Alles leuchtet während der Fahrt: ABS, ESP, Motor usw

Audi A4 B8/8K

Zitat:

@Kocgiri schrieb am 2. Januar 2017 um 15:19:27 Uhr:


Hallo zusammen,

heute plötzlich während der Fahrt auf der Autobahn fing an alles zu leuchten und es kam eine Fehlermeldung nach der anderen!

- Handbremse Störung
- Leuchtweitenrrgler Störung
- ESP Störung
-ABS Störung

usw. usw....

Erst hat alles geleuchtet dann gepiepst.

Nun geht nach dem leuchten auch die Servo nicht mehr!

Jemand eine Idee woran das liegen kann?

Hatte vor kurzem das Software Update wegen der Schummelsoftware und Klimaupdate bei Audi!

Beste Antwort im Thema

Lass mal noch die Sicherung vom Fluxkompensator an der Hauptelektrikeinheit checken. Die springt manchmal raus, wenn die Batterie zu tiefentladen ist.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Und wenn der wieder funktioniert: einfach in der Zeit zurückreisen und die Postings hier vor dem Absenden überdenken 😛.

Viel Erfolg in der freien Werkstatt und dann ggf. beim Versuch, Audi auf Betrugsversuch zu verklagen.

Die Deutschen und ihre Klagen...

Mal ne Frage: auf Foto 1 hast Du ja nicht gestanden, trotzdem Tempo Null?

Fehlereinträge sollten hier weiterhelfen können. Kann wie schon geschrieben ein ABS Sensor sein, sodaß sich dadurch unplausible Geschwindigkeitswerte ergeben.

@pb.joker ich war auf der Autobahn wo es passiert ist. Tempo Ca. 120.

Also Fehlereinträge sind alles was es gibt:
- Handbremse
- Lichtweitenregler
- ABS
- ESP
- Luftrdruck
- Motorleuchte

So bin grad in der Freien Werkstatt haben mal die Batterie abgeklemmt für hardware reset hat leider nichts gebracht.

Audi meinte gestern das Sie nicht an die Motorsteuerung kommen bzw. Nicht auslesen können wegen irgendwas mit CAT Bus usw.
Daher müssen man den Wagen zerlegen und alle Kabel überprüfen auf Kabelbruch!

Der Meister heute in der freien Werkstatt meinte das stimmt so nicht man kann trotzdem auslesen muss irgendwie paar mal probieren dann würde der das Auslesen! Soviel zu Audi!

Meiner kommt erst ab Mittag drann.

Hab dem Meister auch mal die Sachen hier aus dem Forum gesagt was es sein kann bzw. Vermutung / Erfahrung der User ;-)

- ABS Sensor
- Lichtmaschine / Boardspannung
- Batterie zu Schwach
- Sicherungen
- Spannung am Sicherungsträger prüfen / Spannungsabfall Bordnetzsteuergerät
- Relais für die Klemme 15 hopps gegangen wahrscheinlich fehlt die komplette KL. 15 - Spannung am Sicherungsträger Fahrerseite
-Steckverbindung am ABS-Steuergerät auf Festsitz geprüft?
- Marderschaden?
- Kabel durchgescheuert im linken Radhaus (TPI 2033221)

Wir sind gespannt

Du bist ja drauf...
Mal ganz ehrlich, solch überhebliche Kunden hat jedes Autohaus gern. Einfach mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

Wenn dir die Leistung der Werkstatt nicht zusagt steht es dir doch frei zu einer anderen zu gehen!? Dir wurde ja schließlich gesagt was sie machen und welche Kosten auf dich zu kommen.

Und die Kommunikation mit dem MSG über die CAN Leitung muss immer funktionieren! Die anderen Systeme wie ESP, Airbag, BCM, LWR,... versuchen es auch nicht 5 mal bis sie das MSG auf dem CAN Bus erreichen, sondern tragen augenblicklich Fehler ein. "Fehlender Datenwert auf CAN Bus" "Keine Kommunikation" "Unplausibles/Fehlerhaftes CAN signal" das kann gut und gerne mal das ganze Auto lahmlegen...

Ähnliche Themen

Geht mal davon auch aus das es die lichtmaschine oder batterie ist oder ein kabelbruch in den entsprechenden Systemen...
wenn das motorsteuergerät nicht erreichbar ist kann es mehrere Ursachen haben, aber du kannst ja noch fahren....oder....und jetzt geht wieder alles oder wie...
ferndiagnosen zu stellen ist in diesem Fall fast nicht möglich...

so lange die Karre anspringt und fährt ist alles gut :-)

So kurzes Feedback ABS Steuergerät bekommt Strom aber antwortet nicht.

-Batterie und Lichtmaschine ok
-Sicherungen ok

Das ABS-Steuergerät hängt am Fahrwerks - CAN-BUS.
Ist nur das ABS-Steuergerät tot, oder sind andere Steuergerät auch betroffen?

Nur das ABS Steuergerät reagiert nicht, es gibt keine Antwort.

Tja, dann kannst du nur schauen ob alles da ist.
klemme 30
klemme 31
klemme 15
can -hi
can - low
ansonsten wirds ein teurer Spaß ...

Update***

ABS Steuergerät funktioniert!
Ein Lila Kabel was vom Sicherungskasten zum Steuergerät geht hat keinen Saft drauf.
Nach überbrücken hat das Steuergerät geantwortet die Fehler waren weg außer Lenkwinkelsensor defekt?

Jetzt ist die

Frage A: Wieso geht kein Saft vom Kabel zum Steuergerät?

Frage B: Warum ist der Lenkwinkelsensor defekt?
Hat der evtl. Die Sache beeinflusst oder anders rum das Steuergerät den Sensor?

Der Meister schaut nun weiter, ich würde schon gerne wissen woran es lag oder was Auslöser war.

Vielleicht hat sich das Kabel irgendwo aufgescheuert oder es wurde beim Einbau beschädigt...oder ein Marder war zugange...oder der Stecker ist korrodiert...
Der Lenkwinkelsensor kann das ABS-Steuergerät nicht beschädigen, wahrscheinlich geht der Fehler von selbst weg während du fährst (Anlernphase).
Der Lenkwinkelsensor erfasst den Winkel deines Lenkrades und gibt diesen über den CAN-Bus an das ABS/ESP-Steuergerät weiter. Ohne diese Daten kann das ABS/ESP nicht ordnungsgemäß arbeiten...

Aber das Audi Autohaus war doof? Die haben doch gesagt es ist ein Kabel...

Trotzdem verklagen...

Hey Leute lest ihr richtig?
Audi hatte den 2 Stunden in der Werkstatt und meinte es könne noch bis zu 4 Stunden dazu kommen weil sie komplette Kabel frei legen müssen!

Der Meister musste nichts freilegen nur messen an den Sicherungen und am ABS Steuergerät!

Er hat 1 Stunde gebraucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen