alle X3-Fahrer sind potentielle Mörder...

BMW X3 F25

Liebe Gemeinde,

...ja, ich muss meinen hinduistischen Gewissen mal etwas Erleichterung verschaffen. Ich beichte (auch wenn das katholisch ist) den tausend-facher Mückenmord...als Fahrer dieser Schrankwand geannt X3. Jetzt wo der Mai da ist klatscht mir derart viel Viehzeug auf die Windschutzscheibe wie noch nie bei einem Auto, man sieht ja an der Front zuweilen kaum noch den Lack der unter all dem Chintin steckt :-)

Mal im Ernst... findet ihr nicht auch, dass der X3 ein wahrer Mückenfresser ist? Ich hatte noch nie soviel von dem Mückengetier auf einem Auto gehabt wie beim jetzigen X3. Oder bilde ich mir das nur ein, weil ich mit den Jahren etwas zartfühlender geworden bin? Klar, ich fahr jetzt auch noch schneller wie früher...aber soviel???? Hilfe!!!!

...BMW muss da ganz klar ein Mückenausweichassitenten entwickeln... 😁

Gruß
Captain

Beste Antwort im Thema

Einen guten Autofahrer erkennt man daran, dass bei ihm mehr Mücken an der Seitenscheibe hängen als an der Frontscheibe!! 😁😁😁
(Walter Röhrl)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adanech



Zitat:

Original geschrieben von gezer


Mit den Mücken ist mir auch aufgefallen, zumal ich einen X3 in Mineralsilber fahre. Auf hellen Farben, fällt es natürlich mehr auf. Bei meinem letzten 5 er in Blau fiel das nicht so auf. Ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, daß man mit Reinigungsknete und Wasser bzw. mit einem Mittel zur Trockenwäsche die Mücken sehr gut und einfach entfernen kann. Seitdem führe ich immer Knete und eine Sprühflasche mit im Auto ;-), mit der Knete kann man wirklich ganz leicht und ohne Mühe die Mücken entfernen. Funktioniert viel besser als mit irgendwelche teuren Mittelchen.
Ich bin am überlegen, ob ich den vorderen Teil mit Folie bekleben lasse, auch wegen Steine etc.

Grüße

Was für Mittel (Marke) benutzt Du denn ?

Gruß

Guten Morgen,

ich benutze 1.00 x Reinigungsknete - Magic Clean, 100g, Lackreinigung (040100) = 11,90 EUR
1.00 x Meguiar's Final Inspection Nr. 34, Trockenwäsche (035034) = 13,90 EUR. Man braucht von der Trockenwäsche nur ein paar Tropfen als Schmiermittel für die Knete, ansonsten kann man auch Wasser verwenden.

Grüße

Hatte vorher einen Volvo XC90 (in silber), da war das Problem identisch wie heute bei meinem weißen X3. Eimer Wasser + weicher Lappen + Spüli und 5 Minuten wischen (viel Wasser und in 2 Schritten : einweichen und wegwischen) und das Problem hat sich erledigt. Wenn man die Mücken allerdings wochenlang "einbrennen" lässt, dann braucht es Chemie und der Lack grämt sich.
Bin vor Jahren mal in einen Schwarm auffliegender Vögel geraten (saßen hinter einer Kuppe und pickten Pferdeäpfel) - das war vielleicht eine Sauerei. Dagegen ist das bißchen Mückendreck reinste Kosmetik.
Gruß Peter

Nasse Zeitung drauf (nicht trocknen lassen!) und 10min warten. Dann einfach mit nem MF Tuch abwischen. Klappt bei mir super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen