Allergie gegen Kunstleder im V70/III
Moin zusammen,
habe am 9.8. meinen neuen V70 D3 Kinetic übernommen. Nach einer Woche begann es mit Jucken am rechten Ellbogen, wenige Tage später auch am linken Ellbogen. Das wurde stärker und es bildeten sich an beiden Ellbogen kleine Pusteln und eine starke Rötung.
Nach einigen Tagen kam mir die Idee, dass mein neuer V70 daran schuld sein könnte, weil sonst hatte sich nichts verändert.
Also ein Kissen auf die Mittelarmlehne gelegt und gleichzeitig vermieden, den linken Arm in die Armauflage in der Türverkleidung zu legen. Und siehe da, nach zwei Tagen war es schon deutlich besser.
Die Armauflagen in den Türverkleidungen und der Deckel der Box in der Mitte (= Mittelarmlehne) sind beim Kinetic mit dem gleichen Kunstleder bezogen. Sonst kann ich dieses Material im Auto nicht finden.
Beim 🙂 war ich noch nicht, gehe erst zum Arzt und lass mir das bestätigen. Dann aber geht's los.
Habe ansonsten keinerlei Allergien, bin also nicht hyperempfindlich.
Darüberhinaus haben mir mehrere Mitfahrer bestätigt, dass der typische Neuwagengeruch hier besonders intensiv ist.
Hat jemand Erfahrungen oder Probleme der gleichen Art? Wie kann man den Wagen prüfen lassen, ob da irgendwas gegen Grenzwerte verstößt? Wen außer Auto-Bild könnte sowas interessieren?
Bin für Tipps aller Art dankbar.
VG,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo Jürgen,
warum denn direkt so kritisch?
Ich gehe doch mal stark davon aus, dass der Threadersteller - wie geschrieben - erst zum Arzt geht und dann mit dem Händler Kontakt aufnimmt. Alles weiter wird sich dann schon ergeben.
Die schweren Geschütze kämen dann sicher erst später....
Oder sehe ich das falsch??
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
31 Antworten
Bist ja noch in der Garantie.
Wenn du auf die FB zum Öffnen gedrückt hast, aber die Tür noch nicht manuell geöffnet wurde, muss ein Innenlüftergeräusch hörbar sein.
Falls nicht, lass unbedingt das IAQS beim 🙂 prüfen.
Hmm, habs mal ausprobiert (mein V70 hat Keyless-Zugang):
- öffnen mit FB, Tür noch zu: kein Lüftergeräusch von außen zu hören
- Tür aufgemacht, relativ hochfrequentes Geräusch, könnte ein Lüfter sein, ziemlich leise
- öffnen an der Tür (keyless), Tür auf, gleiches Geräusch.
Warum sollte allerdings beim Öffnen ein Lüfter einschalten? Würde eher verstehen, wenn das nach dem Schliessen für einige Zeit nachlaufen würde...
VOLVO verbaut extrem auf Allergie-gesteste Materialien in den Innenräumen.
Um auch den letzten Rest von Lösemitteln, etc. aus Neufahrzeugen zu vertreiben läuft der Innenraum-Lüfter "vor" (sprich sofort, wenn der Wagen geöffnet wird), und nach. Dies meinte emx mit IAQS (interieur Air quality System).
Wenn da wirklich was wäre, wäre das in der Tat ein extremer Zufall.
Danke für eure Infos.
Wollte nur noch mal erwähnen, dass meine Allergie eindeutig auf direktem Hautkontakt beruht und nicht auf evtl. Dämpfen. Dies ist nur zusätzlich aufgefallen.
Aber, wie schon gesagt, ich gehe erstmal zum Arzt und lasse das verifizieren.
Zitat:
Original geschrieben von 900sie
direktem Hautkontakt
Versuch doch mal, mit ordentlich
heißemWasser und Seifenlauge die Kunststoffflächen kräftig zu säubern.
Das hilft vielleicht schon.
Die Dämpfe haben allem Anschein nach nichts damit zu tun, ich würde sie aber auch nicht unterbewerten !
Zitat:
Original geschrieben von 900sie
Warum sollte allerdings beim Öffnen ein Lüfter einschalten?
Ist Bestandteil des IAQS-Konzepts.
Damit werden bei AT > 10 °C uU allergene oder potentiell krebserregende chemische Bestandteile der Kunststoffausdünstungen abgesaugt.
Die Lüfterlaufzeit nimmt suczessive ab.
Nach 4 Jahren wird dieses Funktion ganz eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von 900sie
Würde eher verstehen, wenn das nach dem Schliessen für einige Zeit nachlaufen würde...
Geht nicht !
Wegen der sich dann bewegenden Luft würde der Innenraumabsicherungssensor der AlarmAnlage ansprechen.
Es gibt noch eine andere Funktion, nennt sich aber Afterblow.
Damit wird bei Kundenbeschwerden wegen dauerhaft müffelnden Klimas das Kondenswasser nach Motoraus verdampft.
Wird aber nur bei AA-losen Fahrzeugen aktiviert.
Gruß,
Maxe
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
VOLVO verbaut extrem auf Allergie-gesteste Materialien in den Innenräumen.Um auch den letzten Rest von Lösemitteln, etc. aus Neufahrzeugen zu vertreiben läuft der Innenraum-Lüfter "vor" (sprich sofort, wenn der Wagen geöffnet wird), und nach. Dies meinte emx mit IAQS (interieur Air quality System).
Wenn da wirklich was wäre, wäre das in der Tat ein extremer Zufall.
Danke Jürgen!
Ich meine sogar etwas von Öko-Tex100 Standard gelesen zu haben. Ich habe in den letzten 14 Jahren in einigen neuen Volvos gesessen und habe den Neuwagengeruch immer als nur schwach und keinesfalls unangenehm erlebt. Allergieprobleme bei Hautkontakt würde ich da nicht erwarten. Da müsste 900sie schon eine extreme Ausnahmekonstitution haben. Nach seiner Beschreibung klingt es fast so. 900sie, bitte halte das Forum auf dem Laufenden.
Nachtrag: Hingegen stinkt "unser" neuer Dienst-Passat (5 Monate alt, 5 tkm) innnen wie ein Chemielabor und ich meine, nach einiger Fahrzeit Kopfschmerzen und brennende Augen zu bekommen. Das soll aber jetzt nicht heißen, dass bei Volvo alles bestens ist und nur die anderen...
Chris
Also fühlt sich das Material nicht nur schlecht an in den neuen Fahrzeugen. Ich würde dir im Fall der Fälle einen guten Sattler empfehlen der es in schönem Alcantara oder Soft Nappa bezieht. Da es sich nur um die Mittelarmlehne und die Türverkleidungen handelt, dürften sich die Kosten in Grenzen halten.
Zitat:
Original geschrieben von Rennelch
Danke Jürgen!Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
VOLVO verbaut extrem auf Allergie-gesteste Materialien in den Innenräumen.Um auch den letzten Rest von Lösemitteln, etc. aus Neufahrzeugen zu vertreiben läuft der Innenraum-Lüfter "vor" (sprich sofort, wenn der Wagen geöffnet wird), und nach. Dies meinte emx mit IAQS (interieur Air quality System).
Wenn da wirklich was wäre, wäre das in der Tat ein extremer Zufall.
Ich meine sogar etwas von Öko-Tex100 Standard gelesen zu haben. Ich habe in den letzten 14 Jahren in einigen neuen Volvos gesessen und habe den Neuwagengeruch immer als nur schwach und keinesfalls unangenehm erlebt. Allergieprobleme bei Hautkontakt würde ich da nicht erwarten. Da müsste 900sie schon eine extreme Ausnahmekonstitution haben. Nach seiner Beschreibung klingt es fast so. 900sie, bitte halte das Forum auf dem Laufenden.Nachtrag: Hingegen stinkt "unser" neuer Dienst-Passat (5 Monate alt, 5 tkm) innnen wie ein Chemielabor und ich meine, nach einiger Fahrzeit Kopfschmerzen und brennende Augen zu bekommen. Das soll aber jetzt nicht heißen, dass bei Volvo alles bestens ist und nur die anderen...
Chris
Das Leder meines alten C70 Coupe (1999 - 2002) stank nach Jahren noch bestialisch und hatte nach wenigen Minuten auch die Klamotten durchdrungen. Allergien hat das Leder aber nicht ausgelöst. Eher das Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von emx
Es gibt noch eine andere Funktion, nennt sich aber Afterblow.
Damit wird bei Kundenbeschwerden wegen dauerhaft müffelnden Klimas das Kondenswasser nach Motoraus verdampft.
ob eine Funktion mit DIESEM Namen müffelndes Klima verbessert, sei jetzt mal dahingestellt... 😁😁
An den Sattler habe ich auch schon gedacht. Aber da Firmenwagen, muß jetzt erstmal der 'Dienstweg' eingehalten werden. Also Arzt/Attest --> 🙂 --> Ggf. Volvo Deutschland --> Arbeitgeber --> Volvo --> Arbeitgeber --> Gutachter --> Volvo --> Anwalt --> ??
Halte Euch auf dem Laufenden.
Vielleicht probier ich das mit dem Abseifen mal, aber ich verspreche mir ehrlich gesagt nicht viel davon.
Grüße S.
Darf ich dich mal fragen, warum man immer gleich schwere Geschütze auffahren muss? Und zwar BEVOR! irgend etwas unternommen, geschweige denn festgestellt, geschweige denn der Versuch irgend einer Lösung unternommen wurde?
Ach ja:
- eine Vorstellung, incl. Bilder ist erbeten.
Hallo Jürgen,
warum denn direkt so kritisch?
Ich gehe doch mal stark davon aus, dass der Threadersteller - wie geschrieben - erst zum Arzt geht und dann mit dem Händler Kontakt aufnimmt. Alles weiter wird sich dann schon ergeben.
Die schweren Geschütze kämen dann sicher erst später....
Oder sehe ich das falsch??
Gruß
Stefan
@Rennelch: auch ich hatte die gleichen Auffälligkeiten bei meinem (damals) neuen Firmenpassat. Habe das dann aber nicht weiter ernst genommen, weil ich mir dachte "Mann, bist du aber empfindlich!".
Scheinbar war/bin ich mit diesen Symptomen nicht alleine...
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Hallo Jürgen,warum denn direkt so kritisch?
Ich gehe doch mal stark davon aus, dass der Threadersteller - wie geschrieben - erst zum Arzt geht und dann mit dem Händler Kontakt aufnimmt. Alles weiter wird sich dann schon ergeben.
Die schweren Geschütze kämen dann sicher erst später....
Oder sehe ich das falsch??
Gruß
Stefan
Nein, genauso ist es. Der Thread dient dem Austausch zu dem Thema, ist immer gut zu wissen, ob man mit einem Thema alleine dasteht oder ob andere betroffen und ggf. schon viel weiter sind.
Das Geschütz steht noch abgedeckt unter dem Tarnnetz. Vielleicht brauche ich es gar nicht.
Gruß
ebenfalls Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Hallo Jürgen,warum denn direkt so kritisch?
Ich gehe doch mal stark davon aus, dass der Threadersteller - wie geschrieben - erst zum Arzt geht und dann mit dem Händler Kontakt aufnimmt. Alles weiter wird sich dann schon ergeben.
Die schweren Geschütze kämen dann sicher erst später....
Oder sehe ich das falsch??
Gruß
Stefan
Auch ich gehe vom "gut"-Menschen aus. Auch ich gehe davon aus, dass "man" erst mal normale Wege geht.
Wenn man aber hier in seinem allerersten Posting über etwas berichtet, was hier noch nie aufgetaucht ist, dann schaue ich genauer hin. Wer weiss, was kommt. Und wenn man dann, gleich im ersten Posting, über öffentliche Presse berichtet, werde ich aufmerksam.
Und wenn man dann, ein paar Postings später, gleich mit dem Rechtsanwalt droht, OHNE dass irgendwas geschehen ist, wird es mir komisch. Und bis heute ist noch keinerlei "vertrauensbildende Massnahme" (siehe meine sig) geschehen.
Gesunder Menschenverstand hin, gesunder Menschenverstand her.
Vielleicht ergibt sich ja in der Tat etwas. Deshalb greife ich nicht weiter ein. Aber diese vorgegebene Eskalation stört schon.
------ab hier privat-Teil-------
Jeder weiss, dass Neuwagen einen besonderen Geruch haben. Nissans stinken wie Käsefüsse, VWs wie saure Milch.... Und ja, "alte" P2 hatten einen Gerbstoff im Leder, der lange Zeit riechen konnte. Aber bereits im S80 war das praktisch weg und jetzt im XC60 finde ich fast, dass das Leder zu wenig riecht....