Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Zitat:

@Speedsensor2001 schrieb am 14. Juni 2024 um 13:57:13 Uhr:


Audi startet Produktion des neuen A5
https://www.stimme.de/.../...erk-auslastung-auto-heilbronn-art-4930878

Ich könnte mir vorstellen das die Premiere auf der IAA im September sein wird.

es wäre schön, auch Q5 mk3 einzuführen. Das würde Kosten sparen.

Zitat:

@Speedsensor2001 schrieb am 14. Juni 2024 um 13:57:13 Uhr:


Ich könnte mir vorstellen das die Premiere auf der IAA im September sein wird.

In diesem Jahr ist die Nutzfahrzeug-IAA. Da wird er wohl eher nicht vorgestellt. 🙂

Verständnisfrage. Wenn ich es richtig verstehe, hat die Produktion des B10 begonnen oder startet in Kürze. Die Präsentation findet jedoch erst im Spätherbst(?) statt. Was geschieht in der Zwischenzeit? Parallelproduktion von B9 und B10? Bestellstopp für B9?

B9 läuft noch parallel in der Übergangsphase in Ingolstadt während der B10/ C8/ C9 in Neckarsulm anläuft.

Ähnliche Themen

Ich hatte letzte Woche einen relativ schweren Unfall (Feuerwehr musste das Dach runternehmen), hatte aber Glück im Unglück, so dass langsam der Gedanke an einen Ersatzwagen kommt.

Ich hatte zuvor fast 19 Jahre den Audi A4 B7 (als Neuwagen 2005) gekauft und trauere meinem teuen Wagen hinterher, hätte es noch ein paar Jahre getan, immer gut gepflegt und kein Investitionsstau. Hilft alles nichts, weiter geht's und nun interessere ich mich für den B10, welchen ich auch wieder so lange fahren möchte, wie es wirtschaftlich möglich ist. Daher scheidet bei mir auch ein E-Auto aus, da ich dem Akku nicht länger als 10, max. 15 Jahre über den Weg traue.

Nun komme ich mit den Angaben hier mit SOP nicht wirklich zurecht. Ich würde gerne einen Audi A5 B10 Sportback als Benziner bestellen. Ich weiß, niemand kann genaues wissen, aber was ist eure Einschätzung, wann könnte ich das Fahrzeug bestellen und was für Lieferzeiten sind bei einem Neuanlauf momentan zu erwarten? Ich versuche gerade herauszufinden, wie lange ich einen Übergangswagen bräuchte (Schrottwagen mit TÜV bis Datum XZ etc...)

Von der Ausstattung würde ich nichts besonderes wählen, nur Assistentssysteme, Lichtpakete, Sitzheizung, normale Motorisierung etc., KEIN S-Line, keine Standheizung, keine Sportsitze... also Dinge wo eher keine Lieferprobleme erwarten würde.

Was meint ihr? Wie lange würdet Ihr einen Übergangswagen bis zur Lieferung einplanen?

So wie ich das einschätze, werden jetzt erstmal Fahrzeuge nach Vorgabe Audi auf "Halde" produziert, die werden dann zu Vorführwagen, Mietwagen etc.
Wenn es unbedingt ein B10 werden muß, würde ich an deiner Stelle auf so einen setzen. Bei der Ausstattung mußt Du dann Kompromisse eingehen. Dir wichtige Extras könnten fehlen oder Dir unwichtige enthalten sein. Aber Du würdest relativ zeitnah einen rankommen, vermutlich innerhalb der nächsten 6 Monate.

Soll es dagegen ein Neuer nach deiner Konfi werden, wird das imo nichts mehr in 2024.

Ich würde mal keinen Wagen bestellen/ kaufen aus der 0-Serie sprich erste Fahrzeuge aus der Produktion. Warte liebe 1-2 Jahre bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.

Zitat:

@jensmeinsohn schrieb am 16. Juni 2024 um 17:18:28 Uhr:


Ich würde mal keinen Wagen bestellen/ kaufen aus der 0-Serie sprich erste Fahrzeuge aus der Produktion. Warte liebe 1-2 Jahre bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.

Sehe ich auch so, oder einen B9 mit einem hohen Rabatt.

Die 0-Serie ist ein Vorserien Status und die Fahrzeuge gelangen üblicherweise nicht in den Verkauf.

Zitat:

@jensmeinsohn schrieb am 16. Juni 2024 um 17:18:28 Uhr:


Ich würde mal keinen Wagen bestellen/ kaufen aus der 0-Serie

Kannst du auch gar nicht.

Edit: Senti1990 war schneller.

@Quark nimm den B9 😉

Das würde ich dir auch empfehlen :-)

Hier sind die ersten Motoren gelistet…

https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto/typklassenabfrage

Asset.JPG

Der RS5 bekommt dann 590 PS an Leistung (Also Kombiniert)

***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Der S5 bekommt nur 367PS und der RS5 590PS? 😮
Das finde ich ein sehr krassen Leistungssprung.
Aber sehr interessant mit den Motorisierungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen