alle Scheiben beschlagen

Audi A6 C5/4B

hi leute

da es heute hier ziemlich kalt war und es hat geregnet hatte ich die standheizung eingeschaltet wurde auch alles schön warm auf arbeit angekommen um halb 8 in der pause wollt ich einsteigen um 9 uhr alle scheiben sind beschlagen kurz lüftung angemacht fenster runter und 2 minuten später war alles wieder frei.
nun meine eigentlich frage! wieso beschlagen die scheiben immer passiert mir auch wenn es extrem warm ist.
Klimaanlage ist immer an! hab auch 2 sone eintfeuchter kissen im auto.

kann jemand helfen

42 Antworten

Moin, also bei hoher Luftfeuchtigkeit und nassen Klamotten kann es schon vorkommen, das die Scheiben beschlagen. Aber natürlich nicht ständig. Hast Du feuchte Teppiche? Wasserablauf bei der Klimaanlage verstopft? Mit viel Feuchtigkeit wird die Klimaanlage dann natürlich auch nicht fertig.
Gruß Manfredo

teppiche sind alle trocken, klamotten waren alle trocken wo ist der wasserablauf für die klimaanlage?

Der Wasserablauf ist unter der Batterie. Aber wenn alle Teppiche trocken sind, kann der Ablauf eigentlich nicht verstopft sein. Aber irgendwo muss ja Feuchtigkeit sein, sonst beschlagen die Scheiben nicht.

bei der batteire hab ich kein wasser zustehen alles pups trocken hab auch kein kühlwasserverlust oder der gleichen

Ähnliche Themen

Wann hast Du den Pollenfilter das letzte Mal erneuert? Schon mal Klimaservice gemacht? Falls Du im Auto rauchst, mal die Scheiben gründlich reinigen.

großer service hab ich erst im juli gemacht also alles fast neu werd ich morgen aber nochmal prüfen ob der feucht ist das fahrzeug is nen nichtraucher auto

Solarschiebedach?

5 Min vor Fahrtende die Klima auf ECON, vermeidet auch schlechte Gerüche weil der Verdampfer abtrocknen kann...

ja solardach! is das wichtig?

mit der klima auf ECON schalten is ja auch nicht das ware oder?

Zitat:

Original geschrieben von hardyV8


ja solardach! is das wichtig?

mit der klima auf ECON schalten is ja auch nicht das ware oder?

wieso, du schaltest da ja nur kurz vor Fahrtende, dadurch läuft die Lüftung aber weiter und der Verdampfer wird abgetrocknet. Dadurch bleibt dann weniger Feuchtigkeit im System. Vorausgesetzt aber dein Wärmetauscher ist dicht und ok....

bei mir ist alles dicht hab noch nie kühlwasser aufgefüllt steht immer auf max

Zitat:

Original geschrieben von hardyV8


bei mir ist alles dicht hab noch nie kühlwasser aufgefüllt steht immer auf max

dann probier das mal mit ECON...

kann ich auch einfach die standlüftung laufen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von hardyV8


kann ich auch einfach die standlüftung laufen lassen?

hm, eventuell befördert die wieder feuchte Luft nach innen... Da muss aber wer mit Standlüftung was dazu sagen, ich hab das Feature erst im Neuen ab Werk. Meine jetzige Webasto kann das zwar auch, aber ich nutze das nur bei über 30° Aussentemperatur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen