jetzt anpassen bei vielen neuen Fahrzeugen wird der wert etwas nach oben gehen.

Ja, jeder „neue“, „bessere“ und „sauberere“ wird nicht nach NEFZ sondern WLTP gemessen.
Damit praxisnäher und logischerweise mit tendenzieller Erhöhung der Verbrauchswerte.

Beim Diesel fällt sie naturgemäss geringer aus, der sdrive 18d mit Euro6 d temp bleibt bei 120g lt. Preisliste 03/18. Und die zählt.

Freut euch auf Euro 6 d nach RDE Zyklus. Da wirds dann noch lustiger...

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 5. März 2018 um 08:28:12 Uhr:


vielleicht sollte das FuPaMa mit den Werten auch die Messmethode nennen

Du da bin ich völlig bei Dir, das Problem ist, dass dort leider Menschen sitzen, die von der Materie leider zu wenig Ahnung haben aber mit dem genannten Grenzwert einfach nur nach außen hin ein Zeichen setzen wollen und behaupten können dass unser Fuhrpark unter xy Gramm liegt...

Sehe auch gerade dass im Konfigurator wieder Werte stehen, für den s18d Gott sei Dank wieder 121g... hab mir direkt mal nen Screenshot gemacht, den ich der Fuhrparkleitung dann vorlegen kann :-) also scheint der X1 für mich wieder safe zu sein... Gott sei Dank

Zitat:

@yogi066 schrieb am 4. März 2018 um 23:10:00 Uhr:



Falls es noch keinem aufgefallen ist:
CO2 Emission vorher 121 g/km Klasse A
CO2 Emission aktuell 132 g/km Klasse B (Stand: 02.03.2018)

Bin aktuell noch Diesel Fahrer und habe extra den BMW sDrive18i genommen,
weil er schon die neue Abgasnorm erfüllen soll im Gegensatz zur Konkurrenz.
Ich frage mich was noch alles kommt 🙁

YOGI66

Wenn du kein Firmenwagenlimit hast, sollte das doch keine große Rolle spielen?

Pro extra Gramm zahlst du bei der Steuer 2,- Euro mehr im Jahr, also ca. 20 Euro.

Prinzipiell finde ich es gut, dass sich die Werte etwas mehr der Realität nähern.

Es sei denn, er kommt aus Österreich, dann zieht man hier die große A...karte. Seit 2016 gibt es Grenzwerte, die jedes Jahr um 3 g/km weiter runter gehen. Begonnen hat es mit 130 g/km, 2017 waren wir bei 127 g/km und mittlerweile sind es 124 g/km. 2019 stehen wir hier bei 121 g/km und 2020 bleibt es dann (vorläufig) bei 118 g/km.

Der Unterschied? Wir bezahlen hier in Österreich einen Sachbezug von 1,5% (vom Rechnungsbetrag, nicht Listenpreis) ans Finanzamt, wenn das Auto im zugelassenen Jahr im Limit liegt. Ist man darüber, sind es 2 %, was schnell mal hundert Euro und mehr pro Monat mehr ausmachen kann.

Darum wäre es hier in Österreich auch sehr erstrebenswert, wenn man den X1 den gleichen Hybridantrieb wie im 3er bekommen könnte. 49 g/km und keine Nova, das würde sich rechnen.

Das Thema wird noch richtig hochgehen...

Das Problem wird sein durch EURO 6D , dass die Fahrzeuge nicht nur mehr verbrauchen werden auf dem Papier, sondern die CO2 Vorgaben der Herstellen die manchen schon heute erfüllt haben nun nicht mehr erfüllen werden.

FR-PKW Hersteller haben nun angefangen manche Modelle mitdem neuen Zyklus zu testen; Ergebnis bis zu 1,5 - 2 Liter mehr ! Das kann aber auch ja nur stimmen, weil die Fahrzeuge niemals mit 190 PS - 4 Liter verbrauchen oder so... in einem reale Betriebstest.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Jetzt kommst aber die Stervergünstigung hängt ja von dem CO2 Gehalt ab...d.h wir werden am Ende bei den Autos im Jahr 2018+ mehr Steuern zahlen müssen......

http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html

Fazit:
Ich denke der Staat wird eine FREUDE haben die neue Messverfahren zu verwenden ...denn so wird am Ende der C02 Gehalt höher liegen auf dem Papier.....und das bedeutet höhere steuern...

Zitat:

@alde53 schrieb am 2. März 2018 um 20:42:49 Uhr:


......dafür sind verschiedene Farben (Alpinweiß,Glaciersilber,Mineralgrau,Mineralweiß Saphirschwarz) neben dem Estorilblau nur noch in der M Sport Variante verfügbar😠

Wie bitte?!?!?!? Weiß nur noch im M Sportpaket. Was ist den das für eine Abzocke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen