Alles JEEP oder was ??? Die Aufklärung !!!

Hallo Off-Road Gemeinde und „Sonntagsfahrer“,

hab mich letzte Woche mal wieder tierisch aufregen müssen.

Kommt ein Typ zu mir und meint: Einen schönen „Jeep“ hast Du da.
Ich machte Ihm klar das ich Mercedes G fahre, und keinen Jeep.
Der bekam große Augen und meinte: Na logisch ist das ein Jeep.
Nach einer Stunde der Aufklärung, was ist ein Jeep und was ist ein Geländewagen
(die Zeit nahm ich mir) zog er verärgert ab. Begriffen hat er bis heute nicht was ich Ihm sagen wollte.
Nun mal für alle die es noch immer nicht wissen.

Ein Jeep ist ein Jeep.

Ein Landcruiser, Mercedes G, Landy, Suzuki, und wie sie alle heißen,
SIND GELÄNDEWAGEN.
JEEP ist eine eigene Marke, und das seit 50 jahren. Absolut nix gegen Jeep (wenn umgebaut und verstärkt, dann sind das echt geile Teile)

ML, HRV, X5, X3, CRV, Freelander, Musso, Tribute, Pinin, Outlander, Pathfinder, Cayenne,
Rexton, Forester, Touareg, und wie der ganze Kram heist, sind SUV’s und haben mit Geländewägen rein gar nichts zu tun. Und haben im Gelände auch nichts zu suchen.
Ich meine Geländefahren und nicht der Sonntagsausflug mit Mutti hinten drinnen.

Hoffe jetzt alle Unwissenden etwas schlauer gemacht zu haben.

Denn man lernt ja NIE aus.

Gruß Robert

PS: Habe immer noch 180 Puls wegen der unverbesserlichen Schnarchnase von letzter Woche.

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vaxe


Genau - der G ist eigentlich ein Puch, eine österreichische Erfindung. Und der hat noch jede Menge geländegängiger Verwandte: den Haflinger oder Pinzgauer.

Ich möchte niemanden ans Bein pissen, aber ich finde auch, daß irgendwo zwischen einem 6-räderigen Pinzgauer mit gekröpften Achsen und einem Fiat Panda doch eine Grenze zwischen SUVs und Offroadfahrzeugen gibt. Und wir sind uns glaub ich einig, daß die SUVs da aufhören, wo die Starrachsen und untersetzten Getriebe anfangen.

Klar kann ein SUV ins Gelände gehen. Nur daß das Fahrzeug dabei leidet. Nicht umsonst sind diese im gleichen Preissegment wie PKWs. Dementsprechend gut gebaut sind sie dann auch.

Klar, daß die meisten hier keinen Offroader brauchen. Ich fahre auch nicht jeden Tag über Felsen, durch Bäche und Wälder. Aber ich finde es hin und wieder extrem geil. Und darum gehts hier im Offroadforum schließlich.

Zu laut gebrüllt Löwe!

G hat bis auf die Türgriffe nichts mit Pinzgauer (Motoren von VW) und Haflinger gemeinsam. z.B. die Achsen sind ein völlig anderes Konzept, Pinzgauer Pendelachsen mit Radvorgelegen beim G sind es Starrachsen!

Richtig ist das er bei Steyr Magna in Graz vom Band läuft . entwickelt wurde der G in Sindelfingen, Komponenten wie das Verteilergetriebe wurden von Steyr entwickelt. Großpressteile, Achsen, Getriebe, Motoren, Lenkung usw. kamen aus Stuttgart/Kassel und Gaggenau! Steyr , oblag das verschweißen und verschrauben der Komponenten.

Die Entwicklung des G begann 1972, mit der Gründung der GFG mbH zu 50% Mercedes Benz AG und 50% Steyr Daimler Puch AG! Wobei sich Mercedes Benz um die Entwicklung des Fahrzeuges und Steyr um die Entwicklung der Fertigung kümmern sollte. Im Übrigen ist das VG 080 eigens für den Mercedes G entwickelt worden.

Die Serienfertigung begann 1979 bis 1981, denn da trenten sich die Wege von Mercedes - Benz und Steyr Daimler Puch, seither wird der G von Steyr im Lohnauftrag für Mercedes Benz gefertigt und so ist es bis heute allerdings hat ja Steyr wie schon erwähnt den Besitzer gewechselt.

Bis Ende der 90ger Jahre lief noch der baugleiche Puch G vom Band der in Östereich, der Schweiz und in den ehemaligen Ostblockländern verkauft wurde.

Zu erwähnen sei noch das es einen Bausatz-G gab der in Griechenland als Baureihe 462 mit 2L Vergasermotor zusammengewerkelt wurde. Auf den Lizenzbau von Peugeot gehe ich nur nebenbei ein!

Also Vorsicht mit Halbwahrheiten!

Für mich sind SUV auch keine Off-Roader, was nicht heißt das ich mir keinen Touareg kaufen würde, denn der ist ein schöner geräumiger Kombi mit dem es sich entspannt reisen läßt. Ich käme aber nicht auf die Idee ihn Off-Roader zu nennen!

Und wenn die SUV-Fraktion partout nicht dazu lehrnen will und trotz Warnung in schweres Gelände geht, kann ich nur sagen selbst Schuld.

Beim Hummer H2 sollte man da allerdings auch aufpassen, da geht schnell mal was Kaputt! Aber als Eisdielenflitzer augt der allemal.

Sollten zum G noch Fragen bestehen ich beantworte sie sehr gerne!

Gruß

G-Driver

G-Driver: Da kennst du dich besser aus als ich - da ich (A) den Puch G von früher kannte dachte ich, das ist ein Puch, der Benz übernommenhat, oder so...

Zur Steinbeißertrophy: Wann und wo weiß ich jetzt, woher bekomme ich noch mehr Infos? Kann da jeder mitmachen? Ist das eine Trialveranstaltung oder ein Offroadtreffen? Hast du eine Adresse oder mehr Infos?

Einfach bei Google Steinbeisser oder Langenaltheim eingeben, dann findest Du genug Info von anderen Clubs und Fahrern. Mitmachen kann jeder mit Winde Sperren und Sicherheitsausrüstung. SUV sind nicht zugelassen weil sie den Ablauf dort nur behindern würden.

Zu Nordjoe wollte ich nur sagen:
Du hast mich in jeder Hinsicht TOTAL falsch verstanden.

Noch ein Schlauberger

Ähnliche Themen

Hallo MB G

klar kann man nen Mercedes nicht mit dem Jeep vergleichen, wäre schade um den Jeep - - smile

Nordjoe

Hallo DU,

kannst mich aber gar nicht ärgern, weil ich seit gestern BMW fahre und meinen G verkauft habe. Jeep ist Jeep und Mercedes bleibt Mercedes. Soll doch jeder mit seinem glücklich werden. Aber wissen sollte man halt schon mit was man sich gerade fort bewegt. Und da hapert es bei manche eben etwas.

dabei weiss doch jeder.. das ein JEEP ein JEEP is und bleibt !(hihi)

is halt mal einfach das URGESTEIN der offroader !

basta

kann ich nix gegen sagen

das is auch gut so 🙂

denn es ist die wahrheit !!

Jeep Marke

Hi und Grüße aus Kärnten.

Ja jaaaaa....

Es gibt sehr viele die das nicht richtig begriffen haben.
Aber was soll es.
Man brauch nur Kleinanzeigen lesen und wie oft sieht man da verkaufe Suzuki Jeep usw usw......
Viele sagen zu jeden Sportwagen Porsche.

Da würde ich mich nicht so aufregen.
Du hast dir die Zeit genommen den Typen aufzuklähren.
Jetzt hat er es noch immer nicht begriffen.
Das ist schlimm aber nicht für dich sondern für ihn.

Ciao
Gerry

www.o-r-a-c.at Off-Road&Adventure Club ( Private...Hobby..Fun..Page)

Es soll sogar Jeeps mit selbstragender Karosse geben.

Es gibt eben viele Jeeps und nur einen Mercedes Geländewagen, seit eh her eins mit der Natur!

http://www.mercedes-benz.com/.../1335.swf

Gruss

G-Driver

leider kann man deinen link nicht öffnen????

Jeep ist Jeep

moin ;-)

am Wochenende war Nikolaustrail, als Besucher war ich dort, sah staunte und -
ein Fahrer mit seinem schönen Strassenjeep noch fast weiß, wollte einen Teil des Parkours fahren, er schien noch unerfahren.
Am Hang mit losem Sand seitwärts kam er schon arg in Bedrängnis, bis er den rückwärts herbrutschte, dann aber wollte er den wieder hoch mußte dazu eine 90° Wende, wenn auch nicht zu scharf machen, setze an - versagte beim 1. Mal, rutschte in den Ausgang zurück. Dann neuer Anlauf, dieser sollte mit mehr Gas und Schwung kommen - er war wirklich noch nicht sehr erfahren - und da krachte es -

Ein Bagger wurde geholt, der hob das Heck per Seil an und das linke Hinterrad fiel dem schönen Jeep fast vom Wagen - ja Offroadfahren kann auch mal 'ne Steckachse kosten, wenn die reifen doch etwas sehr breit gewählt waren :-(

Dieses soll nun keine Schadenfreude bringen, eher den gedanken, wie verhindert man es, zu meinen mit nem Jee kann man auch offroad fahren ohne Probleme, vor allem, wie kann man neulinge schulen, das sie im Voraus wissen, was sie tun müssen?

Nordjoe

ps das war ein Jeep und es stand auch Jeep drauf, nur eben der Nikolaus muß nun nen anderen Schlitten suchen.

Hi!

Für dass das Nikolaustrial eher einfach gesteckt war, gab es eh erstaunlich viel Bruch.... besonders die Rover-Fahrer hat es arg getroffen am Samstag.

Zitat:

Dieses soll nun keine Schadenfreude bringen, eher den gedanken, wie verhindert man es, zu meinen mit nem Jee kann man auch offroad fahren ohne Probleme, vor allem, wie kann man neulinge schulen, das sie im Voraus wissen, was sie tun müssen?

Es bricht den Neulingen ja keinen Zacken aus der Krone, wenn sie mal einen der "alten Hasen" fragen, wie man die eine oder andere Stelle zu durchfahren hat. Unter den Trialern ist die Atmosphäre eigentlich durchweg kollegial, wer fragt, bekommt auch eine mehr oder weniger kompetente Antwort. Wer will kann sich ja auch einen Erfahrenen als Beifahrer einladen, das bringt auch eine Menge.

Gruss
ABS-Sensor

Ein Jeep ist nicht!!! immer ein Jeep.

@MB G

Das Wort Jeep ist nach kommunikationstheoretischen Erkentnissen längst zum Gattungsbegriff geworden. Einige Beispiele aus anderen Bereichen gefällig? Tempo, Tesa, Spüli, Aspirin, Edding, Tipp-Ex, Walkman, Uhu, Frisbee, Zewa...

Regst du dich auch so auf, wenn du von jemandem ein Tempo erbittest und er dir ein Softie gibst?

Ein G ist, für mich zumindest, der schönste Geländewagen der Welt (ich hatte 2 x hintereinander einen 230 GE). Ich halte es allerdings nicht mehr für zeitgemäß mit einem Wagen durch die Gegend zu fahren (überwiegend bewegt man sich ja auf der Straße), der zwischen 15 und 20 l Sprit verbraucht und die Umwelt versaut.

Heute fahre ich einen Rexton 290S. Was ist denn das nun eigentlich? Er hat einen Leiterrahmen, Starrachse, Untersetzung und eine Mercedes-Lizens-Maschine. Ein Geländewagen oder ein SUV???

Mir ist es Wurscht, ob jemand Jeep zu meinem Wagen sagt. Ssangyong kann ja sowieso kaum jemand aussprechen.

Ähnliche Themen