Alle Jahre wieder: Bremssattel fest!!
Moin!
Vor gerade einem Jahr hatte ich auf der linken Seite einen festen Bremssattel... (klick for thread) heute Abend war der rechte dran 🙁
Ich bin ganz gemütlich mit 45 oder so an meiner lieblings Blitzerampel vorbeigefahren, da fing es an unruhig zu werden und 500 Meter weiter bin ich dann auf einen Parkplatz gefahren. Als ich ausstieg roch es schon unangenehm und dann strahlte sie mich heiß und schamesrot an... 🙁 Nach diesen paar Metern war das gute Stück tatsächlich schon wunderbar durchgeglüht!!!
Nun denn, der ADAC ist gekommen, hat den Hobel aufgeladen und zu BMW gebracht und mich anschließend nach Hause. Morgen weiß ich hoffentlich mehr über die Ursache und die Kosten (ich rechne einfach mal mit 600€...).
So, nun bedauert mich bitte ordentlich 😉
Gruß,
Max
19 Antworten
Ich habe zu den Bremssätteln mal ne Frage. Ist in dem Ersatzteil Bremssattel auch ein neuer Kolben und Dichtung mit drin? Geht irgendwie nirgends so richtig einwandfrei hervor! Die werden doch nicht wiederverwendet, oder...?
Danke für eure Antwort.
Gruß Felix
bei einem neuen sattel sind die kolben und die dichtungen mit dabei...also komplett einbaue-fertig
Die Preise für Ersatzteile Bremssättel von BMW sind ein Skandal. BMW hat die Sättel pro/stk. irgendwas mit zwischen 20 und 30€ incl. Bremsbeläge eingekauft. Das Innenleben eines Bremssattels ist nichts so kompliziertes. So ein Sattel geht in der Regel nur fest
wenn die Schutzkappe kaputt geht und Wasser eindringt, oder durch alte Bremsflüssigkeit ( mit Wasser ) .
Wenn die Zylinderfläche wirklich beschädigt ist, würde ich auf dem Schrott einen suchen und den mit neuen Schutzkappen und Dichtungen ausstatten.
Ich kenne einen Test mit 500.000 Vollbremslastwechseln, da wurde ein Löffel Sand hinter den Bremskolben vor dem Einbau eingefüllt. Da ist nix passiert. Nur Wasser ist tödlich.
Bevor ich BMW diese Preise zahlen würde, würde ich mir einen guten gebrauchten Aufarbeiten, denn wie gesagt, an das Innenleben kommt so schnell nix dran.
Hatte vor einem Jahr das gleiche Problem. Bei BMW wollten sie knapp 500 € für einen neuen Sattel inkl. Einbau. Hätte ich sogar gemacht, wenn das Teil vorätig gewesen wäre, weil ich das Auto beruflich gebraucht hätte. War leider (oder zum Glück) eben nicht vorrätig. Daraufhin einen neuen Bremssattel bei q11 bestellt, gleiche Lieferfrist wie der Freundliche. Der Einbau kostete mich eine Stunde, anschliessend habe ich bei BMW 60€ für das Entlüften des Systems bezahlt.
Gesamtkosten: 180€ + 1h Arbeit für mich. Stolzer Stundenlohn 😁
Fazit: Hoher Preis + schlechte Verfügbarkeit vertreibt die Kunden
Gruß
Softi
Ähnliche Themen
Hatte auch das Problem. Und habe es aktuell wieder, allerdings mit der Handbremse (Trommel).
Bremssättel sind AT Teile. D.h. man bekommt immer wieder aufbereitete. Da ist es schon der Gipfel der Dreistigkeit, solche Preise zu verlangen. BMW bezahlt im Einkauf 20 € - 30 € pro Sattel. Verlangt aber von Kunden über 200 € zzgl. der horrenden Einbaukosten.
Ich war damals beim Bosch Service, weil ich nicht weiterfahren konnte. Hat mich für 1 Sattel+Beläge u. inkl. Bremsflüssigkeitswechsel, ca. 350 € gekostet.
Werkstätten haben schon Stundensätze wie Mediziner. Mal sehen wie lange dieses System noch funktioniren wird.