Allerlei zu A4 Avant 2,5 TDI
Tachchen !! Habe seit ca. 1 Woche meinen 1. Audi bzw. 1. Diesel bzw. 1. Kombi. Es ist ein Avant 2,5 TDI 8E (wie in Signatur beschrieben). Hab den Wagen aus 2.ter Hand von einem Händler gekauft. Aber natürlich häufen sich jetzt bei mir einige kleine Fragen. Falls es in euren Augen sinnlose Fragen sind seht bitte lächelnd darüber hinweg - da ich ein Audi "Neuling" bin. Hab den Wagen mit 98TKM für knappe 14.000€ erworben. Im Preis inbegriffen ist noch eine Gebrauchtwagengarantie bis Mrz 08. Bisher bin ich eigentlich voll und ganz zufrieden. Um mich mehr über die Materie Audi zu informieren habe ich in diesem Forum versucht einige Informationen zu sammeln. Doch was ich überwiegend gesammelt habe sind Ängste über meinen Audi. Schlagwörter: Multitronic "(6 Lamellen)", Zahnriemen 90.000 od. 120.000 jeder sagt was anderes (übrigens steht in meiner Betriebsanleitung sowohl bei 90 als auch bei 120 was vom Zahnriemen), Anfälligkeit Turbo, "Kaltfahren" (also egal wie sehr ich zum Ende einer Tour schleiche, die Temp. sinkt nicht mehr wirklich von den 90Grad ab). Irgendwie scheint wohl gerade bei meinem Fzg. hier generell einiges im Argen zu liegen. Würdet ihr meine Fzg. Variante/Ausführung als "Fehlkauf" bezeichnen ??
19 Antworten
Hallo Leuts...
bin seit heute neu hier und habe auch gleich eine brennende Frage:
Das in dieser Weise beschriebene Problem mit nem 2,5 tdi Triebwerk tritt bei meinem Kleinen (multitronic mit 104.000km runter )seit einigen Wochen auf...
Sprich er ruckelt und zuckelt beim anfahren erheblich, war auch schon am diagnose gerät... Ohne Ergebnis bzw Fehlermeldung... Ein bekannter KFZ Mechaniker meinte das Getriebe müsste auf NULL gesetzt werden, was ja denke ich durch die Zurücksetzung mit dem Diagnosegerät erfolgte...
Ein anderer KFZ'ler meinte das Getriebe könnte ein weghaben....
Was hat es mit den Lammelen aufsich bzw. was soll ich tun....??? Audi Werkstatt...?
Wäre über jede Hilfe/vorsachlag dankbar
Also bei dir liegt es wahrscheinlich ziemlich sicher auch an den Lamellen. Dein Problem ist jetzt, dass du schon 104 tkm runter hast. Bis 100 tkm wird es oft komplett von Audi übernommen. Würd dir also empfehlen, so schnell wie möglich zum 🙂 zu fahren und die Lamellen austauschen zu lassen. Wenn du viel Glück hast, zahlt es auch noch Audi aus Kulanz-Gründen, da es ja ein bekannter Fehler ist..
Hallo EmST
vielen Dank erstmal für deine prompte Reaktion...
Dachte ich mir schon das ich um einen Besuch beim Audi Partner nicht drumherum komme..
Nä. Frage ist was kostet mich der Spass bzw. wie kann ich das nachweisen das es ein bekannter Audi Fehler ist...
Ich meine soviel Ahnung habe ich von Motor/getriebe etc. nicht, im Grunde genommen können die mir doch erzählen was sie wollen...
Hast du Tipp's Anreggungen etc...
gruß Scorpion199
Hallo Scorpion199,
erstmal willkommen auf MT!
Probier doch bitte mal die Suche mit den Stichwörtern Multitronic, Problem dann solltest Du ein abendfüllendes Programm vor Dir haben😁
Grüße
Ähnliche Themen
Hi,
auch ich habe einen A4 2.5 TDI mit Multitronic. Habe "meinen" im April 2007 (BJ 04/2004) mit 51.000km gekauft. Nach ca. 2000km hatte ich auch das Ruckeln - Wobei ich meinen gleich nach dem Kauf habe chippen lassen...
Hatte den A4 zum freundlichen, dieser war 2km gefahren und sagte sofort, ist die Lamellenkupplung. Da ich ja genau wie Ihr die Gebrauchtwagengarantie hatte ließ ich sofort von 6 auf 7-Lamellen umrüsten. Die kosten hierfür (786,- EUR) hat komplett die Garantieversicherung übernommen. Seit dem ist Ruhe! Und mitlerweile habe ich 95.000km auf dem Tacho stehen. Von Ruckeln ist überhaupt nix mehr zu spüren. Hoffe ich konnte mit der Info etwas weiterhelfen.
P.S: Die Signatur stimmt nicht mehr - bin froh den A3 mit dem 140PS TDI verkauft zu haben, denn da gibt es wirkliche Probleme !!
Warum, siehe www.motor-talk.de/forum/umfrage-an-alle-2-0-tdi-fahrer-t1102519.html